Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
sneipas omoh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Do 26. Apr 2018, 13:55
Wohnort: Niederösterreich

Re: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage

Beitrag von sneipas omoh » Fr 7. Mär 2025, 16:40

Spiky hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 22:21
sneipas omoh hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 19:11
Spiky hat geschrieben:
Di 4. Mär 2025, 18:04
sneipas omoh hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 19:11
[...]
wenn du diesen "Tanzbären" dann auch noch auf eine (Welche?) Hinterschaftauflage zwingst - verstärkst du das Springen = die Streukreise werden größer.
[...]
:shock:
bist du dir da sicher?
.... einfach probieren! .....
[...]
nicht notwendig
Das Springen überwindet die Massenträgheit
Bis die greift, ist das Geschoss schon längst aus dem Lauf (dauert in etwa 0,1x ms)
... in slowmo Aufnahmen sieht man ganz klar, das sich der Lauf (die Waffe)in dem Moment zu bewegen beginnt, in dem die Patrone zündet. Alles was während diesem Moment und dem tatsächlichen Verlassen des Laufes der Murmel passiert, beeinflusst die Trefferlage. Da reicht der Abzugsfinger, dessen Hand plötzlich anders um einen Sandsack oder was auch immer herumgreifen muss, oder ein verkanten der Waffe zwischen Bipod und wie auch immer gearteter Hinterschaftauflage. Aber wie gesagt: probieren! Es wird ja wohl einen Grund dafür geben, das Benchrester oder F-Class-Schützen die Systeme verwenden, welche die besten Ergebnisse bringen und nicht mit AR15, Harris und Wobblepod arbeiten..... (ich hab das nicht erfunden, aber vieles davon getestet!)....

LG
S.O.
.... aussenrum ist mehr Platz ....

9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2072
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 7. Mär 2025, 21:21

Wichtig ist ein stabiles bipod und ein gutes nicht zu weiches bag für den hinterschaft.
Wir schießen damit auf über 1000m.
Man kann dann in der Stellung mit der linken Hand den Sandsack noch drücken, damit kannst die Waffe optimal ausrichten.
Mit einem Ar15 und dem typischen 16“ Lauf ist an richtiges präzisionschiessen nicht wirklich zu denken.
Kann bis 300-400m funktionieren aber wenn man weiter raus möchte sollte man sich einen repetierer zulegen.
Ist günstiger als ein halbautomatisches Präzisionsgewehr.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage

Beitrag von cal22 » Fr 7. Mär 2025, 22:28

Was kannst du für ein Rear Bag empfehlen bzw. was verwendest du?

Evilcannibal79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2072
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
Wohnort: Kufstein

Re: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage

Beitrag von Evilcannibal79 » Fr 7. Mär 2025, 23:50

Ich verwende verschiedene. Hauptsächlich aber von coletac oder armageddon gear.
Als Bipod das MDT Ckye-pod
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "

22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull

sneipas omoh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Do 26. Apr 2018, 13:55
Wohnort: Niederösterreich

Re: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage

Beitrag von sneipas omoh » Sa 8. Mär 2025, 07:38

Huck_Finn hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 20:33
Thema ist zwar Hinterschaftauflage, also Leder-, Sandsack, aber als Alternative ein Monopod, wenn möglich? Vielleicht gibt es dazu neue Empfehlungen. :think:
Die Hinterschaftauflage richtet sich aber nach der persönlichen Art zu schießen, nach der Schießdisziplin und, falls Wettbewerbe bestritten werden: nach dem entsprechenden Regelwerk. (ich weiß schon, einige treffen auch mit Schrottequipment etwas - nur, wenn man an Wettbewerben teilnehmen will, diktieren die stetigen Gewinner was am Besten ist....).

S.O.
.... aussenrum ist mehr Platz ....

9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT

sneipas omoh
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Do 26. Apr 2018, 13:55
Wohnort: Niederösterreich

Re: Präzisionsschießen mit Hinterschaftauflage

Beitrag von sneipas omoh » Sa 8. Mär 2025, 07:42

cal22 hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 22:28
Was kannst du für ein Rear Bag empfehlen bzw. was verwendest du?
Welche Waffe verwendest du, auf welche Distanz willst (kannst) du schießen, welche Disziplin schießt du (Benchrest, F-Class, Jagd, ELR, PRS, Just-for-fun), schießt du vorwiegend von Tischen, vom Boden (welche Unterlage/Untergrund) - wie groß ist dein Geldbeutel?
Improvisieren kann man immer, spezialisieren ist besser!

LG
S.O.
.... aussenrum ist mehr Platz ....

9x19, 40S&W, 44Mag, 12/76, 22 lr, 223 rem, 308 Win, 338 LM, 375 CT

Antworten