Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Pete75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: So 7. Feb 2016, 21:01

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von Pete75 » Mo 21. Mär 2016, 22:38

Servus LTE

Bin auch glücklicher L9 Besitzer und sehr zufrieden damit (bis auf das Trapetzvisier) .
Habe meine auseinander genommen und mit Fluna Tec geschmiert, vor allem alles was den Abzug betrifft insbesondere die Teile 10,11,16,18 und 32 meiner Meinung nach kratzt der Abzug jetzt nicht mehr. Würde mich interessieren ob du mit dem Matchvisier zufrieden bist?

Mfg Peter

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von LTE » Di 22. Mär 2016, 13:17

Werde berichten, sobald ich es habe, bin ja gespannt ob das Visier oder das Aug vorher aufschlagen :D

Kannst du mir die Explo Zeichnung zukommen lassen? Dann wird ich mir die Teile mal vornehmen.

Danke vorab

Pete75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: So 7. Feb 2016, 21:01

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von Pete75 » Di 22. Mär 2016, 23:19

Servus

Ist in der Betriebsanleitung hinten drinnen.
Mfg Peter

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von LTE » Sa 26. Mär 2016, 00:32

Thx für den Tipp, werd ich mal versuchen, habe jetzt mal die Abzugsmechanik entölt, was soll ich sagen, auf einmal ist das Kriechen fast komplett weg...aber das Interflon Zeug werd ich auch testen.

Benutzeravatar
Mik
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 11:04

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von Mik » Sa 26. Mär 2016, 21:15

Vielen Dank für den Bericht. Habe mir heute meine L-A1 abgeholt.
Gekauft hab ich sie schon Anfang März, war jedoch jetzt 3 Wochen auf Urlaub daher erst heute die Abholung.
Werde wahrscheinlich erst nächste Woche zum schießen kommen.
Freue mich schon sehr drauf und kann danach vielleicht auch ein paar Worte zu den ersten Schüssen abgeben.
Aja, ich hab die mit Dreieckvisier, war eine Aktion.

Lg Mik

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von LTE » Sa 2. Apr 2016, 13:18

So Update, das neue Visier ist oben.
Wie ich es mir schon dachte ist es ein LPA Visier, lustigerweise nicht auf der HP von LPA zu finden, dafür aber anstatt um 75€ über den Fachhandel um 136€ von Steyr zu haben, ein Schelm der da Böses denkt :) egal, ist eben ein hobby.

Wichtige Info für alle Selbermacher, das Korn ist weich wie die Sau, zumindest die Schwalbenschwanzführung. Da hat es die Führung beim einschlagen aufgestellt, Ich habs extra beim Büchsner machen lassen, damit ich nichts verbocke. Er hat mir angeboten, ein neues Korn zu besorgen weils nicht schön aussieht, aber da bin ich unempfindlicher, meine Magazine sehen von den Wechselübungen auch nicht mehr 100% top aus. Daher nicht wundern wenn der Schwalbenschwanz am Korn optisch komisch aussieht.

Natürlich auch gleich auf den Stand damit. Es fühlt sich für mich Persönlich einfach besser an, das Trapezvisier ist super auf 10-15m aber auf 25m machen Kimme und Korn einfach mehr Spaß, es gilt aber wie bei allem, das sind Persönliche empfindungen und wer das Trapez Visier von anfang an ab dem ersten Sportgerät hat, der wird selbiges bevorzugen.

Hier noch ein paar Bilder
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
thbrand
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 13:47
Wohnort: Lower Austria - near St. Pölten

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von thbrand » Sa 2. Apr 2016, 18:20

Danke für die Bilder! Hab mir auch schon das Visier reserviert!
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von doc steel » So 3. Apr 2016, 09:31

zum visier der steyr L9 habe ich hier etwas geschrieben, das möglicherweise von interesse sein könnte.
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 10#p456996" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
thbrand
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 13:47
Wohnort: Lower Austria - near St. Pölten

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von thbrand » So 3. Apr 2016, 17:25

@LTE Sag mal, was hat der Büchsenmeister verlangt? Wie lange dauert so ein Umbau?
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von LTE » So 3. Apr 2016, 19:58

Normal 5 Minuten, aber es hat ihn sauber gefuchst, am Ende war es gratis, es hat ihn sehr gestört, das der Schwalbenschwanz am Korn verschlagen war, somit hab ich 130€ gezahlt (8€ nachlass ;) )

Aja, hat 15min gedauert und ein paar stille Flüche vermute ich, ich hoffe deines geht besser

Benutzeravatar
thbrand
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 13:47
Wohnort: Lower Austria - near St. Pölten

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von thbrand » So 3. Apr 2016, 20:39

Danke für die Info! Werde dann berichten. Visier liegt schon beim Büchsenmacher, aber ich komme erst in 10 tagen dazu.
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.

isaac
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:59

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von isaac » So 3. Apr 2016, 22:40

doc steel hat geschrieben:zum visier der steyr L9 habe ich hier etwas geschrieben, das möglicherweise von interesse sein könnte.
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... 10#p456996" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüße, Harald

Benutzeravatar
Mik
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 17
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 11:04

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von Mik » Mi 6. Apr 2016, 07:55

Hi Leute,

hier nun auch mein Kurzbericht.
Ich war am Samstag (02.04) im Shootingpark und habe mit meiner neuen L9-A1 die ersten 250 Schuß (Geco) rausgelassen.
Was soll ich sagen, ich liebe diese Kanone! Sie liegt so gut in der Hand.
Der Abzug ist (für mich) besser als bei der G17. (Hatte direkten Vergleich, meine Steyr, die G17 und Walther PPQ)
Und das Beste: keine einzige Ladehemmung. Die Hülsen wurden sauber ausgeworfen.
Trefferbild war OK. Wir haben auf 15m geschossen und ich habe trotz Trapezvisier getroffen. (..bin Anfänger!)
Beim Reinigen am Abend stellte ich fest, dass einige feine Messingspäne in der Pistole erzeugt wurden.
Nehme an, das gibt sich nach und nach. ( ..hoffe ich)
Hoffe ihr könnt mit dieser kurzen Stellungnahme was anfangen oder hilft jemanden bei der Kaufentscheidung.

LG Mik

DaOage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 149
Registriert: Do 7. Jan 2016, 14:35

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von DaOage » Mi 6. Apr 2016, 08:50

Hallo, die Messingspäne kommen m.E. von den Hülsen bzw den Geschossen, hab ich auch drin.

Ich wüsste nicht wo in der Pistole Messing verbaut wäre?

Lg

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Beitrag von LTE » Mi 6. Apr 2016, 09:14

Richtig, kommen bon den Hülsen, da wo der Auszieher an der Hülse drüber fährt, wird immer weniger und nach ca. 1000 Schuss ist gut.
Achtung, die Geco produziert auch so kleine gelbe Kügelchen, die sind lästig zum Reinigen.
Hast du bei S&B nicht

Antworten