Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Kaufempfehlung .308

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
mariolo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 22:10

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von mariolo » Mi 11. Feb 2015, 11:45

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Also zum Papierscheiben lochen reicht eine .308 bis 300m locker, und wenn du dafür eine Mündungsbremese brauchst solltest die ein anderes Hobby suchen.
Als Zielfernrohr (da ja nur für Tageslicht) reciht ein kleinerer Frontlinsendurchmesser aus, dafür sollte die Vergrößerung schon a bisserl was können.


Sieht halt mit Mündungsbremse fetziger aus :)

Dann denke ich werde ich vorerst beim Nikon 6-24x50 bleiben. Danke für den Input

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von alfacorse » Mi 11. Feb 2015, 11:52

Warum kauft man sich eine hochwertige (teure) Waffe, wenn man dann sowieso mit Fabriksladungen zufrieden ist?

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von trenck » Mi 11. Feb 2015, 11:52

mariolo hat geschrieben:Und sollte ich die Elite von Haus aus mit einer Mündungsbremse bestellen? Hab nur mal was gehört das es nicht optimal sein könnte im Nachhinein ein Gewinde drauf zumachen?


Nach meinen Erfahrungen mit einer Tikka in .308 kann man sich das Geld für eine Mündungsbremse sparen.

Aber eine Frage: bevor Du bestelltst, hast Du die Elite schon probegeschossen? Wenn nicht, im Mannlicher Schießzentrum in Wr. Neustadt sollte man sie sich ausborgen können.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von trenck » Mi 11. Feb 2015, 11:56

alfacorse hat geschrieben:Warum kauft man sich eine hochwertige (teure) Waffe, wenn man dann sowieso mit Fabriksladungen zufrieden ist?


Ich verstehe das schon. Wenn man sich das Ding fürs Leben kauft, will man gleich etwas ordentliches. Und wer weiß, vielleicht kommt der Appetit beim Essen, und er fängt später mit dem Wiederladen an. Außerdem - ich habe den Eindruck, dass hier auch das Aussehen der Waffe ein gewichtiges Entscheidungskriterium ist. Was ich vollkommen versehen kann.

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von alfacorse » Mi 11. Feb 2015, 11:59

trenck hat geschrieben:Wenn man sich das Ding fürs Leben kauft, will man gleich etwas ordentliches.


Das würde fürs ZF auch passen.

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 11. Feb 2015, 12:13

mariolo hat geschrieben:
Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Also zum Papierscheiben lochen reicht eine .308 bis 300m locker, und wenn du dafür eine Mündungsbremese brauchst solltest die ein anderes Hobby suchen.
Als Zielfernrohr (da ja nur für Tageslicht) reciht ein kleinerer Frontlinsendurchmesser aus, dafür sollte die Vergrößerung schon a bisserl was können.


Sieht halt mit Mündungsbremse fetziger aus :)

Dann denke ich werde ich vorerst beim Nikon 6-24x50 bleiben. Danke für den Input


Wenn du mal das Glück haben solltest am Schiessplatz neben einem zu sein der mit seinem .223 HA mit MB herumballert und du dein Matchgewehr einschießen willst vkönntest du meine Abneigung Mündungsbremsen gegenüber verstehen. Bei einer .700N:E: seh ichs ja noch ein aber da verballert man auch keine 100 Schuß in 20min.
Zuletzt geändert von Räuber Hotzenplotz am Mi 11. Feb 2015, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
ronhan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von ronhan » Mi 11. Feb 2015, 12:20

Sozusagen ein

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Schissplatz


im wahrsten Sinne des Wortes...

:mrgreen:
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von Fangschuss » Mi 11. Feb 2015, 12:38

mariolo hat geschrieben:gibts auch ein .300winmag objektiv? :)

ihr wisst das ich ein Zielfernrohr meine ^^ naja .300 und vor allem .338 ist dann wohl etwas teuerer / Schuss und Wiederladen ist für mich keine alternative. obwohl ich kurz überlegt habe das SSG Carbon mit .300winmag.

es wird nun das elite werden, wegen dem "Zielfernrohr" hab ich noch bedenken. bekam beim Siegert das Nikon mit der elite zu einem guten Preis angeboten, würdet ihr etwas mehr in die Tasche greifen für ein höherwertiges Zielfernrohr mit der Elite? Und sollte ich die Elite von Haus aus mit einer Mündungsbremse bestellen? Hab nur mal was gehört das es nicht optimal sein könnte im Nachhinein ein Gewinde drauf zumachen?


Wegen der Bestellung vom Elite und Glasl schreib ich Dir eine PN!

Würde gleich eine Mündungsbremse bei Steyr drauf machen lassen, die zahlt sich meiner Meinung nach voll aus. Beim Glas würde ich persönlich noch etwas sparen, dann ein Kahles oder S&B, etc. nehmen.

Es kommt immer drauf an, wie man ein Projekt sieht. Die meisten hier kaufen und verkaufen rasch wieder. Ich hab mir mein Elite für die kommenden Jahre zugelegt, optimiere es schrittweise. Jetzt kommt als nächster Schritt der Abzug. ich persönlich baue ein Projekt eher nachhaltig aus, verstehe aber auch andere, die hin und her wechseln und probieren.

Wiederladen: Macht nur einen Sinn, wenn man es wirklich kann. Ich hab damit bis jetzt nicht begonnen, weil ich dafür keine Zeit habe. Wenn man es denn nicht kann, dann kann auch mal was "passieren". Hab das schon oft genug live gesehen. Zündversager, Projektile, die im Lauf stecken, zu hoher Gasdruck. Für diese Waffen gibt es dann ja noch immer Waffengeschlaucht, dort werden sie dann als "neuwertig", "nur zehn Schuss abgefeuert" angeboten; samt freundlicher Aufforderung, ja nicht zu verhandeln...
Aber nichts gegen gute Wiederlader, von denen gibt es sehr viele!

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 11. Feb 2015, 13:08

ronhan hat geschrieben:Sozusagen ein

Räuber Hotzenplotz hat geschrieben:Schissplatz


im wahrsten Sinne des Wortes...

:mrgreen:


Mit einer .700 N.E. ganz bestimmt. :mrgreen:
2 Jäger treffen sich im Wald...

buckshot

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von buckshot » Mi 11. Feb 2015, 13:24

Nachdem es primär darum geht dass das Gewehr optisch was hermacht: klare kaufempfehlung für eine Fortmeier in .308- altes Modell... Sieht aus wie die hs50...am besten mit der 50er Bremse...

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mi 11. Feb 2015, 14:30

Wennst aber neben der fetzigenmOptik auch noch was haben willst wos dann kane Ausreden mehr gibt daß die Krochn ned gut schisst, dann nimm da gleich a TRG22.
2 Jäger treffen sich im Wald...

mariolo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 22:10

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von mariolo » Mi 11. Feb 2015, 20:56

trenck hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:Warum kauft man sich eine hochwertige (teure) Waffe, wenn man dann sowieso mit Fabriksladungen zufrieden ist?


Ich verstehe das schon. Wenn man sich das Ding fürs Leben kauft, will man gleich etwas ordentliches. Und wer weiß, vielleicht kommt der Appetit beim Essen, und er fängt später mit dem Wiederladen an. Außerdem - ich habe den Eindruck, dass hier auch das Aussehen der Waffe ein gewichtiges Entscheidungskriterium ist. Was ich vollkommen versehen kann.

Trenck


Amen! ich denke natürlich auf längere Sicht und das Aussehen spielt eine Rolle, wenn es finanzielle Möglich wäre, wäre ich beim ssg carbon gelandet und ich denke mir das elite ist ein guter Kompromiss.

ZF werde ich dann mal später upgraden :)

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von sepp » Mi 11. Feb 2015, 21:16

Mich erinnern einige Antworten schon wieder sehr an sowas ;)

Ich möchte mir eine Vespa mit roter Kunstledersitzbank kaufen was haltet ihr davon
der Händler meint sie ist super aber ich möchte auch eure Meinung einholen.

und dann kommts .....

na nimm doch an Yamaha Roller de san fü scheener :P

oder du wirst doch ned auf des scheene Ding a grindigen Kunstledersitz draufgeben
spar noch und kauf da gleich biogegerbtes Kalbsleder Gestühl dazu usw. :roll:

Ich persönlich kann nur von der Elite meines Sohnes berichten dass des eine sehr gute
Waffe ist(ohne Kompensator) und deine Kombination sich nicht schlecht anhört.
Wichtig ist auch noch eine gute Montage für das Zielfernrohr raufzugeben :idea:


lg sepp :at1:

mariolo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 22:10

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von mariolo » Mi 11. Feb 2015, 21:26

:greetings-clappingyellow:


und meine Vespa hat ne schwarze Sitzbank!

Benutzeravatar
o I o
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: So 2. Nov 2014, 04:32

Re: Kaufempfehlung .308

Beitrag von o I o » Do 12. Feb 2015, 00:39

Ebi Arms Muendungsbremse
IOR Optik

Antworten