ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger Club

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: Ruger Club

Beitrag von Balistix » Do 18. Jun 2020, 16:53

Alaskan454 hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 16:46
Ich habe heute das erste mal den Super GP 100 in 357. Mag in Natura gesehen und er gibt optisch durchaus was her nur beim Preis von 2449€ sagt meine innere Stimme zum Glück: danke nein
Das gleiche Erlebnis hatte ich am Dienstag Abend auch... :snooty:
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Ruger Club

Beitrag von Norander » Do 18. Jun 2020, 17:17

$ 1550 in den USA, € 2000 in Teutschland und € 2500 in Ostarichi. Da schneidet jemand ordentlich mit.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Do 18. Jun 2020, 17:28

Balistix hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 16:53

Das gleiche Erlebnis hatte ich am Dienstag Abend auch... :snooty:
Apropos Erlebnis.
Ich war ja nicht ohne Grund in der Apotheke im 19ten sondern um meine ersten reload-smile 454 casull zu testen. :mrgreen:

Da ich ja ein freundlicher Mensch bin, habe ich 2 anwesenden Schützen meine letzten 6 Schuss inklusive meinem Alaskan454 zur Verfügung gestellt mit dem Resultat das ich die letzten 4 Patronen wieder selbst schiessen musste. :lol:

Aber trotzdem gilt mein Respekt diesen beiden Herren da sie es mit Bravour gemeistert und nicht gekniffen haben. :clap:

shaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 567
Registriert: So 8. Mär 2020, 16:48
Wohnort: SKGT

Re: Ruger Club

Beitrag von shaper » Do 18. Jun 2020, 17:38

shaper hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 21:12
Was halten denn die Rugerianer von der Precision Rimfire, und im Speziellen von diesem Angebot?
Jetzt komm ich erst drauf, link vergessen :doh:
https://tg-shooting.at/store/ruger/732- ... chuss.html
Jemand Erfahrung damit?

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Do 18. Jun 2020, 17:41

https://www.shootingstore.at/bchsen/317 ... d-mag.html

Das Ar 556 dürfte im Anmarsch sein und Gewos generell günstige Preise könnten das zu einem Hit machen.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Ruger Club

Beitrag von The_Governor » Do 18. Jun 2020, 17:42

shaper hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 17:38
shaper hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 21:12
Was halten denn die Rugerianer von der Precision Rimfire, und im Speziellen von diesem Angebot?
Jetzt komm ich erst drauf, link vergessen :doh:
https://tg-shooting.at/store/ruger/732- ... chuss.html
Jemand Erfahrung damit?
Das Review hier im Forum kennst?
viewtopic.php?f=27&t=42951

Ich persönlich würde eher zur Tikka T1x greifen, da ich schon eine T3x habe und ich lieber was europäisches haben möchte.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Do 18. Jun 2020, 17:45

The_Governor hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 17:42

Ich persönlich würde eher zur Tikka T1x greifen, da ich schon eine T3x habe und ich lieber was europäisches haben möchte.
Ich denke das hier das "taktische" ( nicht negativ verstehen)Erscheinungsbild eine nicht unerhebliche Rolle spielt allein bei der Vielzahl an KK Gewehren von Ruger selbst.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Ruger Club

Beitrag von The_Governor » Do 18. Jun 2020, 17:46

Alaskan454 hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 17:41
https://www.shootingstore.at/bchsen/317 ... d-mag.html

Das Ar 556 dürfte im Anmarsch sein und Gewos generell günstige Preise könnten das zu einem Hit machen.
Der Preis ist heiß und es hat einen MLOK Handschutz im Gegensatz zu den sonst üblichen altmodischen Quadrails.

shaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 567
Registriert: So 8. Mär 2020, 16:48
Wohnort: SKGT

Re: Ruger Club

Beitrag von shaper » Do 18. Jun 2020, 17:54

The_Governor hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 17:42
shaper hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 17:38
shaper hat geschrieben:
Mo 15. Jun 2020, 21:12
Was halten denn die Rugerianer von der Precision Rimfire, und im Speziellen von diesem Angebot?
Jetzt komm ich erst drauf, link vergessen :doh:
https://tg-shooting.at/store/ruger/732- ... chuss.html
Jemand Erfahrung damit?
Das Review hier im Forum kennst?
viewtopic.php?f=27&t=42951

Ich persönlich würde eher zur Tikka T1x greifen, da ich schon eine T3x habe und ich lieber was europäisches haben möchte.
Ja, den Thread kenn ich.
Da ich 1,94m gross bin hat der verstellbare Schaft für mich auch ergonomische Vorteile.
Das nicht übermäßige taktische Aussehen finde ich ganz nett, wenn aber jemand sagt "kauf dir um den Preis lieber XY weil das schießt besser und passt ergonomisch auch" dann hab ich da auch keine Probleme was anderes vorzuziehen :)

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Do 18. Jun 2020, 18:11

shaper hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 17:54
"kauf dir um den Preis lieber XY weil das schießt besser und passt ergonomisch auch" dann hab ich da auch keine Probleme was anderes vorzuziehen :)
Erkennst du den Fehler?

Ernsthafte KK Gewehre fangen bei 500€ an wie zb die Modelle der Firma Savage oder die normale Ruger American Rimfire.

Darunter gibt es norinco und weit darüber um fast das 3 fache Geld hast die Anschuetz.

Das Ruger precision Rimfire ist ein Massenprodukt mit dem man viel Spaß haben kann,die optisch ansprechend ist und das zu einem guten Preis. Nicht mehr & nicht weniger.

Du darfst dir aber nicht die Performance eines Anschuetz Matchgewehrs erwarten um den Preis der norinco.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Ruger Club

Beitrag von AUG-andy » Do 18. Jun 2020, 18:22

Alaskan454 hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 18:11
shaper hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 17:54
"kauf dir um den Preis lieber XY weil das schießt besser und passt ergonomisch auch" dann hab ich da auch keine Probleme was anderes vorzuziehen :)
Erkennst du den Fehler?

Ernsthafte KK Gewehre fangen bei 500€ an wie zb die Modelle der Firma Savage oder die normale Ruger American Rimfire.

Darunter gibt es norinco und weit darüber um fast das 3 fache Geld hast die Anschuetz.

Das Ruger precision Rimfire ist ein Massenprodukt mit dem man viel Spaß haben kann,die optisch ansprechend ist und das zu einem guten Preis. Nicht mehr & nicht weniger.

Du darfst dir aber nicht die Performance eines Anschuetz Matchgewehrs erwarten um den Preis der norinco.
Vergiss bitte die komplette CZ Familie der 455/457 nicht. :naughty:
Das sind ebenfalls sehr gute Gewehre und qualitativ im oberen Segment angesiedelt. Bevor ich eine Savage kaufe, dann doch lieber eine CZ. :whistle:

https://www.czub.cz/en/firearms-and-pro ... ily/cz-457
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

shaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 567
Registriert: So 8. Mär 2020, 16:48
Wohnort: SKGT

Re: Ruger Club

Beitrag von shaper » Do 18. Jun 2020, 18:25

Naja, Fehler erkenne ich nicht wirklich :D
Zwischen 500 und 800,- gibt's eben Savage, Tikka, verschiedene Ruger und CZ 455/7 (vermutlich noch viele mehr) und da ist eben die Frage wo es am meisten gun fürs Geld gibt :)

@AUG-andy: genau so ein Post hilft mir weiter :clap:

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Do 18. Jun 2020, 18:29

AUG-andy hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 18:22

Vergiss bitte die komplette CZ Familie nicht.
Ich vergesse sie nicht ich verdränge sie ganz einfach. Für mich ist CZ das Synonym für das böse. ;)

Wärst du so wie ich mit einer halben Tschechin verheiratet wüsstest du was ich meine. :lol:


PS: Okay die Gewehre sind ganz in Ordnung aber Preis Leistung ist in meinen Augen bei Savage ganz hervorragend.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Ruger Club

Beitrag von Alaskan454 » Do 18. Jun 2020, 18:34

shaper hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 18:25

Zwischen 500 und 800,- gibt's eben Savage, Tikka, verschiedene Ruger und CZ 455/7
Ja und die sind ziemlich alle gleich und keine ist wirklich "so" viel besser wie die andere.

Und von die guten CZ Sport-Modelle bist mit die 660€ gute 20% entfernt oder noch mehr für das top Modell.(ums selbe Geld)

Die 455 yellow zb findest zwischen 829 bis 899€ wenn sie noch wer hat.

oder auf die schnelle ein Preis aus DE für die CZ 457 Long range von 1068€

www.frankonia.de/p/cz/kk-repetierb%C3%B ... on/2006369

Um die 660€ wirst nicht wirklich was besseres bekommen. Legst eine Schaufel Geld drauf bist auf der nächst hoeheren Stufe.

Das meinte ich mit "Fehler".
Zuletzt geändert von Alaskan454 am Do 18. Jun 2020, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Ruger Club

Beitrag von AUG-andy » Do 18. Jun 2020, 18:38

shaper hat geschrieben:
Do 18. Jun 2020, 18:25
Naja, Fehler erkenne ich nicht wirklich :D
Zwischen 500 und 800,- gibt's eben Savage, Tikka, verschiedene Ruger und CZ 455/7 (vermutlich noch viele mehr) und da ist eben die Frage wo es am meisten gun fürs Geld gibt :)

@AUG-andy: genau so ein Post hilft mir weiter :clap:
Ich hatte in den letzten Jahren schon einige CZs , von 452 über 455 .
Die Qualität und der Preis stimmen zu 100% .
Die letzte CZ ist 2018 in Form der 455 Thumbhole yellow eingezogen.
Der Abzug ist um Welten besser als bei den anderen CZs und Konsorten.
Um 800€ einfach eine Augenweide mit geilem Abzug und Kompensator.
Sorry Markus, aber er wollte Informationen über gute leistbare KK. :lol:

https://www.awm.wien/waffen/cz-455-thumbhole-yellow/
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Antworten