Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Welchen Revolver ??

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von chrtha » So 23. Feb 2025, 13:58

MarkM hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2025, 23:25
Mit einer Presse und einer Ransom Rest habe ich einem 686 Dash-3 Streukreise entlockt, die kein 3-4k Revolver mit verfügbarer Fabriksmunition auf die Scheibe brjngt.
Die gleiche Munition fliegt auch in meinem Target Champion Deluxe, einem aktuellen Competition aus dem Performance Center genau so gut. Den Dash 3 bekomnst für 600, den Competition um 2600.

Da würde ich jetzt gleich zum Spohr oder C30 greifen…oder eben Korth…europäische Wertschöpfung und Ersatzteile sofort verfügbar. Dem Deluxe habe ich eine neue Trommel machen lassen von Sodia…der musste eine ganze Weile international suchen.
Ich sehe das genau so.

Und was man auch nicht vergessen soll - die Romi schreibt, es es ist ihr erster Revolver und das Budget ist scheinbar nicht so eng.

Wie dann die Perle unter den alten S&W oder Colts finden?

Bei mir war’s ähnlich. Und so gut mir ein alter Korth gefallen würde, ging ich auf Nummer sicher und bin mit meinem Spohr und Club 30 bisher sehr gut gefahren. Beide funktionieren und treffen perfekt - und wenn’s mal ein Problem gibt, ist der Ersatzteil und der Fachmann (in Wien) nicht weit.

Romi71
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Di 7. Feb 2023, 17:45
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von Romi71 » So 23. Feb 2025, 15:57

chrtha hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 13:58
MarkM hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2025, 23:25
Mit einer Presse und einer Ransom Rest habe ich einem 686 Dash-3 Streukreise entlockt, die kein 3-4k Revolver mit verfügbarer Fabriksmunition auf die Scheibe brjngt.
Die gleiche Munition fliegt auch in meinem Target Champion Deluxe, einem aktuellen Competition aus dem Performance Center genau so gut. Den Dash 3 bekomnst für 600, den Competition um 2600.

Da würde ich jetzt gleich zum Spohr oder C30 greifen…oder eben Korth…europäische Wertschöpfung und Ersatzteile sofort verfügbar. Dem Deluxe habe ich eine neue Trommel machen lassen von Sodia…der musste eine ganze Weile international suchen.
Ich sehe das genau so.

Und was man auch nicht vergessen soll - die Romi schreibt, es es ist ihr erster Revolver und das Budget ist scheinbar nicht so eng.

Wie dann die Perle unter den alten S&W oder Colts finden?

Bei mir war’s ähnlich. Und so gut mir ein alter Korth gefallen würde, ging ich auf Nummer sicher und bin mit meinem Spohr und Club 30 bisher sehr gut gefahren. Beide funktionieren und treffen perfekt - und wenn’s mal ein Problem gibt, ist der Ersatzteil und der Fachmann (in Wien) nicht weit.
DER Romi , macht aber nix kannst es ja nicht wissen :lol:
„Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten! “

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von chrtha » So 23. Feb 2025, 17:42

[/quote]

DER Romi , macht aber nix kannst es ja nicht wissen :lol:
[/quote]

Tschuldigung! ;-)

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1460
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von FdH22 » So 23. Feb 2025, 19:38

chrtha hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 17:42
DER Romi , macht aber nix kannst es ja nicht wissen :lol:
[/quote]

Tschuldigung! ;-)
[/quote]

Na geh, hast geglaubt ein Frauerl verirrt sich zu den wilden Pulverdampfkerlen? :lol: :lol: :lol:

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von chrtha » So 23. Feb 2025, 19:39

FdH22 hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 19:38
chrtha hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 17:42
DER Romi , macht aber nix kannst es ja nicht wissen :lol:
Tschuldigung! ;-)
[/quote]

Na geh, hast geglaubt ein Frauerl verirrt sich zu den wilden Pulverdampfkerlen? :lol: :lol: :lol:
[/quote]

Jetzt reite nicht auch noch so gemein herum auf der zerstörten, romantischen Vorstellung. 😂💔😂

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von Coolhand1980 » Mi 26. Feb 2025, 11:13

Ich hab auch einen Club 30, vom Alpin Arms gefertigt.
Bei den 38er Patronen zeigt er seine volle Stärke. Top Abzug, und ein garantierter Streukreis von 5cm. -Auf 50m aber.
Es ist ein Revolver, der für PPC1500 optimiert ist. Interessant ist, dass sich bei unterschiedlicher Muni eine wesentlich stärkere Verlagerung des Treffpunkt zeigt, als bei 9mm Pistolen. (Ich schieß in etwa gleiche Streukreise (9er Schnitt) mit dem Club 30 und meiner Alien.)
Von einer 38er Marke zur anderen können gleich mal 10cm Ablage beobachtet werden, bei der Pistole sind es ca. 3cm, wenn überhaupt.
Wenn man aber .357Mags verschießen will, hat man ein Problem. Da die Trommel so eng gefertigt ist, liedern die Hülsen
der .357 so stark an, dass ein Ausstoßen nur mittels Gummihammer möglich ist. Das ist doch etwas nervig.
Eine Wechseltrommel in 9x19 hab ich auch dazu, allerdings ist die Waffe damit extrem munitionsfühlig. Ich hab noch keine 9mm
gefunden, die präzise ist. die normalen 124gr VMJ gehen jedenfalls überhaupt nicht. Ich nehme an, dass die Dralllänge schlichtweg nicht passt und ähnlich schwerer Geschosse nötig wären, wie sie eben bei 38 oder 357 zum Einsatz kommen.
Ein weiterer Kritikpunkt sind die sehr rutschigen Griffe. Normal mag ich keine rauhen Griffe bei Pistolen, aber bei dem Revolver ist für mich Nachgreifen alle paar Schuss nötig. Ich werde mir demnächst welche von Nill zulegen.
Ich traue mich jetzt nicht zu sagen, dass Club 30 besser ist als Janz oder Korth, da muss sich jeder sein eigenes Bild machen, wobei mir Korth nicht so sehr gefällt, was das optische Erscheinungsbild angeht.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von AUG-andy » Mi 12. Mär 2025, 12:34

chrtha hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2025, 19:01
Wenn ihr da eure Schätze lobpreist - da wären Fotos im Bilder Thread super, wenn das nicht zu viel Arbeit macht. 👀
Bitteschön
Heute mal wieder alle Schätzchen geputzt.
Originale Griffschalen sind natürlich vorhanden. ;)

Bild
Bild
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1588
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von helmsp » Do 13. Mär 2025, 11:00

AUG-andy hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 12:34
Bild
Bild
Man sieht leider keine Bilder. :shhh:

Meine präzisesten sind folgende (und keins ist teurer als ein Tausender):

Bild


Faszinierenderweise ist dieses Stück, Model No. 3 Russian 2nd Model aus 1874, welches auf .22lr umgebaut wurde auch noch extrem präzise! Leider hat es keine verstellbare Visierung und schiesst zu weit oben rechts.

Bild

Bild
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Damjan
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 3. Jan 2016, 12:16

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von Damjan » Mi 19. Mär 2025, 10:36

Falls das Thema noch interessant ist werfe ich noch ein Paar Präzise Revolver ins Spiel:
- Manurhin MR38 Match (.38 Special)
- Alfa Proj 3863 Sport (.38 Special)

Mit beiden werden regelmäßig sehr gute Ergebnisse auf 25m Präzisionswettbewerben erzielt (>97) bzw. auch Wettbewerbe gewonnen.

Und dann noch ein älteres Model: ZKR 551, was auch sehr präzise ist...

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von AUG-andy » Mi 19. Mär 2025, 14:18

Doppelpost
Zuletzt geändert von AUG-andy am Mi 19. Mär 2025, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von AUG-andy » Mi 19. Mär 2025, 14:20

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1404
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Welchen Revolver ??

Beitrag von MarkM » Do 20. Mär 2025, 07:45

Mein 686 Deluxe Target Champion sieht mit dem Nill ähnlich aus…nur eben full underlug…enorm präziser Lauf, der im Vergleich zu allen anderen 686 von Dash 3 bis 6 um 10-15% höhere V0. Leider war eine Kammer der Trommel ovall und Sodia musste eine neue Trommel einpassen. Jetzt passt alles, aber in Summe hätte ich fast einen Spohr dafür bekommen.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Antworten