ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sig Sauer 1911 22l.r

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
phantom4711
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 09:47

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Beitrag von phantom4711 » Fr 9. Jun 2017, 10:26

BlackWolf hat geschrieben:Wenn die Community immer größer wird gibts eventuell mal eine Sammelbestellung.

http://www.cwaccessories.com/

Wegen den laungen Zähnt warats


Hallo an alle hier!
Bin neu hier in Forum und zufällig auf diese Sig Sauer1911 . 22 iger Diskussion gestossen. Ich hab mir vor 7 Monaten als Fun Waffe eine Sig Sauer 1911 im Kal .22 gekauft. Am Anfang war ich etwas skeptisch wegen dem Preis, aber ich muss ehrlich zugeben, trotz dem günstigen Anschaffungspreis ist sie eine ganz gute Waffe. Mittlerweile haben ich bereits einige Tuningteile und auch eine Menge Zeit in die Sig investiert und bin echt begeistert, was man an Leistung da alles herausholen kann. Hab natürlich auch einige Teile der Fa. CW Accessories in die Sig eingebaut und den Abzug auch ganz gut hinbekommen. Punkto Munition schluckt sie wirklich alles. Derzeit verwende ich die CCI Mini Mag. Damit hab ich die besten Ergebnisse. Mittlerweile hat auch meine Freundin Geschmack an der Sig gefunden und ich komme immer weniger zum Schießen. :lol:
Mittlerweile hat meine Sig ca. 3000 Schuss am Buckel und läuft noch immer ohne Probleme. Der einzige Minuspunkt ist das Visier aus Kunststoff. Da hab ich auch gerade das verstellbare Visier von CW geordert. Sollte in den nächsten beiden Wochen kommen. Für mich ist die kleine Sig wirklich eine alternative Trainingswaffe geworden, zumal einfach die Munitionskosten schon erheblich geringer sind als die .45iger Munition, die ich für meine Colt 1911 brauchen würde. Bin mal gespannt, welche Erfahrungen ihr mit der Sig Sauer 1911 .22 so habt.
Freut mich, dass die Community immer größer wird.

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Beitrag von BlackWolf » Fr 9. Jun 2017, 10:40

Servus,

was kommen noch für finanzielle Nebengeräusche bzgl. Versand, eventuell Zoll usw. bei einer Bestelung von CW- Accessories dazu?

Was hast den alles Verbaut :-)
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

phantom4711
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 09:47

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Beitrag von phantom4711 » Fr 9. Jun 2017, 20:55

Hi Black Wolf!
Ich hab das Accelerator Performance Package SHOOTERS SPECIALS 3 von CW verbaut. Dann hab ich die KLeine auch noch mit einem Magazinsauslöser und einem langen Schlittenfanghebel von Ed Brown bestückt. Griffschalen von Pachmayr und einen Jetfunnel von Winkler verbaut. Die Magazine hab ich mit +3Basepads von Firing Solutions ausgestattet. Von den Kosten war es ganz easy. Bis € 150,- keinen Zoll, nur die Einfuhrumsatzsteuer (20 %) und die € 10,- Gestellungsgebühr der Post. Über 150.-€ wird es angeblich teurer. Aber da ich bei den beiden Bestellungen immer drunter war, ist es kein Problem.

phantom4711
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 09:47

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Beitrag von phantom4711 » Fr 7. Jul 2017, 14:04

So, heute ist endlich mein neues Visier von CW Accessories angekommen. Ausgepackt, angeschaut und geprüft ob alles da ist und ab in die Werkstätte das Teil gleich montieren und die Plastiktrümmer kübeln. Also von der Verarbeitung und vom Aussehen her sehr sauber gearbeitet. Wie gewünscht und beschrieben natürlich Höhen -und Seitenverstellbar. Einzig das Korn ist relativ hoch und da musste ich bei meinem Holster ein wenig nacharbeiten damit nichts klemmt. Aber kein Problem soweit. Kann das Teil für die Sig Sauer 1911 22. lr nur empfehlen. Bin schon am überlegen, ob ich mal wegen dem EXoSkeleton Slide anfragen soll. Das würde mich noch reizen. Hat von euch jemand schon einen solchen Schlitten bestellt oder bereits auf seiner Sig verbaut????? Würde mich echt interessieren,!!!!

Antworten