ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von gewo » Mo 22. Aug 2022, 13:19

ekeith44 hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 13:03
gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 00:57
Wir sind uns aber schon darüber einig dass der Rückstoß bei der 95 g in einem höheren Impuls erzeugt als bei schweren geschossen…?
Impuls = Masse x Geschwindigkeit

Kann jeder selber mal die Kombinationen rechnen, die ihn interessieren bzw. mit den Angaben der jeweiligen Munitionshersteller spielen.
Wenn wir hierfür den Effekt des ausströmendem Gases an der Mündung vernachlässigen wollen!
bist sicher?

rueckstoss = Masse x Geschwindigkeit
beim impuls kommt noch der faktor beschleunigung dazu

und es ging ned um den rueckstoss sondern den impuls
der haengt von der rasanz des pulvers ab
die 95gr wird WESENTLICH schneller beschleunigt als zb eine 124gr
weit schneller als der gewichtsunterschied bewirken wuerde
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von Steyrer » Mo 22. Aug 2022, 14:00

gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 13:19
ekeith44 hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 13:03
gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 00:57
Wir sind uns aber schon darüber einig dass der Rückstoß bei der 95 g in einem höheren Impuls erzeugt als bei schweren geschossen…?
Impuls = Masse x Geschwindigkeit

Kann jeder selber mal die Kombinationen rechnen, die ihn interessieren bzw. mit den Angaben der jeweiligen Munitionshersteller spielen.
Wenn wir hierfür den Effekt des ausströmendem Gases an der Mündung vernachlässigen wollen!
bist sicher?

rueckstoss = Masse x Geschwindigkeit
beim impuls kommt noch der faktor beschleunigung dazu

und es ging ned um den rueckstoss sondern den impuls
der haengt von der rasanz des pulvers ab
die 95gr wird WESENTLICH schneller beschleunigt als zb eine 124gr
weit schneller als der gewichtsunterschied bewirken wuerde
Das passt schon so, wie schnell das Geschoss beschleunigt wird ist egal, die Austrittsgeschwindigkeit definiert den Geschoßimpuls...
Bei leichteren Geschoßen wirkt sich eventuell der Impuls aus der Gasströmung mehr aus, kommt immer auf die Pulvermenge und dem Druck bei Mündungsdurchgang an.
Ist der Geräusch Impuls härter und beeinflusst das den gefühlten Impuls?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von gewo » Mo 22. Aug 2022, 14:17

Steyrer hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 14:00
... Das passt schon so, wie schnell das Geschoss beschleunigt wird ist egal.....
ich bin ja jetzt ned der physiker vor dem herrn
aber ich bezweifle das ehrlich gesagt
das KANN ned egal sein
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von Steyrer » Mo 22. Aug 2022, 15:52

gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 14:17
Steyrer hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 14:00
... Das passt schon so, wie schnell das Geschoss beschleunigt wird ist egal.....
ich bin ja jetzt ned der physiker vor dem herrn
aber ich bezweifle das ehrlich gesagt
das KANN ned egal sein
Ja, die Physik...,
in der Zeit bis das Geschoß den Lauf verlässt ist der Lauf + Verschluss nur 1-2 mm zurück gelaufen und übt nur über die Recoil Spring Kräfte auf das Griffstück aus.
Rücklaufweg beim Verlassen des Geschoßes ist = Lauflänge x Geschoßgewicht / (Gewicht Lauf + Verschluss + 50% der Feder + 50% vom Pulver). Jetzt könnte man von der Lauflänge noch den Rücklaufweg abziehen, aber wollen wir's nicht übertreiben.
Wenn der Lauf gestoppt wird und am Rückanschlag spürst die einen Stoß, sonst nur die Federkraft...
Gilt jetzt nur für klassische Pistolendesigns, nicht für starren Lauf + Verriegelung, zB. DE.

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von RAR » Mo 22. Aug 2022, 18:05

gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 14:17
das KANN ned egal sein
Doch, kann es :)
p = m . v

https://www.leifiphysik.de/mechanik/imp ... ltungssatz
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von Steyrer » Di 23. Aug 2022, 06:53

...und wenn man das in kruden Einheiten rechnet kriegt man den IPSC-Faktor raus. Der Impuls oder die aufintegrierte Rückstoßkraft ist ein Maß für die minimale Unruhe im System....

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von gewo » Di 23. Aug 2022, 10:54

Steyrer hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 15:52
gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 14:17
Steyrer hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 14:00
... Das passt schon so, wie schnell das Geschoss beschleunigt wird ist egal.....
ich bin ja jetzt ned der physiker vor dem herrn
aber ich bezweifle das ehrlich gesagt
das KANN ned egal sein
Ja, die Physik...,
in der Zeit bis das Geschoß den Lauf verlässt ist der Lauf + Verschluss nur 1-2 mm zurück gelaufen......
noe
keine rede davon

der kippende lauf wuerde das geschoss ja abfaelschen wenn der lauf sich wirklich bewegen wuerde so lange das geschoss noch im lauf ist

anbei ein video mit einer superslomo cam
wenn du mit den vor- rueck tasten rumspielst kannst du dir jedes frame einzeln abrufen
es sind vier frames zeitabstand zwischen den zeitpunkt wo das geschoss den lauf verlaesst und dem wenn die ersten heissen gase hinten am verschlussfenster austreten (also der lauf zu kippen beginnt)

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von Steyrer » Di 23. Aug 2022, 13:06

Gewo, das passt schon.
Der Schlitten läuft die 1 bis 2mm (müsste man rechnen, schmeiße den Schlitten auf die Waage) zurück bis das Geschoß den Lauf verlässt. Dann läuft der Schlitten weiter (!!) zurück und dann kippt der Lauf ab (Unterstellstrecke).
Übrigens, man sieht den Gasschlupf sehr schön und den Rücklauf bis zum Verlassen vom Geschoß aus dem Laufes

Benutzeravatar
ekeith44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:15

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von ekeith44 » Di 23. Aug 2022, 19:36

Steyrer hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 14:00
gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 13:19
ekeith44 hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 13:03
gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 00:57
Wir sind uns aber schon darüber einig dass der Rückstoß bei der 95 g in einem höheren Impuls erzeugt als bei schweren geschossen…?
Impuls = Masse x Geschwindigkeit

Kann jeder selber mal die Kombinationen rechnen, die ihn interessieren bzw. mit den Angaben der jeweiligen Munitionshersteller spielen.
Wenn wir hierfür den Effekt des ausströmendem Gases an der Mündung vernachlässigen wollen!


bist sicher?

rueckstoss = Masse x Geschwindigkeit
beim impuls kommt noch der faktor beschleunigung dazu

und es ging ned um den rueckstoss sondern den impuls
der haengt von der rasanz des pulvers ab
die 95gr wird WESENTLICH schneller beschleunigt als zb eine 124gr
weit schneller als der gewichtsunterschied bewirken wuerde
Das passt schon so, wie schnell das Geschoss beschleunigt wird ist egal, die Austrittsgeschwindigkeit definiert den Geschoßimpuls...
Bei leichteren Geschoßen wirkt sich eventuell der Impuls aus der Gasströmung mehr aus, kommt immer auf die Pulvermenge und dem Druck bei Mündungsdurchgang an.
Ist der Geräusch Impuls härter und beeinflusst das den gefühlten Impuls?
Korrekt beschrieben! Super zusammengefasst!
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)

Benutzeravatar
ekeith44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 17:15

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von ekeith44 » Di 23. Aug 2022, 19:46

gewo hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 07:56
ekeith44 hat geschrieben:
So 21. Aug 2022, 18:34
Es gibt etliche 9 mm HS-Geschosse, welche kürzer als die gleich schweren RK-Geschosse sind!
und jetzt denken wir noch mal in ruhe drueber nach was wir da geschrieben haben ...
Einige Beispiele:

124 grs:
LOS HP 14,67 mm
Speer RN 15,42 mm
HP RN 15,60 mm
Hornady HP 13,85 mm

115 grs.
PMC HP 13,26 mm
Hornady RN 13,89 mm

Alles nur eine Frage der Ogive bzw. Geschoßform an sich!
„Die Wahrscheinlichkeit, von einem Meteoriten am Kopf getroffen zu werden ist in Österreich größer als Opfer eines Schussattentats durch einen legalen Waffenbesitzer zu werden.“
(Dr. Andreas Khol, 1998, Präsident des österreichischen Nationalrats a.D.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von gewo » Di 23. Aug 2022, 19:57

gut
ich nehms zur kenntnis

wenn es NICHT die laenge des geschosses sein sollte
was ist dann jetzt der grund warum HP geschosse wesentlich praeziser sind als andere geschossformen?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von Alaskan454 » Di 23. Aug 2022, 20:18

gewo hat geschrieben:
Di 23. Aug 2022, 19:57
gut
ich nehms zur kenntnis

wenn es NICHT die laenge des geschosses sein sollte
was ist dann jetzt der grund warum HP geschosse wesentlich praeziser sind als andere geschossformen?
Wie bereits vorher geschrieben und auch verlinkt

https://ruag-ammotec.at/marken/geco/gec ... eschoss%20(HP%3DHollow%20Point,schon%20seit%20vielen%20Jahren%20vertrauen.

"Durch die Hohlspitze ergibt sich ein zum Geschossheck verlagerter Schwerpunkt, der diesen Geschossen einen Präzisionsvorteil verschafft, auf den Spitzenschützen weltweit schon seit vielen Jahren vertrauen."

Die Frage die sich nur stellt ist auf welchem Niveau man das wirklich auch nutzen kann.

Es gibt Leute die halten mit S&B Fabriksmunition den (Innen)zehner auf 25 m wo es wahrscheinlich das Quäntchen ausmacht aber als Otto normal Schütze wird man diesen Vorteil gar nicht auf der Scheibe umsetzen können.
Zuletzt geändert von Alaskan454 am Di 23. Aug 2022, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von gewo » Di 23. Aug 2022, 20:20

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 23. Aug 2022, 20:18
"Durch die Hohlspitze ergibt sich ein zum Geschossheck verlagerter Schwerpunkt, der diesen Geschossen einen Präzisionsvorteil verschafft, auf den Spitzenschützen weltweit schon seit vielen Jahren vertrauen."
naja
ok
steht halt nur dort
in einer werbebroschuere ...

auf fachseiten findest das nirgenst
vor allem ned warum
das geschoss aus einem feld/zug profil lauf soll ja taumeln
das ist doch das konzept
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 907
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von FdH22 » Di 23. Aug 2022, 20:30

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 23. Aug 2022, 20:18

Wie bereits vorher geschrieben und auch verlinkt

https://ruag-ammotec.at/marken/geco/gec ... eschoss%20(HP%3DHollow%20Point,schon%20seit%20vielen%20Jahren%20vertrauen.

"Durch die Hohlspitze ergibt sich ein zum Geschossheck verlagerter Schwerpunkt, der diesen Geschossen einen Präzisionsvorteil verschafft, auf den Spitzenschützen weltweit schon seit vielen Jahren vertrauen."
Werbeschmäh?
kann es sein das es damit zusammen hängt?

https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4zession
https://de.wikipedia.org/wiki/Nutation_(Physik)

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1091
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: Wofür ist Hohlspitz Munition gut?

Beitrag von titan » Di 23. Aug 2022, 20:56

Ich hab mir den Thread nicht gänzlich durchgelesen, aber hier werden ja teilweise Äpfel mit Birnen verglichen.
Vielleicht sollte man erst einmal klären über welche Bedingungen man spricht. Nur Flugverhalten, welche Entfernung, Geschwindigkeit, Gasdynamik an der Mündung oder gar die ganze Waffe inkl. Repetier- bzw. Schussverhalten miteinbezogen? So hat nämlich die Diskussion wenig Sinn.

Bei standardisierter Entfernung wird sich jedoch rasch zeigen, dass ein Kurzwaffengeschoss einem Langwaffengeschoss hinsichtlich Präzision unterlegen ist.

Am reinen Flugverhalten bemessen:

Rundkopfgeschosse - also auch jene mit geschlossener Hohlspitze - sind prinzipiell im Flugverhalten instabiler weil der Staupunkt kein rückstellendes Moment erzeugt, sondern durch Abfließen das Gegenteil bewirkt (im Gegensatz zum Flachkopf (oder auch offenem Hohlspitz) bzw Spitzergeschoss). Taumelt das Rundkopfgeschoss einmal, verschlimmert sich dieser Effekt, das Geschoss "eiert".

Hohlspitzgeschosse für Langwaffen (Hollow Point Boat Tail) werden hauptsächlich so gebaut, weil die ballistischen Koeffizienten im Überschallbereich bei großem Verhältnis von Geschosslänge zu Durchmesser besser werden (Kennt man auch aus dem Artilleriebereich), das Geschoss damit länger schnell bleibt und die Abweichungen durch äußere Einflüsse geringer sind. Da beim herkömmlichen Mantel-Gewehrgeschoss die limitierenden Faktoren der Drall und der Geschossmantel sind, lässt man die Spitze einfach "hohl". Das verbessert die Flugstabilität (weniger erforderlicher Drall, weniger "eiern") und hält das Gewicht unten - Merkmale die man bei Solids anders angehen kann.

Bei Versuchen hat man festgestellt, dass der größte Einfluss auf Präzision am Langwaffengeschoss die Gleichmäßigkeit im Kern und das Heck (Gasumströmung beim Austritt) sind. Spitzendeformation spielt nur bei großen Entfernung eine größer werdende Rolle.
Bild

Antworten