ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilfe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von doc steel » Do 13. Jun 2013, 15:38

evo86 hat geschrieben:Ich will auch noch zu bedenken geben, dass Schottergruben i.d.R. wieder aufgefüllt werden.
Das ist im Normalfall für den Betreiber ein besseres Geschäft als der Abbau sollte er die nötigen Genehmigungen für die Deponie bekommen.
Rechnet man NUR mit 10,-/m3 Baurestmassen kann sich hier jeder ausrechen was eine 500meter Bahn mit 7m hohen Wänden und 20m Breite wert ist.

sehr richtig!
sehr oft sogar bekommt der betreiber nur dann eine genehmigung zur erweiterung wenn er sich zeitlich gebunden verpflichtet bis ultimo den stillgelegten teil wieder aufzufüllen.

zur vernunftpolizei (schräges wort)
es is so typisch.....
sagt man was einer braucht dass es wahrscheinlicher und ggf. besser funktioniert und wenn gleichzeitig das was man braucht unpopulär ist zu haben, nämlich an haufen geld und politische kontakte, dann is ma vernunftpolizist. oder underdog. oder beides, in jedem fall aber negativ besetzt.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von yoda » Do 13. Jun 2013, 15:42

Mandella hat geschrieben:...
Ich empfehle da mal ganz dringend bei diversesten Airsoft-Spielen in Schottergruben mitzumachen oder sich das anzusehen.
Das hilft schon sehr viel, wenns um Anschauungsmaterial geht, wie man was sehr entfernt Ähnliches günstigst auf die Beine stellt.
...


Das kann man nichtmal im Entferntesten vergleichen. Sieh dir mal die Stände in Hirtenberg an, du brauchst entweder eine Art Kanal (LW Stand) oder links und rechts der gesamten Schießbahn Wände mit großen Blenden darüber, wegen dem Schall und damit kein Geschoss das Gelände verlässt, du brauchst also viele große Gebäude, und so eine gigantische Anlage kostet einige Millionen € wenn mans überhaupt irgendwie genehmigt bekommt. Ich tät mich freuen wenn einer das Geld in die Hand nimmt für so ein Projekt, es ist aber absolut unrealistisch, vorallem wird sojemand nicht in einem Forum fragen was sich seine zukünftign Kunden (möglichst viel dynmaisch möglich, LW möglichst große Entfernungen, und so billig wie möglich, da brauch ich sowieso nicht fragen ...)vorstellen.
Zuletzt geändert von yoda am Do 13. Jun 2013, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von IT Guy » Do 13. Jun 2013, 15:47

Also ich hatte, wie warscheinliche sehr viele hier im Forum, auch schon den Gedanken sowas zu machen.
Meine Überlegung damals war, das ganze so groß wie möglich zu haben, dann hast keine Nachbarn die es betrifft. Wennst jetzt von einer Range mit einer 1000m-Bahn ausgehst, brauchst mal mindestens 1020m Länge. Dann hast aber am Anfang und am Ende wieder Nachbarn im direkten Anschluss. Hängst vorne und hinten einen km an, schauts schon besser aus. Breite sollte, damit sich einige Bahnen ausgehen und auch a bisserl Platz für andere Spielereien ist, schon mind. 200m sein. Wieder einen km links und recht dazu, zwecks "keine angrenzenden Nachbarn".
So, das Milchmädchen sagt: 3km lang, 2,2km breit macht eine Fläche von 6.600.000m² oder
660ha -> macht übern Daumen 5,7 Eigenjagdten (da bist übrigens mit 1075m x 1075m dabei), also kein Problem mit den Jägern. ;-)
Wennst jetzt billig 1€/m² zahlst ist es einfach zu rechnen wie teuer der Grund ist. 8-)

Ich weiß, ist etwas übertrieben groß, aber wg. der Nachbarn und so...
Bleibt nur die Doppelnutzung der Liegenschaften (Forst- und Landwirtschaft etc.) Über bleiben aber die Schießbahnen, weil die Fläche kannst Landwirtschaftlich ned wirklich nutzen.

Eine weitere Überlegung war noch: wennst eh schon so viele Erdwalle brauchst, kannst diese Walle doppelt nutzen. Zum Beispiel als Motorcross-Strecke (natürlich nicht gleichzeitig zum Schießbetrieb ;-) ) Da würde das mit der Abgelegenheit wieder zugute kommen. Das restliche Umfeld könnte man auch noch als Paint-Ball-Feld nutzen etc.

Was meiner Meinung unbedingt dazu gehört ist:
Ein Lokal wo man sich als Schutze auch mal so mit Kollegen treffen kann, ohne dass man jetzt Schießen war bzw. wo sich auch die Partner/innen vergnügen können, wärend man gerade Löcher in den Karton stanzt. Man sollte dort auch Kapazitäten haben, um zB auch mal einen Firmenfeier oder Betriebsausflüge abwickeln zu können. Auch wenn Delegationen von Vereinen anreisen sollte man sie bewirten können, dann kommen sie lieber bzw. bringen eher Partner/innen mit, was wiederum die Akzeptanz erhöht.
Für die Betriebsausflüge und andere Veranstaltungen sollte man genug Leihwaffen etc. haben.

So, just my 2ct auf die schnelle. Wenn jemand Geld zum Verbrennen hat, möge er sich bitte bei mir melden, ich hätte da schon ein relativ detailiertes Konzept im Kopf. ;-) Und ob das jetzt in OÖ, NÖ, Bgl oder Stmk ist, is mir Wurst.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von pointi2009 » Do 13. Jun 2013, 15:49

dass es Geld kostet darüber sind sich alle vermutlich im klaren, wie viel kann man nicht sagen, ohne einen businessplan aufgestellt zu haben. aber wennst eine passende Grube findest, dann brauchst nicht unbedingt Überschussblenden. Eine Böschung in Schussrichtung mit 15-20m oder so Höhe reicht völlig aus. Und auch das wurde schon erwähnt, ohne Kontakte und Rückendeckung von Gemeinde/Land kannst es auch vergessen.

Aber warum nicht versuchen und hier im Forum eine Markt- und Bedarfsanalyse machen?! Und nicht gleich nur sagen, es ist nicht möglich oder unwahrscheinlich oder rentiert sich nie. Schiesssport in AT auf Gewinnmaximierung zu betreiben kannst lassen. Ohne entsprechenden Idealismus wirds nichts werden.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von BigBen » Do 13. Jun 2013, 15:53

doc steel hat geschrieben:
evo86 hat geschrieben:Ich will auch noch zu bedenken geben, dass Schottergruben i.d.R. wieder aufgefüllt werden.
Das ist im Normalfall für den Betreiber ein besseres Geschäft als der Abbau sollte er die nötigen Genehmigungen für die Deponie bekommen.
Rechnet man NUR mit 10,-/m3 Baurestmassen kann sich hier jeder ausrechen was eine 500meter Bahn mit 7m hohen Wänden und 20m Breite wert ist.

sehr richtig!
sehr oft sogar bekommt der betreiber nur dann eine genehmigung zur erweiterung wenn er sich zeitlich gebunden verpflichtet bis ultimo den stillgelegten teil wieder aufzufüllen.

zur vernunftpolizei (schräges wort)
es is so typisch.....
sagt man was einer braucht dass es wahrscheinlicher und ggf. besser funktioniert und wenn gleichzeitig das was man braucht unpopulär ist zu haben, nämlich an haufen geld und politische kontakte, dann is ma vernunftpolizist. oder underdog. oder beides, in jedem fall aber negativ besetzt.


Nunja, du unterstellt dem Threadersteller damit indirekt dass er auf der Nudelsuppen dahergeschwommen ist und nicht den Hauch einer Ahnung hat worauf es ankommt - ohne eigentlich zu wissen wer mit welchen Mitteln, Kontakten etc. dahintersteckt. Ich weiss das auch nicht, aber ich unterstell ihnen nicht einfach mal so aus Prinzip dass sie keine Ahnung haben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von doc steel » Do 13. Jun 2013, 15:56

10.000m² industriebaugrund irgendwo, drauf a halle mit 600x200m, rein alles was zu einem indoor-stand gehört, muss ja nicht MSZ-ähnlich sein, ist in jedm fall billiger und einfacher zu bekommen als a schoddergruam.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von rupi » Do 13. Jun 2013, 15:59

braucht ja nur kostendeckend sein, Gewinn wirst mit sowas in Ö eh nie einfahren

und weil hier sofort alle übertreiben mit Wünschen ala 1000m Bahn, Schrot, dynamisch, statisch UND UND UND

lieber auf 300m auslegen, von denen gibts eh auch zu wenig in Ö...

und zuerst musst mal eine 300m "kurze" Schottergrube finden
dann erst kannst Ziele aufhängen, wirds eine Seilzuganlage oder ganz einfach nur eine Wand wo man dann mitm Fahrrad hinfährt und Scheiben aufhängt

oder gar keine lange Bahn, sondern einfach nur mehrere kleinere dynamische Felder, alle 40m einen "Kasten" mit anderem Szenario


wenn uns der liebe Threadersteller keinerlei weiteren Infos zu einem Plan gibt werden sich hier nur alle gegenseitig mit Ideen und Kritik niedermachen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von Mandella » Do 13. Jun 2013, 16:05

yoda hat geschrieben:
Mandella hat geschrieben:...
Ich empfehle da mal ganz dringend bei diversesten Airsoft-Spielen in Schottergruben mitzumachen oder sich das anzusehen.
Das hilft schon sehr viel, wenns um Anschauungsmaterial geht, wie man was sehr entfernt Ähnliches günstigst auf die Beine stellt.
...


Das kann man nichtmal im Entferntesten vergleichen. Sieh dir mal die Stände in Hirtenberg an, du brauchst entweder eine Art Kanal (LW Stand) oder links und rechts der gesamten Schießbahn Wände mit großen Blenden darüber, wegen dem Schall und damit kein Geschoss das Gelände verlässt, du brauchst also viele große Gebäude, und so eine gigantische Anlage kostet einige Millionen € wenn mans überhaupt irgendwie genehmigt bekommt. Ich tät mich freuen wenn einer das Geld in die Hand nimmt für so ein Projekt, es ist aber absolut unrealistisch, vorallem wird sojemand nicht in einem Forum fragen was sich seine zukünftign Kunden (möglichst viel dynmaisch möglich, LW möglichst große Entfernungen, und so billig wie möglich, da brauch ich sowieso nicht fragen ...)vorstellen.


Ich finde schon. Hirtenberg ist ein wirklich schöner Schießplatz, aber mit dem was da gesagt wurde, nicht zu vergleichen.
Was da gefragt wurde, ist so ziemlich 1:1 mit den amerikanischen Plätzen, die man des Öfteren im Fernsehen sieht, zu vergleichen.
Und das wiederum ergibt eine Direkte zum Airsoft. Weil das ganz genauso ausschaut.
Daß es außerhalb der Schottergrube anders ausschauen sollte (wenig bis gar keine Nachbarn ec.) ist ein anderes Kapitel.

Es soll ja auch kein Luxus-Platz werden, wenn ich mich nicht verlesen habe, sondern ein praktischer.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von doc steel » Do 13. Jun 2013, 16:06

sorry ben, aber wennst zwischen den zeilen lesen kannst, wirst du merken dass die wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass der TE genau dort reinpasst wie ich es geschrieben habe.
das hat mit unterstellen weniger zu tun als mit annehmen oder vermuten.
und i wett i lieg richtig.
weil einer der sowas bauen will und die kohle und den sozialen background hat, fragt nicht in einem forum wie diesen.
der macht hier auch ka bedarfsanalyse.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von BigBen » Do 13. Jun 2013, 16:10

doc steel hat geschrieben:sorry ben, aber wennst zwischen den zeilen lesen kannst, wirst du merken dass die wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass der TE genau dort reinpasst wie ich es geschrieben habe.
das hat mit unterstellen weniger zu tun als mit annehmen oder vermuten.
und i wett i lieg richtig.
weil einer der sowas bauen will und die kohle und den sozialen background hat, fragt nicht in einem forum wie diesen.
der macht hier auch ka bedarfsanalyse.


Was hat er gemacht? Er hat primär danach gefragt ob jemand vielleicht eine geeignete Location kennt...finde ich eine vernünftige Frage in einem zielgruppenorientierten Forum mit einer ziemlichen Reichweite in Österreich. Ideen sammeln ist ja auch nie verkehrt, er hat ja keinerlei Aussagen zur Realisierbarkeit getroffen...und dafür dass hier Leute mit Utopien wie "1000m Range" daherkommen kann der Threadersteller ja nix ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von yoda » Do 13. Jun 2013, 16:24

doc steel hat geschrieben:sorry ben, aber wennst zwischen den zeilen lesen kannst, wirst du merken dass die wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass der TE genau dort reinpasst wie ich es geschrieben habe.
das hat mit unterstellen weniger zu tun als mit annehmen oder vermuten.
und i wett i lieg richtig.
weil einer der sowas bauen will und die kohle und den sozialen background hat, fragt nicht in einem forum wie diesen.
der macht hier auch ka bedarfsanalyse.


+1 bin genau deiner Meinung, Leute die solche Großprojekte realisieren fragen nicht in Internetforen, würde mich aber freuen wenns anders ist.

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von evo86 » Do 13. Jun 2013, 16:39

BigBen hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:
evo86 hat geschrieben:Ich will auch noch zu bedenken geben, dass Schottergruben i.d.R. wieder aufgefüllt werden.
Das ist im Normalfall für den Betreiber ein besseres Geschäft als der Abbau sollte er die nötigen Genehmigungen für die Deponie bekommen.
Rechnet man NUR mit 10,-/m3 Baurestmassen kann sich hier jeder ausrechen was eine 500meter Bahn mit 7m hohen Wänden und 20m Breite wert ist.

sehr richtig!
sehr oft sogar bekommt der betreiber nur dann eine genehmigung zur erweiterung wenn er sich zeitlich gebunden verpflichtet bis ultimo den stillgelegten teil wieder aufzufüllen.

zur vernunftpolizei (schräges wort)
es is so typisch.....
sagt man was einer braucht dass es wahrscheinlicher und ggf. besser funktioniert und wenn gleichzeitig das was man braucht unpopulär ist zu haben, nämlich an haufen geld und politische kontakte, dann is ma vernunftpolizist. oder underdog. oder beides, in jedem fall aber negativ besetzt.


Nunja, du unterstellt dem Threadersteller damit indirekt dass er auf der Nudelsuppen dahergeschwommen ist und nicht den Hauch einer Ahnung hat worauf es ankommt - ohne eigentlich zu wissen wer mit welchen Mitteln, Kontakten etc. dahintersteckt. Ich weiss das auch nicht, aber ich unterstell ihnen nicht einfach mal so aus Prinzip dass sie keine Ahnung haben.


Ich wollte nur feststellen, dass eine augenscheinlich fertig abgebaute Grube nicht unbedingt wertlos ist wie viele vielleicht denken.

yoda hat geschrieben:Das kann man nichtmal im Entferntesten vergleichen. Sieh dir mal die Stände in Hirtenberg an, du brauchst entweder eine Art Kanal (LW Stand) oder links und rechts der gesamten Schießbahn Wände mit großen Blenden darüber, wegen dem Schall und damit kein Geschoss das Gelände verlässt


Das stimmt so nicht. Ich hab irgendwo noch die Önorm liegen da wird zwischen dynamischen und statischem Schießen sehrwohl unterschieden.
Beim statischen Schießen können sie dir jede Menge Auflagen erteilen wärend beim dynamischen nur steht, dass die Ziele entsprechend dem Gelände aufzustellen sind und auf Göller zu achten ist.
Sobald ich den Wisch finde kann ich es genau sagen aber es ist auf jeden fall massiv einfach einen dynamischen Schießplatz zu errichten.

@Pointi
Ich weiß nicht wo du entsorgst aber zu den Preisen kann das nur die alte Donau.
Im Moment kostet der stink normale Bauschutt rein 23,50,-Netto die Tonne.
Brandschutt 36,- Dämmstoffe 225,- Mixmüll 58,00.

@Gewo
Rechne nochmal nach ;)
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von yoda » Do 13. Jun 2013, 16:48

evo86 hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Das kann man nichtmal im Entferntesten vergleichen. Sieh dir mal die Stände in Hirtenberg an, du brauchst entweder eine Art Kanal (LW Stand) oder links und rechts der gesamten Schießbahn Wände mit großen Blenden darüber, wegen dem Schall und damit kein Geschoss das Gelände verlässt


Das stimmt so nicht. Ich hab irgendwo noch die Önorm liegen da wird zwischen dynamischen und statischem Schießen sehrwohl unterschieden.
Beim statischen Schießen können sie dir jede Menge Auflagen erteilen wärend beim dynamischen nur steht, dass die Ziele entsprechend dem Gelände aufzustellen sind und auf Göller zu achten ist.
Sobald ich den Wisch finde kann ich es genau sagen aber es ist auf jeden fall massiv einfach einen dynamischen Schießplatz zu errichten.


Und wo stehen diese Auflagen ? Im Regelbuch für IPSC ? In der Önorm S-1240 für den Schießstandbau steht Folgendes: "Für Schießstätten in offener Bauweise mit Seitensicherungen (ohne Hochblenden) umfasst der Gefahrenbereich, unbeschadet des Umstandes, dass jede Kugelschießstätte durch einen Geschossfang abzuschließen ist, die Schussweite der verwendeten Munition"

Wie weit fliegt eine .338 wenn ich 45° in die Luft schieße ? 5km ? 10km ? Das ist dann der Gefahrenbereich.

Stell dir vor der unwahrscheinliche Fall tritt ein, ein Projektil verlässt das Gelände und trifft ein Gebäude oder einen Menschen, dann hast ein gewaltiges Problem.
Zuletzt geändert von yoda am Do 13. Jun 2013, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von BigBen » Do 13. Jun 2013, 16:51

yoda hat geschrieben:
evo86 hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Das kann man nichtmal im Entferntesten vergleichen. Sieh dir mal die Stände in Hirtenberg an, du brauchst entweder eine Art Kanal (LW Stand) oder links und rechts der gesamten Schießbahn Wände mit großen Blenden darüber, wegen dem Schall und damit kein Geschoss das Gelände verlässt


Das stimmt so nicht. Ich hab irgendwo noch die Önorm liegen da wird zwischen dynamischen und statischem Schießen sehrwohl unterschieden.
Beim statischen Schießen können sie dir jede Menge Auflagen erteilen wärend beim dynamischen nur steht, dass die Ziele entsprechend dem Gelände aufzustellen sind und auf Göller zu achten ist.
Sobald ich den Wisch finde kann ich es genau sagen aber es ist auf jeden fall massiv einfach einen dynamischen Schießplatz zu errichten.


Und wo stehen diese Auflagen ? Im Regelbuch für IPSC ? In der Önorm für den Schießstandbau steht Folgendes: "Für Schießstätten in offener Bauweise mit Seitensicherungen (ohne Hochblenden) umfasst der Gefahrenbereich, unbeschadet des Umstandes, dass jede Kugelschießstätte durch einen Geschossfang abzuschließen ist, die Schussweite der verwendeten Munition"

Wie weit fliegt eine .338 wenn ich 45° in die Luft schieß ? 5km ? 10km ?

Stell dir vor der unwahrscheinliche Fall tritt ein, ein Projektil verlässt das Gelände und trifft ein Gebäude oder einen Menschen.


Dann dürftest in AT garkeine dynamischen Bewerbe im Freien machen, weil eine Absicherung nach ist dynamisch umöglich...und trotzdem gibt es solche Stände und Bewerbe. In dem Zitat steht ja nur wie weit der Gefahrenbereich ist...aber nicht dass dieser irgendwie abzusichern wäre. Ob allerdings jemand .338 LM dynamisch schiesst halte ich für fraglich :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: eine neue shooting-range wird errichtet...mit eurer hilf

Beitrag von evo86 » Do 13. Jun 2013, 16:56

Steht in der ÖNORM S irgendwas. Ich such es noch raus wenn ich Zeit hab.
Und vergiss das mit den 45°.
Es muss ein Kugelfang vorhanden sein, aber der muss kein Gebiet von 5km abdecken.
Da wäre kein einziger Schießstand in AT rechtens.
Man muss schon auch darauf vertrauen können dass die Schützen den vorhandenen Kugelfang verwenden und nicht 80° in die Luft richtung nächster Ortschaft pfeffern.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Gesperrt