ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
SteiraBua
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:56

.300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von SteiraBua » Sa 12. Okt 2013, 07:47

Guten Morgen liebe Forengemeinde

Ich möchte meinen LRS2 für Distanzen jenseits der 300m aufrüsten - 'größer' als .300 WinMag wird aber nicht angeboten. (zu meinem Bedauern gibt es .338 LAMA nicht als Wechselsystem und eine zweite Komplettwaffe möchte ich nicht).

Könnt Ihr mir hier bitte die Grenzen der .300 WinMag nennen und die Vorteile bzw. Nachteile gegenüber der .308 Win. Wichtig ist mir dabei vor allem Präzision, Reichweite und das Thema Wiederladen - ich bin weitestgehend schussfest und die Munitionsmehrkosten werde ich wohl auch verkraften. :whistle:


Grüße aus den Bergen

SteiraBua
Glock 17 - Sphinx Master - Safari Arms Match Master - S&W 627 Target Champion - S&W 629 Classic
R93 LRS2 .308Win/.300WinMag und R8 Ragnarok 6.5 Creedmoor vom Bixn Andy

MichaSailor
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 20:55

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von MichaSailor » Sa 12. Okt 2013, 08:54

Also bisher habe ich sie nur auf 300 geschossen, mangels Staenden mit groesserer Entfernung.
Aber bei Tests habe ich ca -20cm ggueber der Visierlinie gehabt. Bei .308 Win waren es fast 40cm.
Die Flugbahn ist also deutlich gestreckter, was ja aber auch zu erwarten war.
Mir gefaellt die Huelse wegen des Guertels nicht 100Prozentig, da mag ich die .300WSM eher.
Vorteil der 300WM ist in Deutschland noch, dass sie auf Standortschiessanlagen geschossen werden darf, da es einSSG in diesem Kaliber gibt und es daher als militaerische Munition zaehlt. Im Gegensatz zur .300WSM
Mir gefaellt beim Wiederladen die riesige Auswahl an Geschossen, von sehr leichten Matchgeschossen bis zum schweren Jagdbrummer. Daher liebe ich sowohl die .308Win, als auch die .300WM und .300WSM.
Letzere Beide sind meiner Meinung nach nur optimal, wenn man auch selbst laedt. Sowohl fuer match, als auch fuer die Jagd, obwohl ich selbst (noch) kein Jaeger bin.

Ist fuer deine Fragestellung evtl eine etwas zu theoretische Antwort mangels eigener ausreichenden Erfahrung auf mehr als 300m, aber evtl ein guter Aufschlag fuer die weitere Diskussion.

Viele Gruesse

Micha


Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk 4

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von zelle12 » Sa 12. Okt 2013, 10:29

Wie wäre es ev mit einer 6,5-284 oder einer 7mm WSM.

Man(n) muss sich ja nicht auf das Blasersortiment beschränken, Atzl macht erstklassige Läufe ua für die R93 - da bist du auch in Sachen Drall und gewünschte Laufkontur recht flexibel.

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von WSM_Bertl » Sa 12. Okt 2013, 10:32

Mit der richtigen Dralllänge kannst Du 210 grs Berger Geschosse verschiessen und dann bist ready für 1000+ Meter!
Nachteile sind ein mehr an Rückstoss und Kosten!
Die Frage bleibt hald wo du das schießen willst :D
Das Netz bietet aber soviele Infos zur 300 Win, frag mal Tante Google!

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von birdofprey » Sa 12. Okt 2013, 10:44

Also wenn ich nicht schwer irre, dann haben sich die Scharfschützen der deutschen Bundeswehr ihre Accuracy International in .300 WinMag ausgesucht. Die haben Einsatzschussweiten, die gut jenseits der 300m liegen. Insofern darf man durchaus berechtigt an die Weitschusstauglichkeit des Kalibers glauben!

(Das nur mal so als Randbemerkung von jemandem, der allerdings selbst keine .300 WinMag in Betrieb hat)
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von Maggo » Sa 12. Okt 2013, 12:40

Die 300 WM hat einen Vorteil,sie kann die Stärken bei extrem schweren 308er etwas besser ausspielen als die .300 WSM, sonst sind sie ebenbürtig.
Gürtelhülse ist halb so schlimm,wenn man beim Wiederladen aufpasst und die Schulter als Anlieger belässt.
Das heist also nur Halskalibrieren.
Für unsere Stände wird die .300 WM wohl mehr als ausreichend sein.Auf 1000 Meter sollte sie durchaus gehen, dazu bedarf es aber die passenden Stände und Übung
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von quildor82 » Sa 12. Okt 2013, 12:43

Maggo hat geschrieben:Die 300 WM hat einen Vorteil,sie kann die Stärken bei extrem schweren 308er etwas besser ausspielen als die .300 WSM, sonst sind sie ebenbürtig.




Was verstehst du unter Extrem schwer ???

lg
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von >Michael< » Sa 12. Okt 2013, 13:38

quildor82 hat geschrieben:
Maggo hat geschrieben:Die 300 WM hat einen Vorteil,sie kann die Stärken bei extrem schweren 308er etwas besser ausspielen als die .300 WSM, sonst sind sie ebenbürtig.




Was verstehst du unter Extrem schwer ???

lg


220-240 grain.
300Wm ist eine supertolle long-range Patrone mit der man sogar Geschosse im Bereich von BC .711 mit einer ordentlichen V0 schiessen kann, damit sind Distanzen auf locker 1300m drin.
God smiles on results.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von Maggo » Sa 12. Okt 2013, 16:18

Was verstehst du unter Extrem schwer ???


220-240 grain.


Genau so ist es.
Die 300 WM hat nun mal den Pulverraum die die 300 WSM nicht hat.Und da kann sie ihre Stärken ausspielen,gerade im Long Range bereich.
Im unteren Bereich bis 180 Grain gibt es fast keine Unterschiede bezüglich Geschwindigkeit zwischen den beiden Patronen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von approach_lowg » Sa 12. Okt 2013, 23:08

.
Zuletzt geändert von approach_lowg am Do 2. Jan 2014, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Numquam Retro

Bild

pflasterspezi
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Di 3. Sep 2013, 09:23

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von pflasterspezi » Sa 12. Okt 2013, 23:26

mal so ne idee am rande-was hälst du von.30-06-wird sehr oft unterschätzt.
und da gibts leute die im 220 grainbereich richtig gut sind

Benutzeravatar
SteiraBua
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Do 2. Mai 2013, 14:56

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von SteiraBua » So 13. Okt 2013, 08:41

Guten Morgen allerseits

Vielen Dank für Eure Hinweise - im Wesentlichen habt Ihr gesagt, was ich hören wollte. :lol:

Wie schon eingangs erwähnt, habe ich beim Kaliber keine Wahl - Blaser bietet für den LRS2 als größtes Wechselsystem eben nur die .300 WinMag an - aufgrund vieler Randbedingungen möchte ich weder einen 'fremden' Lauf noch eine neue Komplettwaffe.

Dazu kommt noch, dass die Erfahrungen mit dem LRS2 in .308Win und der Sattelmontage sagenhaft positiv sind - und ich einen guten Teil davon schon dem Hersteller zuschreibe.

Es ging also darum, ob .300 WinMag oder eben Bleibenlassen - die Entscheidung ist gefallen - ich werde den Blaser Lauf bestellen :mrgreen: - und 4 Monate hart darauf warten :tipphead:

Aufbauend auf die Ladedaten von <Michael> werde ich dann wohl auch eine entsprechend passende Patrone hinkriegen - speziellen Dank für dich an dieser Stelle. Das passende Werkzeug, Gefühl und Geduld und Ladepraxis sind vorhanden.

Ach ja das Zielfernrohr - ich hab ein Nightforce Competition 15-55x52 mit einem Gesamtverstellbereich von 60 MOA, an der Stelle bin ich noch schwach - soweit ich das z. Zt. verstehe, stehen mir für die notwendige Höhenkorrektur damit etwa 30 MOA zur Verfügung, d.h. bei einem Gesamtgeschossabfall ab Mündung von ~12m fehlen dann mindestens 2m auf 1000m.

Gibt es für eine Blaser Sattelmontage so etwas wie Vorneigung - d.h. der hintere Ring etwas höher als der vordere und das noch Spannungsfrei?

Schneefreie Grüße aus den Bergen

SteiraBua
Glock 17 - Sphinx Master - Safari Arms Match Master - S&W 627 Target Champion - S&W 629 Classic
R93 LRS2 .308Win/.300WinMag und R8 Ragnarok 6.5 Creedmoor vom Bixn Andy

millos1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Okt 2013, 19:06
Wohnort: Slovakia
Kontaktdaten:

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von millos1 » Do 17. Okt 2013, 19:16

Ich habe eine Dispersion von etwa 1000 m bis 25 cm, 10 Schüsse. Remington 700, Loth.Walther 730 mm Fass, Hornady A-Max 208gr. 912 m / s an der Mündung.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von BigBen » Do 17. Okt 2013, 19:19

den Begriff Dispersion hab ich in dem Zusammenhang auch noch nicht gehört...Google Translate? ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

millos1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: Do 17. Okt 2013, 19:06
Wohnort: Slovakia
Kontaktdaten:

Re: .300 WinMag ok für größere Entfernungen?

Beitrag von millos1 » Do 17. Okt 2013, 19:31

Ja, Google Translate, ich komme aus der Slowakei. Es ist ein Kreis, Streuen ...

Antworten