Guten Morgen allerseits
Vielen Dank für Eure Hinweise - im Wesentlichen habt Ihr gesagt, was ich hören wollte.
Wie schon eingangs erwähnt, habe ich beim Kaliber keine Wahl - Blaser bietet für den LRS2 als größtes Wechselsystem eben nur die .300 WinMag an - aufgrund vieler Randbedingungen möchte ich weder einen 'fremden' Lauf noch eine neue Komplettwaffe.
Dazu kommt noch, dass die Erfahrungen mit dem LRS2 in .308Win und der Sattelmontage
sagenhaft positiv sind - und ich einen guten Teil davon schon dem Hersteller zuschreibe.
Es ging also darum, ob .300 WinMag oder eben Bleibenlassen - die Entscheidung ist gefallen - ich werde den Blaser Lauf bestellen

- und 4 Monate hart darauf warten
Aufbauend auf die Ladedaten von <Michael> werde ich dann wohl auch eine entsprechend passende Patrone hinkriegen -
speziellen Dank für dich an dieser Stelle. Das passende Werkzeug, Gefühl und Geduld und Ladepraxis sind vorhanden.
Ach ja das Zielfernrohr - ich hab ein Nightforce Competition 15-55x52 mit einem Gesamtverstellbereich von 60 MOA, an der Stelle bin ich noch schwach - soweit ich das z. Zt. verstehe, stehen mir für die notwendige Höhenkorrektur damit etwa 30 MOA zur Verfügung, d.h. bei einem Gesamtgeschossabfall ab Mündung von ~12m fehlen dann mindestens 2m auf 1000m.
Gibt es für eine Blaser Sattelmontage so etwas wie Vorneigung - d.h. der hintere Ring etwas höher als der vordere und das noch Spannungsfrei?
Schneefreie Grüße aus den Bergen
SteiraBua