ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Anderl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:40
Wohnort: Irgendwo in Oberbayern

Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Anderl » So 28. Dez 2014, 12:47

So, jetzt kann ich bei euch mal bissl lästig sein. :D

Servus Pulverdampfler, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem behilflich sein.
Ich hab im Februar 2014 eine neue Glock 34 Gen 4 für Präzisionswettbewerbe erworben. :D
Nach meiner Sig Sauer P220 X-Six sollte sozusagen noch ein Spaßgerät her. ;)

Bevor ich jetzt lang um den heißen Brei rum rede,...
Bei den ersten Schüssen mit meiner neuen Glock konnte ich auf 25m Fleck halten, allerdings musste
ich mich aber auch erst an den Abzug gewöhnen, Schützenkollegen haben damit garnichts getroffen.
Nach einer ersten Eingewöhnungsphase begann ich mal am Visier rumzustellen, weil ich nur noch
Spiegel aufsitzend in die Mitte getroffen habe.
Wenn ich mich nicht irre, wurde der Hochschuss immer mehr.

Nachdem sich nach ca 6 Monaten immer noch keine Besserung eingestellt hatte, ließ ich von meinem
Büchsenmacher eine LPA Visierung SPR36GL30 montieren.
Mit dieser habe ich wieder geübt und trainiert, ca 800 Schuss gingen bereits gesamt durch die Glock durch,
und ich musste wieder tiefer als Spiegel aufsitzend anhalten auf 25 m, eher schon Halteraum wie bei der LuPi.
Die Kimme geht nicht mehr tiefer zu stellen, auch meine Kollegen müssen so tief anhalten. :tipphead:

Dann bin ich meinem Büchsenmacher wieder auf den Keks gegangen, der die Glock diesmal eingeschickt hatte.
Die Glock kam 2 Monate später zurück mit einem Schussbild, 15m Fleck...
Mein Büchser ging dann damit auf den Schießstand, ja, musst aufsitzend schießen, Fleck geht die niemals!

So, jetzt weiß er keinen Rat mehr, mit der LPA Visierung sollte auf 25m Einstellung Fleck auf alle Fälle möglich sein!
Nach meinen Berechnungen hätte ich mit der Starren Glock Visierung mit Standardkimme ca 13cm Hochschuss auf 25m!

Ein noch höheres Korn möchte ich ungern, weil das der LPA Visierung eh schon riesig ist!
Die Kimme geht nicht mehr tiefer zu stellen, der Büchser meinte evtl den Schlitten abfräsen, daß
man die Kimme evtl noch weiter runter stellen kann.

Aber seh ich gar nicht ein! :evil:

Habt ihr jetzt noch einen Tip, oder von dem Problem schon mal gehört?
Danke!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Hellboy » So 28. Dez 2014, 13:09

meine g17 schiesst fleck wenn ich sie anständig und hoch halte, kann mir ned vorstellen, dass es bei der 34 anders sein sollte!

probier mal unterschiedliche griffhöhen und griffarten, da is viel potential für fehler drin

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von alfacorse » So 28. Dez 2014, 13:17

Mach mal die Originalkimme drauf und probier nochmal.

Ansonsten höheres Korn.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Musashi » So 28. Dez 2014, 13:22

Hochschuss ist bei Glocks ein verbreitetes Phänomen. Google mal nach "Glock shoots high"
zB. http://www.brianenos.com/forums/index.p ... pic=111729
Bild

Anderl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:40
Wohnort: Irgendwo in Oberbayern

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Anderl » So 28. Dez 2014, 13:30

Original ist ja die Verstellkimme drauf, und die war immer auf tiefste Position eingestellt.
Mein Büchser ist der beste Schütze in meinem Schützengau, dann sollte es bei dem normal passen?!
Also ich denke, daß der beim Schießen alles richtig macht, trifft an schlechten Tagen 385 von 400 Ringen. :lol:

Er hat gesagt zamhalten tut sie ja, schießt halt nur zu hoch.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Stefan » So 28. Dez 2014, 13:34

Anderl hat geschrieben:Original ist ja die Verstellkimme drauf, und die war immer auf tiefste Position eingestellt.


tiefste Einstellung heißt aber auch maximaler Hochschuss.

Anderl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:40
Wohnort: Irgendwo in Oberbayern

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Anderl » So 28. Dez 2014, 13:35

Stefan hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:Original ist ja die Verstellkimme drauf, und die war immer auf tiefste Position eingestellt.


tiefste Einstellung heißt aber auch maximaler Hochschuss.


Nein. ;) Mit Kimme Hoch, kommt auch der Lauf nach oben! :D

http://kksv-heinrichsthal.de/einschiesen-einer-offenen-visierung/

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von IT Guy » So 28. Dez 2014, 13:48

Wie zielst Du?
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von gewo » So 28. Dez 2014, 13:52

hi

mach um ca 4,- wieder ein glock originalteil kimme+korn drauf und gut isses ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Anderl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:40
Wohnort: Irgendwo in Oberbayern

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Anderl » So 28. Dez 2014, 14:02

IT Guy hat geschrieben:Wie zielst Du?
Bild

Ich muss Sight Image 1 anhalten, daß das Ergebnis bei Sight Image 2 liegt auf 25m.
Ich würde gerne Sight Image 2 anhalten und auch dorthin treffen. ;)

gewo hat geschrieben:hi

mach um ca 4,- wieder ein glock originalteil kimme+korn drauf und gut isses ....

Original Korn und 6,5 Kimme?

Hab ich schon überlegt, und wenns dann auch nicht passt?

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von yoda » So 28. Dez 2014, 14:11

Meine Glock 17 schießt auf 25m genau in die Mitte, also Originalvisierung drauf und fertig. Glock wird schon rein von der Logik her wohl bessere Möglichkeiten haben die Visierung einzustellen, wird wohl eher an den Schießkünsten des Büchsenmachers liegen...

Ich trau mich wetten wenn man das Ding einspannt schießts genau so wie von Glock angegeben.

Am Anfang hats ja auch tadellos funktioniert, nur weil man dann wo anders hinschießt sollte man nicht an der Visierung herummurksen.

Anderl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:40
Wohnort: Irgendwo in Oberbayern

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Anderl » So 28. Dez 2014, 14:47

Wie schon gesagt, an den Schießkünsten meines Büchsenmachers zweifle ich nicht!
Der ist nicht umsonst mehrfacher Bayerischer Meister in den unterschiedlichsten Disziplinen. ;)

Aber wie schon empfohlen werd ich mal die originale, starre Visierung testen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von gewo » So 28. Dez 2014, 15:18

Gewo hat geschrieben:mach um ca 4,- wieder ein glock originalteil kimme+korn drauf und gut isses ....

Original Korn und 6,5 Kimme?
Anderl hat geschrieben:Hab ich schon überlegt, und wenns dann auch nicht passt?


hi

wahrscheinlich 6,5er kimme, ja
genau kann dir das keiner sagen im vorhinein

jede glock die in europa produziert wird, wird in einer halbautomatischen anlage mit kamera und laserunterstuetzung eingeschossen
dort wird dann auch ggf die kimme auf eine hoehere oder tiefere getauscht falls erforderlich

wenn der streukreismittelpunkt am ende trotzdem mehr als 80mm vom mittelpunkt liegt geht die waffe zurueck zur waffentechnik...

es ist also nur hochwahrscheinlich dass es eine 6,5mm ist, aber es ist nicht zu 100% sicher

einfach ausprobieren ...
beim preis einer glock original kimme von UVP € 3,50 ist das auch nicht wirklich eine besonders teure investition
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Banana Joe » So 28. Dez 2014, 17:22

Ich kenne jemanden mit einer Glock 34 Gen4, die ebenfalls zu hoch schießt. Die Waffe ist super präzise und lässt sich auf 25m im Zehner halten, aber selbst bei ganz runter gedrehter Kimme (originale verstellbare Glock-Kimme) lässt sich nur Spiegel aufsitzend schießen. Ich habe selbst auch schon ein paar mal damit geschossen, und Schützenfehler sind auszuschließen, da ich mit der 17er bei Fleck anhaltend genau mittig liege.
So your tighty whities have skid marks?

Anderl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 21:40
Wohnort: Irgendwo in Oberbayern

Re: Problem Glock 34 Gen 4 Hochschuss

Beitrag von Anderl » So 28. Dez 2014, 17:41

^^ Genau so ist es mit meiner auch.
Letztens nen Kollegen schießen lassen, der hatte sie auch zum ersten mal in der Hand,
hat 5 Probeschuss gemacht, danach 10 Schuss, 94 Ringe!
Er musste auch Spiegel aufsitzend schießen. ;)

Antworten