Der Varmi ist doch kein kleines MädlMarc hat geschrieben:Kaliber 20 Schrotflinte ist ebenso erlaubt.

Bin ganz auf deiner Seite Kemira doch Varmi sucht für den Anfang einen Nitronenrevolver.Der 1858er ist einfach geil
cowroper
Der Varmi ist doch kein kleines MädlMarc hat geschrieben:Kaliber 20 Schrotflinte ist ebenso erlaubt.
Bin ganz auf deiner Seite Kemira doch Varmi sucht für den Anfang einen Nitronenrevolver.Der 1858er ist einfach geil
Revolver: Max. 5 1/2" Alles was drüber ist macht beim schnellen ziehen Probleme. Ich bekomme z.B. meinen Remington New Army mit 7 1/2", den ich auf der rechten Seite (schußstarke Hand), nur unter großen Verrenkungen aus dem Holster. Ist aber wurst, da BP sowieso nichts für Speedies ist. Der linke geht wesentlich schneller, weil Crossdraw.Varminter hat geschrieben:.. Lauflänge ist für:
a) die Revolver
b) den UHR
c) die Flinte angebracht und Zusatzfragen für die Flinten: welcher Chokebohrung?
Schleifpapier? Reicht da nicht trockenes hartes Stroh?cowroper hat geschrieben:
Richtige Cowboys nehmen statt Cosy Schleifpapier und nicht Trailboss sondern das wahre Kraut: BP.
Kakteen tuns auchCharles hat geschrieben:Schleifpapier? Reicht da nicht trockenes hartes Stroh?cowroper hat geschrieben:
Richtige Cowboys nehmen statt Cosy Schleifpapier und nicht Trailboss sondern das wahre Kraut: BP.
Charles hat geschrieben:Hallo Varmi,
hat Dir das CAS-Schießen sehr getaugt?![]()
Eh kloar...![]()
Ja, dieser Sport macht süchtig, und viel Spaß hat man obendrein auch noch dabei![]()
Ich fürchte, das Zusehen war Zucker für mich Affen... meine Madam befürchtet es auch...
Ich würde Dir, falls Du nur mit .38 Special schießt, eine/zwei Ruger New Vaquero empfehlen. Ok, sie ist kein waschechtes SAA-Revolver, aber sie funktioniert immer und zuverlässig, und brauchst daran nicht andauernd schrauben.
Werde mich in diese Richtung hin schlau machen - aber auch die Empfehlung von Old Sam anschauen.
Eine Querflinte in Kaliber 12 ohne Ejektor hast sicherlich in Deinem Fundus liegen, dazu nimmst die NSI Subsonic 12/70 Schrotpatronen, die kriegst überall, die fallen in der Regel problemlos aus den meisten Flinten, ggf. die Lager etwas auf Hochglanz polieren.
Im Moment habe ich nur eine laaaaaaaaaaaange Querflinte... überlege grad, ob ich die von der Eisensäge küssen lasse oder lieber eine Kurze kaufe...![]()
Unterhebler nimmst eine Rossi, Tuningspezialisten dafür hat der Old Sam eh in der Hand, es kann aber sein, daß die Rossi aufgrund des .357 Mag. Patronenlagers und dafür ausgelegtes System unzuverlässig die .38 Special Muni frisst, in diesem Fall einfach .357er Hülsen auf .38 Special Niveau runterladen, und schon repetiert die Rossi zuverlässig.
Gut zu wissen, welche Tricks ihr habt...
Bekleidung ist bei der Klasse Traditional/Little Traditional keine große Sache: Jeans, Lederstiefel, kariertes Hemd, Hut, Halstuch, vielleicht eine Weste, fertig!
Was mir taugen würde, wäre was in Richtung Südstaaten-Veteran... ist sowas erlaubt?
Wenn Du in den anderen Klassen schießen willst, dann brauchst Du ein komplett authentisches Old School Gewand, zwei Revolver im Kaliber .44-40 oder .45 Long Colt, eine Hahn-Doppelflinte und ein Winchester/Replika Unterhebler im 1866er oder 1873er System, Kaliber .44-40 oder .45 Long Colt.
Perfekt... nun weiss ich, wie ich meine Einkommen restlos loswerde...![]()
Ja. Ich hoffe sehr, wir sehen uns demnächst bei einem der kommenden CAS-Bewerbe?![]()
Oba kloar... vielleicht starte ich schon in Hirtenberg, mal sehen... müsste mir aber was zsammenborgen, weil ich bis dahin kaum alles zusammen habe.
Charles
Danke, das ist gut zu wissen!cowroper hat geschrieben:Habe zwei davon, in .357 Magnum. Sind Spitzengeräte, auch "Out Of The Box".
Da brauchst du nicht mehr herumbasteln.
cowroper
Varminter hat geschrieben:
Oba kloar... vielleicht starte ich schon in Hirtenberg, mal sehen... müsste mir aber was zsammenborgen, weil ich bis dahin kaum alles zusammen habe.
Charles