Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
wildbeobachtung in 3D
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
wildbeobachtung in 3D
http://www.dpreview.com/news/1108/11081 ... culars.asp" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: wildbeobachtung in 3D
na ob das funktioniert? hab die seite nur überflogen, aber das Ding dürfte nur 3D-Videos aber keine 3D-Standfotos machen.
Außerdem scheint mir 3D ja - bitte um Berichtigung von Fachleuten, falls ich irre - bei starken Vergrößerungen zwecklos (d.h. ohne merklichen Effekt) zu sein. Wenn ich durch ein Fernglas schaue (und da kanns auch ein 2k€ Swarovski sein), sind die Objekte stets flach wie Kulissen. Das dürfte wohl daran liegen, dass der Augenabstand sich mit steigender Entfernung zum Objekt immer unbedeutender wird, da linkes und rechtes Auge nur bei relativ nah stehenden Objekten unterschiedliche Bilder liefern. In der Ferne wird dieser Effekt immer geringer und geht irgendwann gegen Null.
Ergo bin ich der Meinung, dass 3D nur was bei relativ nahe stehende Objekten bringt und da brauchts geringe Vergößerungen.
Außerdem scheint mir 3D ja - bitte um Berichtigung von Fachleuten, falls ich irre - bei starken Vergrößerungen zwecklos (d.h. ohne merklichen Effekt) zu sein. Wenn ich durch ein Fernglas schaue (und da kanns auch ein 2k€ Swarovski sein), sind die Objekte stets flach wie Kulissen. Das dürfte wohl daran liegen, dass der Augenabstand sich mit steigender Entfernung zum Objekt immer unbedeutender wird, da linkes und rechtes Auge nur bei relativ nah stehenden Objekten unterschiedliche Bilder liefern. In der Ferne wird dieser Effekt immer geringer und geht irgendwann gegen Null.
Ergo bin ich der Meinung, dass 3D nur was bei relativ nahe stehende Objekten bringt und da brauchts geringe Vergößerungen.