Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von mura » Mi 24. Aug 2011, 18:47

Für meine Ruger Scout ist was neues zum montieren gekommen:

Verpackung:
Bild

Zubehör:
Bild

Vortex Scope mit Badger Ordnance Ringen:
Bild

Wollte ja schon länger einen Vergleich mit meinem RedDot haben um zu sehen was mir besser liegt. Da mir die üblichen Verdächtigen wie S+B, Leupold oder
ähnliche einfach zu teuer sind bin ich etwas auf die suche gegangen und beim Vortex PST 1-4x24 gelandet. Mit meinem Vortex Sparc bin ich sehr zufrieden
und da das Viper PST eigentlich überall ziemlich gelobt wird im Netz hab ich es mir bei eurooptic.com bestellt. wenn ich die Zeit habe wird es montiert, auf den
Stand geführt und dann hier Bericht erstattet! :dance:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von cobaltbomb » Mi 24. Aug 2011, 19:14

was hat es dich gekostet alles zusammen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von mura » Mi 24. Aug 2011, 19:21

cobaltbomb hat geschrieben:was hat es dich gekostet alles zusammen


Das Vortex Scope plus die Badger Ordnance Ringe plus Versand waren umgerechnet €485,- und dann noch 4,7% Zoll und die geliebten 20% Steuer. Alles in allem
bin ich bei knapp €610,- gelandet.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von gewo » So 4. Sep 2011, 21:47

hallo

frage:
welches laufgewinde (durchmesser und steigung) waere denn am gescheitesten fuer den scout um einen MFD zu montieren?

ich moechte dass mal testweise an einem oder zwei stuecken machen lassen ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von Revierler_old » Mo 5. Sep 2011, 08:01

Ich würde die Gewinde von anderen .308 MFD nehmen aus den USA, um kompatibel zu bleiben.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von BigBen » Mo 5. Sep 2011, 08:38

Ich wollte auch gerad schreiben...je nach Kaliber das AR15 oder AR10 Standardgewinde.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von Jimmy » Mo 5. Sep 2011, 09:06

Bei AR10 werden verschiedene Gewinde genutzt, die gängigste aber ist 5/8 x 24 RH.
NRA Life Member

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von gewo » Mo 5. Sep 2011, 09:10

ok
tnx
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1491
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von mura » Mi 21. Sep 2011, 21:01

gewo hat geschrieben:hallo

frage:
welches laufgewinde (durchmesser und steigung) waere denn am gescheitesten fuer den scout um einen MFD zu montieren?

ich moechte dass mal testweise an einem oder zwei stuecken machen lassen ..



Irgendwelche Neuigkeiten bezüglich MFD an der Scout?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von gewo » Mi 21. Sep 2011, 23:22

mura hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:hallo

frage:
welches laufgewinde (durchmesser und steigung) waere denn am gescheitesten fuer den scout um einen MFD zu montieren?

ich moechte dass mal testweise an einem oder zwei stuecken machen lassen ..



Irgendwelche Neuigkeiten bezüglich MFD an der Scout?


hi

noch ned
einer liegt in tirol beim buechsenmacher zum kuerzen und gewinde raufschneiden

ich hatte den lauf halt auch noch gern schwarz beschichtet, das grau ist so ... naja ....
da muss man mal gucken was da am gescheitesten ist ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von haunclesam » Do 22. Sep 2011, 12:05

also mechanische Visierung behalten und dennoch Gewinde drauf spielt's nicht wirklich hm? =(

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von gewo » Do 22. Sep 2011, 12:59

haunclesam hat geschrieben:also mechanische Visierung behalten und dennoch Gewinde drauf spielt's nicht wirklich hm? =(


hallo

doch
ein scout ohne mechanische visierung ist ein witz
dass muessen sie sich draussen ueberlegen wie sie das machen

wird aber sicher nicht diese oder naechste woche sein
zum glueck hamma a menge arbeit ..
;-)

das ist ja eher ein privates anliegen um mal zu sehen wieviel aufwand es macht das umzubauen und wie es dann aussieht
ich vermute selbst wennst dass dann freundlichst kalkulierst wird es bitter ..

mal sehen ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von CCNIRVANA » Do 22. Sep 2011, 13:10

Für mich wäre das Konkurrenzmodel von Savage Arms interessanter und zwar das http://www.savagearms.com/firearms/models/
Model 10 FCP-SR

mfg
Chris

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von gewo » Do 22. Sep 2011, 13:12

CCNIRVANA hat geschrieben:Für mich wäre das Konkurrenzmodel von Savage Arms interessanter und zwar das http://www.savagearms.com/firearms/models/
Model 10 FCP-SR


hallo

kannst dir falls interesse in ca 3-4 wochen hier ansehen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Ruger Gunsite Scout - erste Eindrücke

Beitrag von Schnittbrot » Do 22. Sep 2011, 14:23

CCNIRVANA hat geschrieben:Für mich wäre das Konkurrenzmodel von Savage Arms interessanter und zwar das http://www.savagearms.com/firearms/models/
Model 10 FCP-SR


nur hat das aber keine offene Visierung, oder?

Antworten