Hallo Leute,
eine Frage an die Wiederladeprofis. Seit ich meine Tanfoglio habe lade ich meine 9mm para mit folgenden Daten: H&N Geschoss 125 gr., 4,2 bis 4,5 gr. Vihtavuori N 340. Funktioniert super, schönes Trefferbild und problemlose Funktion. Meine neue Walther P 99 funktioniert tadellos mit Fabriksmunition von Magtec und S&B, jedoch mit den selbstgeladenen Patronen überhaupt nicht. Sie hat bei jedem Schuss Zuführungsstörungen, heißt die Hülse verklemmt beim Auswurffenster. Ich nehme jetzt an dass ich zu schwach lade. Kann das sein? Und wie hoch könnte ich gehen? H&N gibt in seiner Ladetabelle eben 4,2 bis 4.5 an,
Danke für eure Antworten. (Heute wäre gut zum Testen, Scheißwetter in Tirol)
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Walther P 99, Ladedaten
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Walther P 99, Ladedaten
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
Re: Walther P 99, Ladedaten
-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: Walther P 99, Ladedaten
Die Geschosse sind verkupfert und haben noch eine Kunststoffschicht darüber. Die reibt sich manchmal beim Setzen etwas ab wenn die Hülse nicht genügend aufgeweitet ist.Thule hat geschrieben:Sind das reine Bleigeschosse oder eh die HS also verkupferten?
VV gibt selber bei den eigenen 124 FMJ 4,5 als Startladung und geht bis 5,1. Bei Rainier 124 RN(sind auch verkupferte soweit ich weiss) als Startladung 4,7 und auch auf 5,1 als max.
Quelle:
http://www.lapua.com/en/products/reload ... odata/6/34" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn die HN also die HS sind sollte das auch passen.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
Re: Walther P 99, Ladedaten
-
Zuletzt geändert von Thule am Do 20. Okt 2016, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: Walther P 99, Ladedaten
Ja, das sind die. Ich verwende dieselben auch mit 158 gr für die 357 Mag. und bei 44 Mag. mit 240 gr.Thule hat geschrieben:http://www.hn-sport.de/produkte/geschosse.html
Also Typ B die Kunststoffbeschichteten?Also grundsätzlich gleiches Problem wie bei den reinen Bleigeschossen.Auch bei diesen Geschossen sollte das Geschwindigkeitsniveau nicht wesentlich über 320 m/s liegen.
Funktionieren wirklich gut. Bei den 9 mm para für die Walther liegt es vermutlich nur an der Pulvermenge.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Walther P 99, Ladedaten
all das beantwortet aber nicht seine frage....
mein erster gedanke: mess einmal die OAL deiner funktionierenden fabriksmuni und dann die deiner eigenladungen. vielleicht sinds zu lang.
mein erster gedanke: mess einmal die OAL deiner funktionierenden fabriksmuni und dann die deiner eigenladungen. vielleicht sinds zu lang.
- tschuttl
- .50 BMG
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
- Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe
Re: Walther P 99, Ladedaten
Hallo,doc steel hat geschrieben:all das beantwortet aber nicht seine frage....
mein erster gedanke: mess einmal die OAL deiner funktionierenden fabriksmuni und dann die deiner eigenladungen. vielleicht sinds zu lang.
nein zu lang sind sie definitiv nicht. Hatte ich anfangs mit der Tanfoglio wo ich auch schon einen ähnlichen Thread hatte. Die Geschossform bestimmt die Länge. H&N gibt 28,3 mm an. Das passt. Sie lassen sich auch problemlos in der Walther von Hand repetieren. Nur reicht glaube ich der Rückstoss nicht für die Feder aus. Ich merke auch natürlich dass sich die Tanfoglio viel leichter repetieren lässt. Ich möchte eben nur keine Überladung riskieren und das N 340 habe ich in größerer Menge daheim weil ich dieses Pulver sehr gerne in meine Revolver lade. Ich könnte ja auch ein anderes Pulver verwenden, aber so halbleere Dosen stehen schon zu viele bei mir herum.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Walther P 99, Ladedaten
zuallererst. bist du sicher dass 4,7 bei dir auch wirklich 4,7 sind?
waage kalibrieren bzw nullen und dann lad rauf bis die walther geht, das hebt die locker,die feder ist schon so auseglegt dass der druck welchen es braucht beim schiessen um die plempe zu repetieren diese nicht zerlegt
kannst bis 5,1 mindestens gehen
waage kalibrieren bzw nullen und dann lad rauf bis die walther geht, das hebt die locker,die feder ist schon so auseglegt dass der druck welchen es braucht beim schiessen um die plempe zu repetieren diese nicht zerlegt
kannst bis 5,1 mindestens gehen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first