Am besten du nimmst von Leupold die hohen Stahlmontageschnellspannringe, die kannst auf jede Seite montieren und erfüllen genauso den Zweck, denn man kann sie jederzeit abnehmen und wieder montieren, wie bei deiner Monatge.
Habe sie für mein AUG auch genommen, monitert mit den Spannhebeln auf der rechten Seite, da ich mich jedesmal beim Repetieren/Spannen irgendwo auf der hand aufgeritzt habe.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kleines Problem mit meiner AUG OPTIK/Montage
Re: Kleines Problem mit meiner AUG OPTIK/Montage
er braucht einen vergrößerten augenabstand, weswegen die montage nach vorne überstehen muss. nix leupold QRW, welche genial sind und ich genau so wie du am AUG nutze.
mfg stefan
mfg stefan
Re: Kleines Problem mit meiner AUG OPTIK/Montage
Blöde Frage, aber wenn man die Montage nicht ändern kann, wie wärs, wenn man den Verschlusshebel ändern versucht? Das Ding müsste nur weiter hinunter stehen. Ein Bastler wird das doch sicher hinbringen, oder?
Ich kenn das Problem selber. Mit jedem AUG mit einer anderen als der originalen Optik hab ich mir schon die Finger eingezwickt.
Das ist einfach nicht dafür gemacht, denk ich mir.
DVC+WH
Coolhand
Ich kenn das Problem selber. Mit jedem AUG mit einer anderen als der originalen Optik hab ich mir schon die Finger eingezwickt.
Das ist einfach nicht dafür gemacht, denk ich mir.
DVC+WH
Coolhand
Re: Kleines Problem mit meiner AUG OPTIK/Montage
der steyr- oldtimer vielleicht nicht, das MSAR jedoch schon:


wenn, dann scheitert es an der innovation aber nicht am system selbst.


wenn, dann scheitert es an der innovation aber nicht am system selbst.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
Re: Kleines Problem mit meiner AUG OPTIK/Montage
In dem Video sieht man den verlängerten und geknickten Verschlußhebel, der dieses Problem lösen würde.
http://www.youtube.com/watch?v=g-v-QT6WdvU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=g-v-QT6WdvU&feature=related
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: Kleines Problem mit meiner AUG OPTIK/Montage
Ja genau sowas mein ich. Das kann doch nicht unmöglich sein, sowas selber zu machen, oder?
DVC+WH
Coolhand
DVC+WH
Coolhand
Re: Kleines Problem mit meiner AUG OPTIK/Montage
Hallo!
Genau den hat Vera an ihrem AUG Z A3, der Hebel wird von "Ratworx" in den USA vertrieben, kostet irgendwas um die 20$. Das funktioniert zusammen mit einem EXPS Eotech (hat lever quick detach mount) sehr gut, endlich kann man den Verschluss in der hinteren Position arretieren und auch durchladen, ohne sich die Finger am Eotech wundzuscheuern.
Grüsse,
Marc
Steirer hat geschrieben:In dem Video sieht man den verlängerten und geknickten Verschlußhebel, der dieses Problem lösen würde.
http://www.youtube.com/watch?v=g-v-QT6WdvU&feature=related
Genau den hat Vera an ihrem AUG Z A3, der Hebel wird von "Ratworx" in den USA vertrieben, kostet irgendwas um die 20$. Das funktioniert zusammen mit einem EXPS Eotech (hat lever quick detach mount) sehr gut, endlich kann man den Verschluss in der hinteren Position arretieren und auch durchladen, ohne sich die Finger am Eotech wundzuscheuern.
Grüsse,
Marc
Suche:
IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR
Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR
IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR
Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR