Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
neuer ruger scout repetierer
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: neuer ruger scout repetierer
@revierler: in Summe hast jetzt wieviel dafür ausgegeben? so wie das setup bei dir ist, schaut die Ruger schon sehr proper aus

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: neuer ruger scout repetierer
Hast PN
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- mura
- Supporter .308 Win. AMAX

- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: neuer ruger scout repetierer
Stefan hat geschrieben: abgesehen vom dem weit herausstehenden magazin imho perfekt. damit kann man aber auch wirklich leben und 5er mags gibts jetzt ja auch.
5er Magazine hat es seit Anfang gegeben halt aus Stahl. Neu sind jetzt die Polymer Mags von Ruger die es in 3er 5er und den 10er gibt wobei das 10er Magazin ein Stück kürzer ist
als das alte Stahlmagazin in der gleichen Grösse. Hab bei meinem Händler 2Stück bestellt, mal schauen bis wann er die kriegt!
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
Re: neuer ruger scout repetierer
danke für die info! macht das teil recht interessant.
mfg stefan
mfg stefan
Re: neuer ruger scout repetierer
Ich wills auch wissenRevierler hat geschrieben:Hast PN
Was hast denn für ein Kal.?

Re: neuer ruger scout repetierer
mercury hat geschrieben:gibts eh nur in .308 win, oder?
jo
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX

- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: neuer ruger scout repetierer
Wenn jemand Info´s zu den neuen Polymer Magazinen von Ruger hat bezüglich Preis, Lieferzeit usw. wäre es super wenn er die Infos weitergeben könnte. Habe ja bei meinem Händler 2x 10er bestellt und hab heute mal nachgefragt, Antwort von ihm war dass die Info vom Importeur(Rohof) für die Katz war. Hab dann selber da angerufen und mit einem am Telefon geredet wo offensichtlich keine Ahnung vorhanden war und am Schluss hat er gemeint dass man ihnen die Teilenummer durchgeben soll, sie bestellen dann und schicken es dann an den Händler weil der selber ja keine Ahnung hat was er bestellen soll, Lieferzeit 8-10 Wochen!!
Egal, negative Erfahrungen gehören ja zum Leben und wie gesagt wenn jemand genaueres weiss wären Info´s super! 
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
Re: neuer ruger scout repetierer
himura hat geschrieben: Lieferzeit 8-10 Wochen
ist eigentlich normal ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX

- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: neuer ruger scout repetierer
gewo hat geschrieben: ist eigentlich normal ...
Ohne Scheiss? Muss in dem Fall noch mal nachfragen was der Henke in Deutschland für ne Lieferzeit aufruft. Da machte die Dame am Telefon schonmal einen fachmännischen Eindruck beim Gespräch und sie hat übrigens das 10er Magazin mit €44,- angegeben, ne Auskunft die sie beim Rohof wahrscheinlich unter Folter nicht geben wollten.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX

- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: neuer ruger scout repetierer
Revierler hat geschrieben: Jetzt bin ich schon aufs Einschießen gespannt. Am Freitag :waiting: :waiting: :waiting:
Und wie fällt dein Fazit von der Ruger Scout jetzt aus?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
Re: neuer ruger scout repetierer
und? mich würde die schussleistung interessieren. auch deine meinung zum schlossgang usw.Revierler hat geschrieben:Jetzt bin ich schon aufs Einschießen gespannt. Am Freitag :waiting: :waiting: :waiting:
möchte auch diese frage in erinnerung rufen.Stefan hat geschrieben:P.S. eine frage noch zu den ringen. du scheinst die high genommen zu haben. medium müssten sich noch ausgehen. warum die high??
mfg stefan
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: neuer ruger scout repetierer
Ich habe die Medium genommen.
Ich habe letztens willentlich ein Schusspflaster auf 100m damit genagelt. Mehr erwarte ich mir nicht und ich habe auch noch keine verschiedenen Munitionssorten ausprobieren können. Nur MEN Surplus.
Ich habe letztens willentlich ein Schusspflaster auf 100m damit genagelt. Mehr erwarte ich mir nicht und ich habe auch noch keine verschiedenen Munitionssorten ausprobieren können. Nur MEN Surplus.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: neuer ruger scout repetierer
dass du leupold QRW medium genommen hast, glaube ich dir nicht. sorry. die medium haben eine bauhöhe von etwa 8,6mm über der schiene. das leupold mit 40mm objektiv hat einen außendurchmesser von etwa 46mm, ergo 16mm im durchmesser zum mittelrohr größer, somit 8mm vorne tiefer als das mittelrohr. du müsstest also zwischen schiene und objektiv nur noch einen minispalt haben. bei dir sind das geschätze 3-4mm. kann sich also nur mit high ausgehen.
aber mir geht es eigentlich weniger um die genauen ringe, die du verwendest hast. eher würde mich interessieren, wie viel spalt zwischen objektiv und schiene tatsächlich noch ist. meine einschätzung wäre, es müssten sich die niedrigeren ringe noch ausgehen.
du hast mit diesem gewehr ein schusspflaster (19mm?) mit 3 schüssen getroffen. wow. was willst du mehr. das ist ne ruger, das ist ein scout rifle. ich habe noch nie eine ruger gesehen, die das geschafft hat. da kannst du dich sicher glücklich schätzen.
mfg stefan
aber mir geht es eigentlich weniger um die genauen ringe, die du verwendest hast. eher würde mich interessieren, wie viel spalt zwischen objektiv und schiene tatsächlich noch ist. meine einschätzung wäre, es müssten sich die niedrigeren ringe noch ausgehen.
du hast mit diesem gewehr ein schusspflaster (19mm?) mit 3 schüssen getroffen. wow. was willst du mehr. das ist ne ruger, das ist ein scout rifle. ich habe noch nie eine ruger gesehen, die das geschafft hat. da kannst du dich sicher glücklich schätzen.
mfg stefan