>>>http://www.thefirearmblog.com/blog/2011 ... therlands/<<<The project is cancelled. The ppnl failed all four tests. It is considdered unsafe and doesn’t meet minimum quality standards.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
SigSauer P250
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
SigSauer P250
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: SigSauer P250
Die veraltete Walther P5 zu ersetzen verstehe ich ja, aber die bewährte Glock 17? Dümmer geht's ja nicht. Na wenn da nicht Schmiergeldzahlungen geflossen sind...The new pistol will replace the existing pistols: Walther P5 and Glock 17.
Re: SigSauer P250
Unter den Komentaren findet sich ein Eintrag der besagt, daß nur Spezialeinheiten und das Militär die Glock 17 nutzen und auch nicht austauschen werden. Die Polizei dagegen wird ihre P5 gegen die P250 tauschen.Warnschuss hat geschrieben:Die veraltete Walther P5 zu ersetzen verstehe ich ja, aber die bewährte Glock 17? Dümmer geht's ja nicht. Na wenn da nicht Schmiergeldzahlungen geflossen sind...The new pistol will replace the existing pistols: Walther P5 and Glock 17.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: SigSauer P250
Wobei die P5 kein schlechtes Eisen war. Aber irgendwann ist halt das Ende des Lebenszyklus erreicht.Warnschuss hat geschrieben:Die veraltete Walther P5 zu ersetzen verstehe ich ja, aber die bewährte Glock 17? Dümmer geht's ja nicht. Na wenn da nicht Schmiergeldzahlungen geflossen sind...The new pistol will replace the existing pistols: Walther P5 and Glock 17.
Was ich nicht verstehe: wenn man schon teils G17 hat kann man doch gleich die durchgängig einführen. Dann hat man ein modernes Eisen und kann sich auch noch in Jahrzehnten sicher sein, Ersatzteile zu bekommen - was bei manch anderen Firmen wohl nicht mehr garantiert werden kann.
Sobald aber Schmiergeld im Spiel ist, werden schon die Ausschreibungsrichtlinien getunt, damit Glock gar nicht antreten kann. z.B. "nur aussenliegender Schlaghammer erlaubt" - oder wie in DE "ein zweites Mal abschlagen bei Fehlzündung muss möglich sein" usw....
Zu Schmiergeld: EU hin oder her, Korruptionsabteilungen hin oder her - ich glaube nicht, dass es nur eine fair vergebene öffentliche Aussschreibung gibt - in allen Bereichen wird geschmiert, lobbyiert ohne Rücksicht auf unsere Steuergelder bzw das Volksvertrauens.
In dem Fall ist schon im März die Ausschreibung verschoben worden wegen Korruptionsverdacht - dann wurde neue getestet und der ursprüngliche "Gewinner" ist anscheinend komplett durchgefallen. Das macht einen nachdenklich - was wäre passiert wenn die Korruption nicht aufgeflogen wäre ? Dann könnten sich die Polizisten heute rumärgern...
Dieser Korruptionsfall ist wohl schon im März aufgeflogen:
>>>http://www.volkskrant.nl/vk/nl/2686/Bin ... ding.dhtml<<<
Der Blogeintrag ist auch interessant:
>>>http://www.thefirearmblog.com/blog/2010 ... hrown-out/<<<
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com