Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Mann mit der Maske
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Der Mann mit der Maske
...klingt zwar so ähnlich wie manche Filmtitel, es geht aber um was ganz anderes.
Wer von euch schiesst auf geschlossenen Ständen mit einer Maske?
Na ned jetzt ois King Kong mit ana Faschingsmasken, sondern mit einer Feinstaub/Partikel/Gase/Dämpfe etc. abhaltenden Maske.
Ein Kumpel von mir tut das schon seit gut zwei Jahren. Anfangs wurde er zwar diskret belächelt aber er leistet oft genug Aufklärungsarbeit und da wird dann so mancher Zweifler wach und beginnt zumindest nachzudenken.
Ab sofort schiess ich in geschlossenen Räumlichkeiten auch nur mehr mit Maske, wurscht wie gut/schlecht die Absaugung dort ist.
Mag sein dass es euch schon aufgefallen ist, wenn man sich nach einem Schiesstandbesuch schneuzt....alter Schwede! Da hast Nasenlöcher wie a Ofenrohr!
Das Schlüsselerlebnis fand vergangenes Wo-Ende statt. Ich hatte noch Reste einer leichten Verkühlung in mir, fühlte mich sonst aber ausreichend fit. Ich geh also her und absolvier mein Training, 300 Schuß 9mm, 300 Schuß .45er.
Dia Absaugung lief wie immer gleich, wobei sich im vorderen Bereich der Kellerröhre schnell Dampf sammelt.
Gegen Ende der Trainingssession hab ich es dann schon bemerkt, leichtes Belastungsempfinden im Brustbereich, ähnlich wie nach lang andauernden Training im anaeroben Bereich, das bis in den nächsten Tag hinein gedauert hat.
Da wars mir klar! Gift in der Luft!
Also, auf zum Lungenfacharzt, is eh a Amigo von mir und her mit der Diagnose.
Röntgen...nix! Keine Schatten...also auf der Lunge jetzt, woanders....ja, wiegesagt, da is gozeidaung alles in Ordnung.
Dann schickt er mi in a Labor zum Blutabnehmen....volles Programm, Kontrolle auf Schwermetalle, Umweltgifte und alles was noch schleichend tötet. Das Ergebnis ist noch ausständig.
Er hat mich zuvor aber aufgeklärt, was in dem Pulverdampf so alles drin is bzw. sein kann.
Jungs, wer dann noch ohne Maske in den Keller geht, is eigentlich a Selbstmörder in Zeitlupe.!
Drum mach ich's ab jetzt nur mehr mit Gummi(maske).
Ich hab da ein Trumm von 3M, das den Mund-u. Nasenbereich umschliesst und wo sich an den Seiten versch. Filtertypen mittels Bajonettanschluß befestigen lassen.
Wer von euch schiesst auf geschlossenen Ständen mit einer Maske?
Na ned jetzt ois King Kong mit ana Faschingsmasken, sondern mit einer Feinstaub/Partikel/Gase/Dämpfe etc. abhaltenden Maske.
Ein Kumpel von mir tut das schon seit gut zwei Jahren. Anfangs wurde er zwar diskret belächelt aber er leistet oft genug Aufklärungsarbeit und da wird dann so mancher Zweifler wach und beginnt zumindest nachzudenken.
Ab sofort schiess ich in geschlossenen Räumlichkeiten auch nur mehr mit Maske, wurscht wie gut/schlecht die Absaugung dort ist.
Mag sein dass es euch schon aufgefallen ist, wenn man sich nach einem Schiesstandbesuch schneuzt....alter Schwede! Da hast Nasenlöcher wie a Ofenrohr!
Das Schlüsselerlebnis fand vergangenes Wo-Ende statt. Ich hatte noch Reste einer leichten Verkühlung in mir, fühlte mich sonst aber ausreichend fit. Ich geh also her und absolvier mein Training, 300 Schuß 9mm, 300 Schuß .45er.
Dia Absaugung lief wie immer gleich, wobei sich im vorderen Bereich der Kellerröhre schnell Dampf sammelt.
Gegen Ende der Trainingssession hab ich es dann schon bemerkt, leichtes Belastungsempfinden im Brustbereich, ähnlich wie nach lang andauernden Training im anaeroben Bereich, das bis in den nächsten Tag hinein gedauert hat.
Da wars mir klar! Gift in der Luft!
Also, auf zum Lungenfacharzt, is eh a Amigo von mir und her mit der Diagnose.
Röntgen...nix! Keine Schatten...also auf der Lunge jetzt, woanders....ja, wiegesagt, da is gozeidaung alles in Ordnung.
Dann schickt er mi in a Labor zum Blutabnehmen....volles Programm, Kontrolle auf Schwermetalle, Umweltgifte und alles was noch schleichend tötet. Das Ergebnis ist noch ausständig.
Er hat mich zuvor aber aufgeklärt, was in dem Pulverdampf so alles drin is bzw. sein kann.
Jungs, wer dann noch ohne Maske in den Keller geht, is eigentlich a Selbstmörder in Zeitlupe.!
Drum mach ich's ab jetzt nur mehr mit Gummi(maske).
Ich hab da ein Trumm von 3M, das den Mund-u. Nasenbereich umschliesst und wo sich an den Seiten versch. Filtertypen mittels Bajonettanschluß befestigen lassen.
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Der Mann mit der Maske
Ich mache das auch, wenn ich längere Trainingssessions (150 Schuss plus) einlege, habe noch meine alte Lackierermaske von 3M da, das funzt sehr gut. Nur muß man regelmäßig die Vor/Feinfilter wechseln, da sie nach ca. 5 Stunden verstopfen und deshalb die Atmung behindert wird. Die Aktivkohlefilter selber halten noch eine ganze Weile. Schmeckt die Luft auf einmal muffig und chemisch zugleich, sofort die Kohlefilter tauschen, sie sind gesättigt.
Mein Schlüsselerlebnis war, irgendwann letztes Jahr nach einem Vereinstraining kriege ich auf einmal Herzrasen und Schnappatmung, das erst über Nacht langsam abgeklungen ist. Und eine Woche später dasselbes Spiel noch einmal nach dem Training, da ist mir dann ein Licht aufgegangen.
Mein Schlüsselerlebnis war, irgendwann letztes Jahr nach einem Vereinstraining kriege ich auf einmal Herzrasen und Schnappatmung, das erst über Nacht langsam abgeklungen ist. Und eine Woche später dasselbes Spiel noch einmal nach dem Training, da ist mir dann ein Licht aufgegangen.
- chris_ooe
- .357 Magnum
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 07:09
- Wohnort: OOE / Kirchdorf ad. Krems
- Kontaktdaten:
Re: Der Mann mit der Maske
Bin ja kein Arzt oder so, aber wenn du schon schreibst:
Dann erledigt doch der Körper seinen Job ganz gut...
Aber zurück zur Frage: Ich nehme keinerlei, und denke im Traum nicht daran:
- Habe vor 3 Monaten mit dem Rauchen aufgehört, da ich Probleme hatte. Kein Arzt gab mir einen Befunde für die Beschwerden, weder Lungenfacharzt, noch Internist. Beim Lungenarzt kam's raus: 103% Leistungsfähigkeit d. Lunge - nach über 20 Jahren rauchen.
Beim schneuzen ist noch nie der Rest vom Zigarettenrauch (zb. von einem verqualmten beisl) runtergekommen.
- Da ich immer mit den Betriebsärzten (Arbeitsmedizinern) zu tun hatte fundiert die Aussagen derer meiner Überzeugung:
Tonerpartikel sind ebenso sehr sehr fein. Lange Jahre galt der Mythos, das es Hochgiftig sei, den puren Toner (durch verschütten) einzuatmen. Mittlerweile zuckt jeder Arzt mit den Schultern ==>> Wird eh wieder abgebaut... - quasi was an Dreck reinkommt, kommt wieder raus.
- Lebst du in der Stadt???
Ich bin davon überzeugt, das wenn man mit einer Umweltmediziner mal gesprochen wird, das dieser böse Erkenntnisse näher bringt - insofern das man einer Dauerbelastung ausgesetzt ist (Analogie: fernöstliche Stadtbewohner mit Mundschutz).
Der Grundtenor meines Postings ist der, das es sehr sehr viele Umweltbelastungen gibt. Diese Belastungen nehmen wir teils wissentlich hin.
Aber EINER Sache - mag sein das etwas dran ist an dem was dein Kumpel meint - etwas entgegenzubringen ist, damit ist es nicht abgetan....
lg
Mag sein dass es euch schon aufgefallen ist, wenn man sich nach einem Schiesstandbesuch schneuzt....alter Schwede! Da hast Nasenlöcher wie a Ofenrohr!"
Dann erledigt doch der Körper seinen Job ganz gut...
Aber zurück zur Frage: Ich nehme keinerlei, und denke im Traum nicht daran:
- Habe vor 3 Monaten mit dem Rauchen aufgehört, da ich Probleme hatte. Kein Arzt gab mir einen Befunde für die Beschwerden, weder Lungenfacharzt, noch Internist. Beim Lungenarzt kam's raus: 103% Leistungsfähigkeit d. Lunge - nach über 20 Jahren rauchen.
Beim schneuzen ist noch nie der Rest vom Zigarettenrauch (zb. von einem verqualmten beisl) runtergekommen.
- Da ich immer mit den Betriebsärzten (Arbeitsmedizinern) zu tun hatte fundiert die Aussagen derer meiner Überzeugung:
Tonerpartikel sind ebenso sehr sehr fein. Lange Jahre galt der Mythos, das es Hochgiftig sei, den puren Toner (durch verschütten) einzuatmen. Mittlerweile zuckt jeder Arzt mit den Schultern ==>> Wird eh wieder abgebaut... - quasi was an Dreck reinkommt, kommt wieder raus.
- Lebst du in der Stadt???
Ich bin davon überzeugt, das wenn man mit einer Umweltmediziner mal gesprochen wird, das dieser böse Erkenntnisse näher bringt - insofern das man einer Dauerbelastung ausgesetzt ist (Analogie: fernöstliche Stadtbewohner mit Mundschutz).
Der Grundtenor meines Postings ist der, das es sehr sehr viele Umweltbelastungen gibt. Diese Belastungen nehmen wir teils wissentlich hin.
Aber EINER Sache - mag sein das etwas dran ist an dem was dein Kumpel meint - etwas entgegenzubringen ist, damit ist es nicht abgetan....
lg
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Der Mann mit der Maske
und du glaubst dass die paar nasenhaare und des bissl feuchte schleimhaut alles filtert? scherz, oder...???chris_ooe hat geschrieben:Bin ja kein Arzt oder so, aber wenn du schon schreibst:Mag sein dass es euch schon aufgefallen ist, wenn man sich nach einem Schiesstandbesuch schneuzt....alter Schwede! Da hast Nasenlöcher wie a Ofenrohr!"
Dann erledigt doch der Körper seinen Job ganz gut...
Aber zurück zur Frage: Ich nehme keinerlei, und denke im Traum nicht daran:
- Habe vor 3 Monaten mit dem Rauchen aufgehört, da ich Probleme hatte. Kein Arzt gab mir einen Befunde für die Beschwerden, weder Lungenfacharzt, noch Internist. Beim Lungenarzt kam's raus: 103% Leistungsfähigkeit d. Lunge - nach über 20 Jahren rauchen.
Beim schneuzen ist noch nie der Rest vom Zigarettenrauch (zb. von einem verqualmten beisl) runtergekommen.
möglich dass is z'bled bin....ok, du hast probleme durch das rauchen bekommen und hörst also auf damit. dann hast a paar quacksalber die nicht imstande sind dir einen befund zu legen. ah jo, und weil die bader nix zammbringen, hast du auch nix! ja nee, is klar....aber dann könntest ja eh wieder weiterrauchen wenn alles so in ordnung is.
- Da ich immer mit den Betriebsärzten (Arbeitsmedizinern) zu tun hatte fundiert die Aussagen derer meiner Überzeugung:
Tonerpartikel sind ebenso sehr sehr fein. Lange Jahre galt der Mythos, das es Hochgiftig sei, den puren Toner (durch verschütten) einzuatmen.
wo bitte verschüttet ma an toner????
Mittlerweile zuckt jeder Arzt mit den Schultern ==>> Wird eh wieder abgebaut... - quasi was an Dreck reinkommt, kommt wieder raus.
- Lebst du in der Stadt???
gottseidank nicht. ich bin ned so der typ der unbedingt von allem was haben möcht...
Ich bin davon überzeugt, das wenn man mit einer Umweltmediziner mal gesprochen wird, das dieser böse Erkenntnisse näher bringt - insofern das man einer Dauerbelastung ausgesetzt ist (Analogie: fernöstliche Stadtbewohner mit Mundschutz).
Der Grundtenor meines Postings ist der, das es sehr sehr viele Umweltbelastungen gibt. Diese Belastungen nehmen wir teils wissentlich hin.
Aber EINER Sache - mag sein das etwas dran ist an dem was dein Kumpel meint - etwas entgegenzubringen ist, damit ist es nicht abgetan....
lg
ok, du nimmst ka masken, vielleicht auch besser so, ich weiss es nicht, das sei dir jedenfalls unbenommen.
allein mit deiner grammatik komm i ned so bsonders zurecht....ganz genau weiss ich nicht, was du mit deinem posting sagen wolltest...
- pastrana199
- .50 BMG
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: Der Mann mit der Maske
Ich bin bekennender Staubmaskenträger auf Indoorständen schon seit gut 2 Jahren. Ich würde das Thema auch nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Alleine schon wegen der Bleibelastung. Bei mir und auch einiger meiner Kollegen sind erhöhte Bleiwerte im Blut festgestellt worden. Wenn das mal nicht ein Alarmzeichen höchster Stufe ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Siehe dazu auch diesen Beitrag: LINK
Seit dem meine Kollegen und ich mit Staubmaske trainieren sind unsere Bleiwerte wieder im sinken. Also kann man definitiv sagen, dass da ein Zusammenhang besteht.
Mir ist es jedenfalls egal wie komisch die Leute mich anschauen wenn ich mit einer Maske auftauche, da ist mir meine Gesundheit auf jeden Fall wichtiger. Obwohl ich dazu sagen muss, dass in letzter Zeit immer mehr Leute mit Staubmaske schießen und vor allem im IPSC Bereich schaut keiner schief wenn man mit Maske auftaucht. Da findet wohl ein generelles Umdenken statt.
DVC
Siehe dazu auch diesen Beitrag: LINK
Seit dem meine Kollegen und ich mit Staubmaske trainieren sind unsere Bleiwerte wieder im sinken. Also kann man definitiv sagen, dass da ein Zusammenhang besteht.
Mir ist es jedenfalls egal wie komisch die Leute mich anschauen wenn ich mit einer Maske auftauche, da ist mir meine Gesundheit auf jeden Fall wichtiger. Obwohl ich dazu sagen muss, dass in letzter Zeit immer mehr Leute mit Staubmaske schießen und vor allem im IPSC Bereich schaut keiner schief wenn man mit Maske auftaucht. Da findet wohl ein generelles Umdenken statt.
DVC
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Der Mann mit der Maske
@ Pastrana: Was für eine Maske verwendest Du?
- pastrana199
- .50 BMG
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: Der Mann mit der Maske
Ich verwende ganz herkömmliche einweg P2 Filtermaske. LINK
Laut einem 3M-Vertreter sind die für die Partikelgröße von Bleistaub ausreichend. Der Vorteil von Einwegmasken ist, dass man sich noch super unterhalten kann. Bei den großen Masken ist die Verständigung oft schwierig.
Die Masken haben laut Hersteller eine Haltbarkeit von einer Arbeitsschicht, also sprich 8 Stunden. Ich verwende die auch meist bis zu 4 Trainingseinheiten. Dazwischen leg ich sie immer auf den Heizkörper zum Trocknen da diese durch den Atem doch etwas feucht werden.
DVC
Laut einem 3M-Vertreter sind die für die Partikelgröße von Bleistaub ausreichend. Der Vorteil von Einwegmasken ist, dass man sich noch super unterhalten kann. Bei den großen Masken ist die Verständigung oft schwierig.
Die Masken haben laut Hersteller eine Haltbarkeit von einer Arbeitsschicht, also sprich 8 Stunden. Ich verwende die auch meist bis zu 4 Trainingseinheiten. Dazwischen leg ich sie immer auf den Heizkörper zum Trocknen da diese durch den Atem doch etwas feucht werden.
DVC
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Der Mann mit der Maske
Diese Maske schaut eh bequem aus durch die textile Umrandung. Und wie ist die Dichtigkeit an der Nase? Brillenträger wissen, was ich meine...
- pastrana199
- .50 BMG
- Beiträge: 1187
- Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
- Wohnort: Stmk.
- Kontaktdaten:
Re: Der Mann mit der Maske
Mann muss die Nasenklammer schon sauber andrücken.
Ich hatte auch schon die 9928 von 3M in Verwendung.

Durch den Schaumstoff auf der Innenseite dichtet die zwar besser ab, aber der Preis steht einfach nicht dafür.
Es gibt aber so Antibeschlagspray für Brillen das schafft auch Abhilfe.
DVC
Ich hatte auch schon die 9928 von 3M in Verwendung.

Durch den Schaumstoff auf der Innenseite dichtet die zwar besser ab, aber der Preis steht einfach nicht dafür.
Es gibt aber so Antibeschlagspray für Brillen das schafft auch Abhilfe.
DVC
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Der Mann mit der Maske
@ Pastrana: Ich danke Dir! In der Tat sind die 9928 Schweißermasken ganz schön hochpreisig, also uninteressant.
Ich habe das Vorgängermodell von dieser da:http://www.schloffer.biz/kopfschutz/halb-vollmasken_mit_filter/3m_halbmaske_6200_medium_1 , aber der Gummikörper drückt schon nach 15min. ziemlich fest auf die Nase, dann tuts weh.
Werde mir demnächst diese Maske bestellen und ausprobieren, das muß butterweich sein durch das Silikon, da wäre der Tragekomfort hoch: http://www.schloffer.biz/kopfschutz/halb-vollmasken_mit_filter/3m_halbmaske_7502
Ich habe das Vorgängermodell von dieser da:http://www.schloffer.biz/kopfschutz/halb-vollmasken_mit_filter/3m_halbmaske_6200_medium_1 , aber der Gummikörper drückt schon nach 15min. ziemlich fest auf die Nase, dann tuts weh.
Werde mir demnächst diese Maske bestellen und ausprobieren, das muß butterweich sein durch das Silikon, da wäre der Tragekomfort hoch: http://www.schloffer.biz/kopfschutz/halb-vollmasken_mit_filter/3m_halbmaske_7502
Re: Der Mann mit der Maske
Also ich Benutze auch eine Einwegmaske der Klasse FFP3 und bin sehr zufrieden damit. Meist sind es 3M, oder was ich gerade bekomme.
Ich bin ein Mund Atmer, und das Kratzen im Hals das ich immer hatte nach dem ich ca. 300 Bleigeschosse durch hatte war nicht von Schlechten Eltern. Mit der Maske hab ich garnix mehr. Ok man könnte sagen nim ein FMJ dan hast das Problem nicht. Aber Selbst im Zündhütchen sind Schwermetalle, nur mal so als gedanken Anstoss. Egal ob Fabrik oder Selbstgeladen.
Ich bin ein Mund Atmer, und das Kratzen im Hals das ich immer hatte nach dem ich ca. 300 Bleigeschosse durch hatte war nicht von Schlechten Eltern. Mit der Maske hab ich garnix mehr. Ok man könnte sagen nim ein FMJ dan hast das Problem nicht. Aber Selbst im Zündhütchen sind Schwermetalle, nur mal so als gedanken Anstoss. Egal ob Fabrik oder Selbstgeladen.
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.
Euer IT Abteilung
Euer IT Abteilung
Re: Der Mann mit der Maske
chris_ooe hat geschrieben:Bin ja kein Arzt oder so, aber wenn du schon schreibst:Mag sein dass es euch schon aufgefallen ist, wenn man sich nach einem Schiesstandbesuch schneuzt....alter Schwede! Da hast Nasenlöcher wie a Ofenrohr!"
Dann erledigt doch der Körper seinen Job ganz gut...
Aber zurück zur Frage: Ich nehme keinerlei, und denke im Traum nicht daran:
- Habe vor 3 Monaten mit dem Rauchen aufgehört, da ich Probleme hatte. Kein Arzt gab mir einen Befunde für die Beschwerden, weder Lungenfacharzt, noch Internist. Beim Lungenarzt kam's raus: 103% Leistungsfähigkeit d. Lunge - nach über 20 Jahren rauchen.
Beim schneuzen ist noch nie der Rest vom Zigarettenrauch (zb. von einem verqualmten beisl) runtergekommen.
- Da ich immer mit den Betriebsärzten (Arbeitsmedizinern) zu tun hatte fundiert die Aussagen derer meiner Überzeugung:
Tonerpartikel sind ebenso sehr sehr fein. Lange Jahre galt der Mythos, das es Hochgiftig sei, den puren Toner (durch verschütten) einzuatmen. Mittlerweile zuckt jeder Arzt mit den Schultern ==>> Wird eh wieder abgebaut... - quasi was an Dreck reinkommt, kommt wieder raus.
- Lebst du in der Stadt???
Ich bin davon überzeugt, das wenn man mit einer Umweltmediziner mal gesprochen wird, das dieser böse Erkenntnisse näher bringt - insofern das man einer Dauerbelastung ausgesetzt ist (Analogie: fernöstliche Stadtbewohner mit Mundschutz).
Der Grundtenor meines Postings ist der, das es sehr sehr viele Umweltbelastungen gibt. Diese Belastungen nehmen wir teils wissentlich hin.
Aber EINER Sache - mag sein das etwas dran ist an dem was dein Kumpel meint - etwas entgegenzubringen ist, damit ist es nicht abgetan....
lg
Erinnert mich irgendwie an die Leute, die:
a) Gehörschutz und Schutzbrille ablehnten
b) Sicherheitsgurt ablehnten
c) Airbag und ABS ablehnten
d) Schnittschutzhosen und Sicherheitsschuhe ablehnten.
Irgendwann und irgendwie sind sie ausgestorben und die Latte für Körperschutz lag dann halt ein bisserl höher...

- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Der Mann mit der Maske
i bin zwar ned der pastrana (wer weiss was ma da entgeht...
) aber ich verwend die da auf seite 4:
bin brillenträger, die maske beginnt ein gutes stück unterhalb des nasenbügels, stört daher nicht.
http://multimedia.3m.com/mws/mediawebserver?mwsId=UUUUUWw04eHuNZVvpzoBo&avGxwSGew03x7UGx7UGUUUUUU-- Seite 4
@ charles!
deine wahl ist auf die aus der 7000-er serie gefallen. so viel des guten brauchts nicht. ausserdem ist die ein klein wenig teurer als die aus der 6000-er serie, wie ich sie hab.

bin brillenträger, die maske beginnt ein gutes stück unterhalb des nasenbügels, stört daher nicht.
http://multimedia.3m.com/mws/mediawebserver?mwsId=UUUUUWw04eHuNZVvpzoBo&avGxwSGew03x7UGx7UGUUUUUU-- Seite 4
@ charles!
deine wahl ist auf die aus der 7000-er serie gefallen. so viel des guten brauchts nicht. ausserdem ist die ein klein wenig teurer als die aus der 6000-er serie, wie ich sie hab.
Re: Der Mann mit der Maske
@ Chales
@ doc stell
Welche Filter hab ihr in euren 3M Mehrweg Masken?
@ doc stell
Welche Filter hab ihr in euren 3M Mehrweg Masken?
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.
Euer IT Abteilung
Euer IT Abteilung
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Der Mann mit der Maske
bei mir ist der kombifilter A2+P3 dabei
ist aber für den schiessbetrieb a wengl oversized.
der kann nämlich
"Organische Dämpfe mit guten Warneigenschaften und einem Siedepunkt über 65°C, Gase und Dämpfe bis max. 5000ml/m³ (= 0,5Vol%) bzw. 30facher Grundwert. + Partikelfilter P3 (= 30facher Grundwert)."
ich werd den jetzt einmal verbrauchen und dann nur mehr die partikelfilter P3 alleine verwenden.
ist aber für den schiessbetrieb a wengl oversized.
der kann nämlich
"Organische Dämpfe mit guten Warneigenschaften und einem Siedepunkt über 65°C, Gase und Dämpfe bis max. 5000ml/m³ (= 0,5Vol%) bzw. 30facher Grundwert. + Partikelfilter P3 (= 30facher Grundwert)."
ich werd den jetzt einmal verbrauchen und dann nur mehr die partikelfilter P3 alleine verwenden.