Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
abzugsfehler indikatorscheibe
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
abzugsfehler indikatorscheibe
ich nenn das ding mal so...
irgendwo hier oder drüben bei die hardliner hat mal jemand so eine skizze in form eines kreises, unterteilt in sektoren gepostet. jeder sektor war stellvertretend für die stelle auf einer imaginären zielscheibe und hat den jeweiligen abzugsfehler definiert.
wissts was ich mein'?
wo find ich das????
irgendwo hier oder drüben bei die hardliner hat mal jemand so eine skizze in form eines kreises, unterteilt in sektoren gepostet. jeder sektor war stellvertretend für die stelle auf einer imaginären zielscheibe und hat den jeweiligen abzugsfehler definiert.
wissts was ich mein'?
wo find ich das????
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
doc steel hat geschrieben:ich nenn das ding mal so...
irgendwo hier oder drüben bei die hardliner hat mal jemand so eine skizze in form eines kreises, unterteilt in sektoren gepostet. jeder sektor war stellvertretend für die stelle auf einer imaginären zielscheibe und hat den jeweiligen abzugsfehler definiert.
wissts was ich mein'?
wo find ich das????
hallo
"leicht links oben" bedeutet "waffe zu stark mit der rechten hand gehalten ...

ich hab des teil im office ..
kanns morgen reinstellen
lg
g
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
die 2 sind ja unterschiedlich... ich bin eher der trigger jerk typ
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
Trigger Jerk kannst Dir ganz einfach abtrainieren...
Nimm Deine Waffe, Pufferpatrone rein, auf die weiße Wand richten, Visierbild beobachten (muß korrekt bleiben) und langsam den Druck auf den Abzug erhöhen. Da siehst Du auch prima, wohin Du mit dem Finger die Waffe schiebst/ziehst und wie die Muskelspannung im Unterarm generell die Waffenposition beim Abziehen beeinflußt. Das Visierbild muß korrekt sein, wenns klick geht, sonst ist die ganze Übung fürn Ar...
Übung für Fortgeschrittene: laß Dir von nem Helfer eine Patronenhülse aufs Korn stellen (geht natürlich nur bei Kornen, die breit genug sind und keine zu steile Rampe haben). Dann machst die Übung nochmal, bis die Hülse zuverlässig oben stehenbleibt. Erstaunlicherweise macht das System im Augenblick des Auslösens oft noch einen "Schnalzer", der vom Schützen oft gar ned bemerkt wird, auch trocken nicht, aber für gravierende Unterschiede zwischen Halte- und Treffpunkt sorgen kann...
Edit: Die Übung ist für Single-Action-Systeme schwerstens zu empfehlen, bei Double- oder Safe-Action-Systemen ist sie IMHO essentiell...
Gruß
K
Nimm Deine Waffe, Pufferpatrone rein, auf die weiße Wand richten, Visierbild beobachten (muß korrekt bleiben) und langsam den Druck auf den Abzug erhöhen. Da siehst Du auch prima, wohin Du mit dem Finger die Waffe schiebst/ziehst und wie die Muskelspannung im Unterarm generell die Waffenposition beim Abziehen beeinflußt. Das Visierbild muß korrekt sein, wenns klick geht, sonst ist die ganze Übung fürn Ar...
Übung für Fortgeschrittene: laß Dir von nem Helfer eine Patronenhülse aufs Korn stellen (geht natürlich nur bei Kornen, die breit genug sind und keine zu steile Rampe haben). Dann machst die Übung nochmal, bis die Hülse zuverlässig oben stehenbleibt. Erstaunlicherweise macht das System im Augenblick des Auslösens oft noch einen "Schnalzer", der vom Schützen oft gar ned bemerkt wird, auch trocken nicht, aber für gravierende Unterschiede zwischen Halte- und Treffpunkt sorgen kann...
Edit: Die Übung ist für Single-Action-Systeme schwerstens zu empfehlen, bei Double- oder Safe-Action-Systemen ist sie IMHO essentiell...
Gruß
K
Zuletzt geändert von kemira am Di 29. Jun 2010, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
alternativ: laser kaufen und beim trockentraining die ungeladene waffe auf die wand richten und solange üben bis der rote punkt nicht mehr springt. auch ganz nette übung: lass einen freund am stand dein magazin laden und eine pufferpatrone unter die scharfen patronen mischen - er soll weiss wann die pufferpatrone kommt und kann genau beobachten ob es irgendeine korrekturbewegung oder ähnliches von dir gemacht wird!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
BigBen hat geschrieben:alternativ: laser kaufen und beim trockentraining die ungeladene waffe auf die wand richten und solange üben bis der rote punkt nicht mehr springt.
Korrekt. Nachteil der Übung: bei Waffen ohne Rail geht sowas nicht bis nur schwierig. Oder gibts nen Trick, den ich noch ned kenn? *neugierig*
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
hallo

lg
g

lg
g
Zuletzt geändert von gewo am Di 29. Jun 2010, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
Ohne Rail geht's so: Laser Einschußpatrone nehmen. http://www.aduro.de/index.php?page=shop ... &Itemid=26
- snakedocter
- massive poster
- Beiträge: 2847
- Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
BigBen hat geschrieben:alternativ: laser kaufen und beim trockentraining die ungeladene waffe auf die wand richten und solange üben bis der rote punkt nicht mehr springt. auch ganz nette übung: lass einen freund am stand dein magazin laden und eine pufferpatrone unter die scharfen patronen mischen - er soll weiss wann die pufferpatrone kommt und kann genau beobachten ob es irgendeine korrekturbewegung oder ähnliches von dir gemacht wird!
warum so umständlich
bei FFW patrone auf den lauf stellen und so lange abziehen bis sie stehen bleibt
bei LW nimmt man am besten eine € münze

Can't save the world? Then prepare for its END!
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
@Chili77: ...dann kannst Du nur hoffen, daß Du ne Pistole im Gewehrkaliber hast...



Zuletzt geändert von kemira am Di 29. Jun 2010, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
snakedocter hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:alternativ: laser kaufen und beim trockentraining die ungeladene waffe auf die wand richten und solange üben bis der rote punkt nicht mehr springt. auch ganz nette übung: lass einen freund am stand dein magazin laden und eine pufferpatrone unter die scharfen patronen mischen - er soll weiss wann die pufferpatrone kommt und kann genau beobachten ob es irgendeine korrekturbewegung oder ähnliches von dir gemacht wird!
warum so umständlich
bei FFW patrone auf den lauf stellen und so lange abziehen bis sie stehen bleibt
bei LW nimmt man am besten eine € münze
laser ist tacticooler

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
...und am Ende kann man innerhalb von 3 Sekunden die Batterien wechseln, aber noch immer ned abziehen...
[SCNR]

[SCNR]
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
kemira hat geschrieben:@Chili77: ...dann kannst Du nur hoffen, daß Du ne Pistole im Gewehrkaliber hast...![]()
Wie man sieht habe ich von Faustfeuerwaffen keine Ahnung. Gibt es sowas nicht für Pistolenkaliber?
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
Mags schon geben, ich habs aber auf die Schnelle nur als "Einschießhilfe" für Gewehrkaliber gefunden.
Einerseits mag der Lasertrick durchaus seinen Wert haben (ich hab schon Trainingslasergeräte mit Computerauswertung an meinem 686er benutzt, das Zeug ist durchaus geil, wenn mans zielgerichtet verwendet), aber üblicherweise schadets auch nix, sich parallel zum sauberen Abziehen auch ein sauberes sight picture anzugewöhnen. Sauber heißt in dem Fall wirklich sauber, nicht "Korn ist in der Kimme, paßt scho".
Mit ohne Laser geht beides ziemlich parallel. OK, es ist anstrengender als nur auf den Punkt zu kucken, stimmt schon...
Und der Patronentrick (ob auf Lauf oder Korn ist erst mal wurscht, es ist beides nicht einfach...) zeigt deutlich, ob da noch Potential ist oder ob der Abzug schon gut beherrscht wird.
lg
K.
Einerseits mag der Lasertrick durchaus seinen Wert haben (ich hab schon Trainingslasergeräte mit Computerauswertung an meinem 686er benutzt, das Zeug ist durchaus geil, wenn mans zielgerichtet verwendet), aber üblicherweise schadets auch nix, sich parallel zum sauberen Abziehen auch ein sauberes sight picture anzugewöhnen. Sauber heißt in dem Fall wirklich sauber, nicht "Korn ist in der Kimme, paßt scho".
Mit ohne Laser geht beides ziemlich parallel. OK, es ist anstrengender als nur auf den Punkt zu kucken, stimmt schon...
Und der Patronentrick (ob auf Lauf oder Korn ist erst mal wurscht, es ist beides nicht einfach...) zeigt deutlich, ob da noch Potential ist oder ob der Abzug schon gut beherrscht wird.
lg
K.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...