ND = negligent discharge?Expat hat geschrieben:Bei Waffen mit anderem Hammer Design mag es rutschiger sein, aber gerade bei der Shadow ist es praktisch unmöglich bei sicherer Waffenhandhabung hier einen ND zu produzieren.pointi2009 hat geschrieben:Ich sehe das komplette Entspannen ja eigentlich als total gefährlich.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
-
TangoShooter
- .50 BMG

- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
- Wohnort: NÖ
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/
Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
Ich favourisiere die "Daumen der Schusshand hält den Hammer" entspann methode, das dürfte laut reglement aber gar ned erlaubt sein?
,Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
sehr selten, aber gelegentlich doch, schafftst Du es, mir mit Deinem Kommentar auf die.....doc steel hat geschrieben:mögen die verwender von zu waffen geformten küchengeschirr und pet-flaschen recyclingmaterial schweigen, in demut ihr haupt senken und lernen....Varminter hat geschrieben:Was für Probleme diese Stino-Nichtglöckner so haben...wenn richtige männer die über richtige waffen sprechen!
....(eh´ scho wissen wos) zu gehen.
Bleib weiter bei deinem vorsintflutlichen Ostblock-Traktor.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
nooo???
samma unpässlich?
der mond is im zunehmen....an und für sich sind da nur mädels zickig!
samma unpässlich?
der mond is im zunehmen....an und für sich sind da nur mädels zickig!
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
die shadow hat aber keinen command hammer - das ist die mamba. und was hat nervös zu sein, vielleicht schwitzige finger usw. und dadurch einen nd zu haben mit
auch wenns mir noch nicht passiert ist. schiess nur standard und nicht produktion.
sorry aber solch aussagen helfen keinem. hier wurde die frage gestellt, ob das entspannen in die sicherheitsraste ausreicht, bei IPSC produktion zu schiessen oder nicht?!
zu tun ????Wer nicht fähig ist, so einen Hammer am fallen zu hindern, der sollte keine Schusswaffe in die Hand nehmen
sorry aber solch aussagen helfen keinem. hier wurde die frage gestellt, ob das entspannen in die sicherheitsraste ausreicht, bei IPSC produktion zu schiessen oder nicht?!
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
Ich weiß nicht, ob es in den Regeln abgebildet ist, aber sowas trifft bei den ROs auf genau so viel Begeisterung, wie die Weigerung mancher Leute, nach der Stage bei leerer Kammer abzudrücken (“If clear, hammer down, holster”), weil das ja der Waffe schadetwarbird hat geschrieben:Ich favourisiere die "Daumen der Schusshand hält den Hammer" entspann methode, das dürfte laut reglement aber gar ned erlaubt sein?
Deine Methode sieht vielleicht lässiger aus, aber ist vom Standpunkt der sicheren Waffenhandhabung aus gesehen deutlich unsicherer als "Daumen+Zeigefinger der schusschwachen Hand".
pointi2009,
danke dir, meine ich doch - Mamba.
Ich verstehe deine Kritik nicht, die gestellt Frage wurde bereits eindeutig beantwortet.
Von nervös schrieb ich nichts und ich bin selbst einer der nicht gerade die trockensten Hände hat - aber ein ND beim entspannen ist bei sorgfältiger, sicherer Handhabung nicht wahrscheinlich. Klar, mehr Risiko als 0 (=gespannt lassen) besteht schon, aber ich glaube mit solchen Wahrscheinlichkeiten müssen wir nicht rechnen, da wir schliesslich mit scharfen Waffen hantieren und trotzdem nicht ständig jemand bei IPSC angeschossen wird obwohl das Risiko dafür ebenfalls größer als 0 ist.mercury hat geschrieben:Rule 8.1.2.2. Handgun Rules hat geschrieben:“Double action” – chamber loaded, hammer fully down or decocked.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
ja wurde nachdem ich die frage mit der sicherheitsraste gestellt hatte auch beantwortet und war für mich erledigt.
es ging mir rein um das logische verständnis von der aktion. und da ich der meinung bin, in die sicherheitsraste entspannen ist sicherer, als voll entspannen, hab ich das auch geschrieben.
es ging mir rein um das logische verständnis von der aktion. und da ich der meinung bin, in die sicherheitsraste entspannen ist sicherer, als voll entspannen, hab ich das auch geschrieben.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
@TangoShooter
Sorry, übersehen - genau das meine ich.
@pointi2009
Ich könnte mir vorstellen, dass einige Waffen aus der Sicherheitsraste heraus ein niedrigeres Abzugsgewicht (+kürzerer Abzugsweg ist eh klar) haben und daher dann das minimale Abzugsgewicht für den ersten Schuss nicht mehr erreicht wird.
Eventuell will man damit auch einfach Diskussionen auf der Stage vermeiden.
Sorry, übersehen - genau das meine ich.
@pointi2009
Ich könnte mir vorstellen, dass einige Waffen aus der Sicherheitsraste heraus ein niedrigeres Abzugsgewicht (+kürzerer Abzugsweg ist eh klar) haben und daher dann das minimale Abzugsgewicht für den ersten Schuss nicht mehr erreicht wird.
Eventuell will man damit auch einfach Diskussionen auf der Stage vermeiden.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
[quote="Expat@pointi2009]
Ich könnte mir vorstellen, dass einige Waffen aus der Sicherheitsraste heraus ein niedrigeres Abzugsgewicht (+kürzerer Abzugsweg ist eh klar) haben und daher dann das minimale Abzugsgewicht für den ersten Schuss nicht mehr erreicht wird.
[/quote]
genau das ist der punkt!
Ich könnte mir vorstellen, dass einige Waffen aus der Sicherheitsraste heraus ein niedrigeres Abzugsgewicht (+kürzerer Abzugsweg ist eh klar) haben und daher dann das minimale Abzugsgewicht für den ersten Schuss nicht mehr erreicht wird.
[/quote]
genau das ist der punkt!
Zuletzt geändert von doc steel am Do 15. Mär 2012, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
Ob lässig ausschaut ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich fühl mich dabei sogar sicherer als wenn ich versuchen würde mit der schwachen Hand den schmalen Hammer (hab keinen Combathammer) festzuhalten. Die Riffelung gibt viel Grip und die Auflagefläche ist sehr groß.Expat hat geschrieben: Deine Methode sieht vielleicht lässiger aus, aber ist vom Standpunkt der sicheren Waffenhandhabung aus gesehen deutlich unsicherer als "Daumen+Zeigefinger der schusschwachen Hand".
Ich hätte wie gesagt wesentlich mehr schiss, das ich mit links blödsinn mache als das mir das Ding mit dem Daumen auskommt (ich wüsste auch ehrlich gesagt kaum ienen Weg wie man da abrutschen könnte), deswegen ein kleienr widerspruch meinerseits
,Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
und wer hat zuerst ausgeteilt?doc steel hat geschrieben:nooo???
samma unpässlich?
der mond is im zunehmen....an und für sich sind da nur mädels zickig!
......mögen die verwender von zu waffen geformten küchengeschirr und pet-flaschen recyclingmaterial schweigen, in demut ihr haupt senken und lernen....
Richtige Männer haben auch Nehmerqualitäten!
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
Sowieso ein Tuppergschirrl und einen Stahlprügel zausSteelman hat geschrieben:Richtige Männer haben
,- Salem
- .50 BMG

- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
Genau, i frag mi eh was der 1911er in .45 und die 17er in 9Para im Eisenkastl nächtens so treiben -
und: Wenns a Madl wird is a .40S&W, wenns a Bua wird is a 10Auto...?
und: Wenns a Madl wird is a .40S&W, wenns a Bua wird is a 10Auto...?
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
warbird hat geschrieben:Sowieso ein Tuppergschirrl und einen Stahlprügel zausSteelman hat geschrieben:Richtige Männer haben
Richtige Männer ziehen sich ein Tappergschirrl über Ihren Stahlprügl
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947
Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen
Re: Frage an die IPSCler: Ready-Condition und so...
Um keinen neuen Thread aufzumachen, stelle ich meine Frage hier - bitte keine Kommentare zu der "hammer down" Methode...
Es geht um den Punkt "8.5 Movement" im aktuellen IPSC Regelwerk, PDF Seite 31 (real 25):
http://www.ipsc.org/pdf/RulesHandgun.pdf
http://www.ipscaustria.org/downloads/Ha ... h-2012.pdf
Also muss ich den Finger - wie eh schon immer - außerhalb des trigger guard haben, aber ich muss nicht die externe Sicherung aktivieren.
Wozu dann dieses "sollte"? Ist das nur pro forma?
Es geht um den Punkt "8.5 Movement" im aktuellen IPSC Regelwerk, PDF Seite 31 (real 25):
http://www.ipsc.org/pdf/RulesHandgun.pdf
Wen es interessiert, hier in der deutschen Übersetzung:8.5.1 Except when the competitor is actually aiming or shooting at targets, all movement must be accomplished with the fingers visibly outside the trigger guard and the external safety should be applied. The firearm must be pointed in a safe direction. "Movement" is defined as any of the actions below:
8.5.1.1 Taking more than one step in any direction.
8.5.1.2 Changing shooting position (e.g. from standing to kneeling, from seated to standing etc.).
http://www.ipscaustria.org/downloads/Ha ... h-2012.pdf
Also muss ich den Finger - wie eh schon immer - außerhalb des trigger guard haben, aber ich muss nicht die externe Sicherung aktivieren.
Wozu dann dieses "sollte"? Ist das nur pro forma?
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.