Zuerst den Laser so justieren, dass er beim Zielen über Kimme und Korn genau vom Korn verdeckt wird.
Dann trocken abziehen üben, bis der Laserpunkt nicht mehr springt beim Abziehen.
Dann das Selbe über Kimme und Korn machen und ein Kollege soll Rückmeldung geben, ob der (nun nicht sichtbare, da tiefer justierte) Laserpunkt springt.
Die Patrone auf dem Verschluss verzeiht zu viel und muss nach jedem Abziehen wieder raufgestellt werden. Das kostet Zeit. MIt einem Laser ist das ratzfatz erlernt.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
abzugsfehler indikatorscheibe
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6829
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
Deshalb stellt man das Teil eigentlich auch aufs Korn und ned auf den Verschluß (so hab ich es zumindest gelernt)... das verzeiht ned wirklich viel, das Ding. Am Verschluß (namentlich Glock) kannst des Zeug auch über Nacht parken, das is schon logisch...) und wenns mit einer 9mm am Korn zu fad ist, einfach ne .308 raufstellen, die purzelt selbst beim kleinsten Scheixx...Revierler hat geschrieben:Die Patrone auf dem Verschluss verzeiht zu viel und muss nach jedem Abziehen wieder raufgestellt werden.
Und wenn ich die Zeit zum Raufstellen ned hab, sorry, dann hab ich aber die Zeit zum Trainieren auch ned wirklich...

Aber letzten Endes muß des eh jeder für sich selber entscheiden. Solangs funktioniert is gut.
Gruß
K.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
nachdem bei dieser übung der schlitten eh stehen bleibt...kemira hat geschrieben:Korrekt. Nachteil der Übung: bei Waffen ohne Rail geht sowas nicht bis nur schwierig. Oder gibts nen Trick, den ich noch ned kenn? *neugierig*BigBen hat geschrieben:alternativ: laser kaufen und beim trockentraining die ungeladene waffe auf die wand richten und solange üben bis der rote punkt nicht mehr springt.
duct tape
laserpointer aus der wühlkiste vom elektronikmarkt um 9,99€ einmal mit duct tape rundummadum und gut is...
wo der laserdreck hinzielt is eh wurscht, nur konstant an die selbe stelle sollts halt sein.
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6829
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
Das wiederum geht bei einer Glock ned, oder bei anderen mit innenliegendem Schlagstück...doc steel hat geschrieben:nachdem bei dieser übung der schlitten eh stehen bleibt...
duct tape
laserpointer aus der wühlkiste vom elektronikmarkt um 9,99€ einmal mit duct tape rundummadum und gut is...

(davon laufen auch noch genug ohne jede Form von Rail rum...)
Es is ned einfach auf der Welt...

illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: abzugsfehler indikatorscheibe
maaah....herns sie herr kemira sie!kemira hat geschrieben:Das wiederum geht bei einer Glock ned, oder bei anderen mit innenliegendem Schlagstück...doc steel hat geschrieben:nachdem bei dieser übung der schlitten eh stehen bleibt...
duct tape
laserpointer aus der wühlkiste vom elektronikmarkt um 9,99€ einmal mit duct tape rundummadum und gut is...![]()
(davon laufen auch noch genug ohne jede Form von Rail rum...)
Es is ned einfach auf der Welt...
jetzt kriegens aber glei an fünfer für die mitarbeit!!!

dann pickst den deppertn laser halt ned rundummadum mitn pickbandl sondern nur einmal aufn schlitten drauf!
dann kannst durchrepetieren und gut is....