Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Russische Sniper

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
Antworten
454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1127
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Russische Sniper

Beitrag von 454casull » Di 13. Dez 2011, 07:14

foto 14.
rechts oben tafel rot-weis-rot??
san de grod vor der grenze zur österreich

http://www.abload.de/img/snioerdivisionphotos-3tlag.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: Russische Sniper

Beitrag von Weissi » Di 13. Dez 2011, 07:36

@454casull - glaub nicht - siehe Foto 1 der Bilsterstrecke:

Bild

Definitiv kyrillisch - STOJ STRELJAJU? oder so ähnlich...

Grüße aus GU,

Weissi

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Russische Sniper

Beitrag von hungarus_old » Di 13. Dez 2011, 14:59

jo heißt stop strelajut = stopp, es wird geschossen
den rest kann ich nicht entziffern

die site selber ist sehr interessant, verfolge ich schon über mehr als ein jahr. die bringen immer wieder wahre geschichten: da siet man wie es in der ex-udssr wirklich zu geht, außerhalb der reichen städten...

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Russische Sniper

Beitrag von >Michael< » Di 13. Dez 2011, 15:46

454casull hat geschrieben:foto 14.
rechts oben tafel rot-weis-rot??
san de grod vor der grenze zur österreich

http://www.abload.de/img/snioerdivisionphotos-3tlag.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Lettland hat auch eine Rot-Weiss-Rot Fahne - nur mit dünnerem weissen Streifen und etwas dunklerem rot.

Antworten