Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5158
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von Incite » So 18. Dez 2011, 13:53

Hi Leute,

Ich weiß nicht welche Glock ich mir kaufen soll :whistle: Glock sollte es werden um meine WBK "wunschgemäß" laut Erweiterungsantrag zu befüllen

Eigentlich wollte ich ja eine 17er haben, aber das wäre dann die 3 Glock 17 in unsrem Haus :doh:

was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Glock 34 fällt eher "flach", fürs dynamische hab ich ja meine Shadow

Würde dann eher in Richtung 19er tendieren oder soll ich die 3 17er ins Haus zahn? :lol:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von Das_Frettchen » So 18. Dez 2011, 13:57

Wenns unbedingt ne 9 Para sein muss dann doch was fürs Handtäschchen----> 26!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5158
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von Incite » So 18. Dez 2011, 14:30

Das_Frettchen hat geschrieben:Wenns unbedingt ne 9 Para sein muss dann doch was fürs Handtäschchen----> 26!
Ja, eher 9 Para. Die 26 hab ich mir auch schon überlegt :think: Ist aber für den normalen Schützen ohne WP schon ein bisserl klein.

.40 S&W tät mich Steyr anlachen mit dem WS zu .357 Sig aber jetzt "muss" mal ne Glock angeschafft werden. später kann ja noch für Zusatzwünsche erweitert werden :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1250
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von Steirer » So 18. Dez 2011, 16:13

Ich würde bei der zukünftig traurigen Lage bei WBK-Erweiterungen eine Glock suchen, bei der ich soviele Wechselläufe wie möglich nutzen kann. Hat hier eigentlich irgendwer Erfahrung welche Glock (egal ob große oder kleine Version!) sich dafür eigenen würde?
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37334
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von gewo » So 18. Dez 2011, 16:19

Steirer hat geschrieben:Ich würde bei der zukünftig traurigen Lage bei WBK-Erweiterungen eine Glock suchen, bei der ich soviele Wechselläufe wie möglich nutzen kann. Hat hier eigentlich irgendwer Erfahrung welche Glock (egal ob große oder kleine Version!) sich dafür eigenen würde?
hallo

du kannst im prinzip alle mischen die die selbe rampenbreite haben

also alle ausser die .45 und 10mm (?)

es kann aber sein dass du den jeweiligen ausstosser getauscht benoetigst
das ist laestig, aber geht im prinzip noch schneller als zb die 2kg feder tauschen

verschluss runter
den pin hinten bei den back straps raus
block ein stueckerl anheben
und schon laesst er sich tauschen

oft funktioniert es aber sogar mit den ausstossern der jeweils anderen kaliber
nur die huelsen bekommen manchmal eine delle ab dabei bzw fliegen in relativ seltsame richtungen davon ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37334
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von gewo » So 18. Dez 2011, 16:27

Incite hat geschrieben:Hi Leute,
Ich weiß nicht welche Glock ich mir kaufen soll :whistle: Glock sollte es werden um meine WBK "wunschgemäß" laut Erweiterungsantrag zu befüllen
Eigentlich wollte ich ja eine 17er haben, aber das wäre dann die 3 Glock 17 in unsrem Haus :doh:
was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Glock 34 fällt eher "flach", fürs dynamische hab ich ja meine Shadow
Würde dann eher in Richtung 19er tendieren oder soll ich die 3 17er ins Haus zahn? :lol:
lg
hi

an der G19gen4 ist nix verkehrt ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von Schlesi » So 18. Dez 2011, 16:30

Hallo Martin, kennen uns ja auch aus einem anderen Forum ;)

Wennst willst kannst ja mal mit meiner G26 schiessen, vielleicht taugts dir ja auch? :)
Wenn ich sie nicht als Führwaffe benötigen würde hätt ich mir höchstwahrscheinlich aber auch die G19 Gen4 gekauft anstatt der G26 Gen4
Es grüßt der Schlesi!

Benutzeravatar
slasher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 763
Registriert: Do 27. Jan 2011, 23:21
Wohnort: Kärnten

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von slasher » So 18. Dez 2011, 16:57

also ich bin ja für eine unvernünftige g20!
Glock - Built to go, not for Show!

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von warbird » So 18. Dez 2011, 17:47

slasher hat geschrieben:also ich bin ja für eine unvernünftige g20!
Dafür

Mich würde auch als zweitlock eine 10mm oder 357 Sig reizen
Bild,

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von KGR84 » So 18. Dez 2011, 18:06

slasher hat geschrieben:also ich bin ja für eine unvernünftige g20!
was bewegt einen schützen, der nicht damit jagen gehen will, sich so ein kaliber zu überlegen?
Bild

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von quildor82 » So 18. Dez 2011, 19:51

KGR84 hat geschrieben:
slasher hat geschrieben:also ich bin ja für eine unvernünftige g20!
was bewegt einen schützen, der nicht damit jagen gehen will, sich so ein kaliber zu überlegen?

Warum kauft man sich eine .50 Deagle
Ein Gewehr in .338 Lapua wo es kaum Gelegenheiten gibt mal über 200m zu schiessen.
Ein Auto mit über 120 PS
etc.

Falls wer die lösung nicht kennt siehe unten. (aber ich glaub nicht das wer nachlesen muss ;) )






















































































Habenwollen
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von KGR84 » So 18. Dez 2011, 20:07

quildor82 hat geschrieben:
Warum kauft man sich eine .50 Deagle
Ein Gewehr in .338 Lapua wo es kaum Gelegenheiten gibt mal über 200m zu schiessen.
Ein Auto mit über 120 PS
etc.

Falls wer die lösung nicht kennt siehe unten. (aber ich glaub nicht das wer nachlesen muss ;) )
...

Habenwollen
Dazu muss ich sagen, ich habe eine 9mm eine .308 und mein Auto hat 115 Diesel PS :lol:


Nein das ist mir schon klar, aber eine Glock 20 ist keine Deagl und auch kein SSG.

Als Sportschütze verstehe ich nicht den Reiz einer Glock in 10mm Auto, da es keine brauchbare Fabrikslabo dafür gibt, und die Munition oder Bestandteile zum Widerladen überdurchschnittlich teurer sind.

Und da es die Waffe in so vielen schönen Kalibern gibt, warum dann ne Glock in 10mm?

Soll kein Vorwurf sein, sondern ist ne ernst gemeinte Frage.
Bild

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5158
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von Incite » So 18. Dez 2011, 20:11

Glock 20 ist schon sehr unvernünftig denn das wäre wieder ein neues Kaliber.

Eine .50 AE ist schon was anderes wie ein Glöckerl ^^ kost halt auch wieder a Lawine :?
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von warbird » So 18. Dez 2011, 20:32

KGR84 hat geschrieben:Als Sportschütze verstehe ich nicht den Reiz einer Glock in 10mm Auto
Ich finde es einfach ein interessantes, weil leistungsstarkes Kaliber. Ich schieße auch 454er Full House Ladungen (wenn ich kann) gerne weils einfach schön rummst. Ich diskutiere das auch regelmäßig mit einem Kollegen der meint 22lr und runtergeladene .38Spc sind genug.

Ich würde mir auch ein Gewehr in .408 Chey Tac zulegen, einfach weil ich es will.
Ich hab aber auch ein Auto mit Spritvernichtendem V6 Benziner. Einfach so, weils mir taugt.
Ich brauch keine Begründung für irgendwas.

Ich wills einfach.
Bild,

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Welche Glock würdet ihr am meiner Stelle kaufen?

Beitrag von doc steel » So 18. Dez 2011, 22:32

wenn ich nicht weiss was ich mir kaufen soll und die letzte konsequenz ein forum zu befragen ist.... da lass ich es lieber ganz bleiben.
das ist nicht bös gemeint.
das ist ein teil der lehren des konfuzius, welche ich sehr erfolgreich lebe.
aber ich bin weder dein lehrer, missionar oder entertainer.

wenns unbedingt eine glock sein soll, dann
- nicht im selben kaliber wie du es schon hast.
somit scheiden G19, G26 und G34 aus.
- nicht in der selben rahmengrösse wie du sie schon hast.
somit scheiden G22, G20, G37, G21 (ok, die ist eine spur breiter) und G31 aus.

was übrigbleibt, wenn man die westentaschl-grössen und komische kaliber wie 10mm, .45GAP, .380 und .357SIG auslässt, sind die compact G23 (19-er pendant) und die competition G35 (G34-er pendant) in .40 und die einreihige G36 in .45 in der slimline bauweise, welche ich persönlich als sehr interessantes sv-modell sehe.

Antworten