Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

was ist in eurem Jagdrucksack?

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von Savage » Do 29. Dez 2011, 22:20

Weidmannsheil die Jagdkollegen,

mich würde interessieren, was ihr so in eurem Jagdrucksack mitschleppt. Ich habe das Gefühl meiner ist viel zu schwer und ich hab immer das falsche mit.

Unterscheidet ihr nach Jahreszeit?

In der Suche hab ich nix gefunden.

Danke für eure Postings,

Savage

P.S.: ich bin jetzt eine Zeit nicht am PC, also wertet fehlende Antworten bitte nicht als Desinteresse
Zuletzt geändert von Savage am Do 29. Dez 2011, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von sandman » Do 29. Dez 2011, 22:29

Immer mit dabei:
2 Paar Latexhandschuhe
10 m Seil (250 kg Zugbelastung)
ca 10 Kabelbinder lang
Mora Messer
Klappmesser für Lebensmittel
Stirnlampe
Feuerzeug
Fleece Haube
Jagdhandschuhe
Bore Snake im jeweiligen Kaliber
2 Kunststoffsäcke 240l
2 Kunststoffsäcke 6l
1,5l Getränk (minimum)

Im Winter zusätzlich:
Fleece Pullover oder Jacke

am Wasser:
Unterwäsche, Socken, Jogginghose langarm T-Shirt vakuumverschweißt

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 465
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von Wiking-76 » Do 29. Dez 2011, 22:36

Aufbrechwerkzeug (Haringe, Nylonseil, Knochenschere, Einweghandschuhe, Ziplocs)
Feldflasche mit Wasser
Bergeschlaufe
Cyalume Sticks (rot, weiss) zum Markieren vom Platz der Schussabgabe und Anschuss
kleiner Sandsack für'n Hochstand
Entfernungsmesser
Windmesser
aktiver Gehörschutz
Stirnlampe
Ersatzbatterien
Feuerzeug
Klopapier
Fleecejacke
Haube, Handschuhe

....Sommer wie Winter.

Das ganze Zeug hat in so einem Modell Platz:

Bild

Nachdem ich jetzt schon mehrere Male mit dem Lauf in den Dreck eingefahren bin, werd' ich mir für die Zukunft wohl auch nen günstigen mehrteiligen Putzstock reintun.

MfG,
Bild

MauserM03
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1093
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:05
Wohnort: Industrie/4

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von MauserM03 » Do 29. Dez 2011, 23:25

Messer
kl PET Flasche mit Wasser
Bergeseil kurz
Taschenlampe
Stirnlampe
Leathermen
Entfernungsmesser
Feuerzeug
Klopapier
Taschentücher
Einweghandschuhe
Sitzunterlage (aufblasbar)
Küchenrolle
Erste Hilfe Verbandset
Seifenblasen
Reservepatronen
Gewehrauflage (kleines Handtuch o.ä.)
Plastikbeutel div. Größen
Reservebatterien

Optional:

Haube, Handschuhe
Lesebrille
Taschenbuch
Apfel
Jause
Getränk

→ meistens zuviel Zeug :D

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von Charles » Do 29. Dez 2011, 23:58

Sehr interessanter Thread, da kann ein angehender Jungjäger davon lernen! :clap:


@ Sandman: Kabelbinder sind praktisch für welche Anwendungen?

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von nominus » Fr 30. Dez 2011, 00:02

Inhalt ändert sich im laufe des Jahres, im Moment ist drinnen:
Bergeseil
Bergehaken mit integrierter Säge
Wechsel T-shirt
Gefriersäcke
Kleiner Feigling (2 Stk.)
Feuerzeug
Handwärmer
Messer klein
Handmesserschleifer
Hutband für etwaige Markierung oder Zufallsriegeler
Munition (10er Plastikreihe aus Munitionsschachtel)
Entfernungsmesser
Fernglas
Sandsack
Mickey Maus
Basecap wendbar (grün/orange) - Meist getragen, außer ich brauch meinen Zeromonienhut. Dann is es im Rücksack
Taschenlampe
ohne Ansitztsack: Sitzunterlage aus Loden (sehr wichtig).

Dann nehm ich noch mit einen Ansitzsack, im Auto liegt der Hirschfänger und der Spaten.
Im Frühjahr is ein Spektiv dabei und der Ansitzsack wird auf einen Wetterfleck getauscht.

wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von nominus » Fr 30. Dez 2011, 00:07

Charles hat geschrieben:Sehr interessanter Thread, da kann ein angehender Jungjäger davon lernen! :clap:


@ Sandman: Kabelbinder sind praktisch für welche Anwendungen?
Ich kenns so:
Kann man die Läufe zusammenbinden. -> Praktischer beim Transport
Läufe fixieren auf Ästen damit man aufbrechen kann.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von josephiner » Fr 30. Dez 2011, 00:40

Ich hab normal nur Taschenlampe,Bergehilfe,Entfernungsmesser,etwas zu trinken und die Schweißeinlage für den Rucksack dabei. Alles andere ist am Mann.
Wenns auf den Berg rauf geht sieht die Sache schon anders aus und da wird der Rucksack samt "Buglkraxn" voll.

Varminter

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von Varminter » Fr 30. Dez 2011, 08:18

Normale Jagd (nicht im Hochgebirge):

Spektiv
Filz-Sitzauflage
Lodenkotze
Camo-Anorak (bei Winteransitz langer Loden-Ansitzmantel)
1 Tarnschal (auch für Armschlingen etc. verwendbar)
2 Paar Camo-Handschuhe (1 Paar dünne, 1 paar dicke)
Fleecehaube
Schweissriemen und Halsung
Verbandszeug
Bergehilfe
2-3 reissfeste Müllsäcke
2 - 3 extra-Schnallgurte (statt Kabelbinder)
Reservetaschenlampe
1 Dose Red Bull mit Schraubverschluss
2-3 Müsliriegel
Etwas Hunde-Trockenfutter
Hundebeisskorb (nicht weil der Hund bissig ist, sondern für den Fall, dass ich ihn "notoperieren" muss.

Jagdmesser, Taschenlampe, Sturmfeuerzeug, Handy sowie Munition trage ich immer am Körper, die kommen nie in den Rucksack :!: In der Multifunktionsuhr habe ich Kompass und Höhenmesser integriert.

Hochgebirge zusätzlich:

Biwaksack
15 m Reepschnur
Grödeleisen
1,5 - 2 Liter Getränke
Proviant je nach geplanter Dauer der Jagd

Savage
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 116
Registriert: Do 25. Aug 2011, 08:15

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von Savage » Fr 30. Dez 2011, 09:06

Hallo,

Bevor ich mich in meine internetfreie Winterwoche begebe noch schnell vielen Dank für die ersten Antworten. Ein paar Fragen hab ich:

@ sandman: Wozu Kabelbinder und warum so viele? Wieso 2 Messer? Warum die Bore Snake im Rucksack? ziehst Du am Hochstand die Waffe durch?

@ nominus: Was ist ein Kleiner Feigling? welche Handwärmer? Diesen Klapp-Taschenofen? funktionieren die bei Dir oder gehen die ständig aus?

@ Varminter: Was ist ein Grödeleisen?

Weidmannsheil,

Savage

Varminter

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von Varminter » Fr 30. Dez 2011, 09:28

Savage hat geschrieben:Hallo,
@ Varminter: Was ist ein Grödeleisen?

Weidmannsheil,

Savage

Ein vierzackiges Behelfssteigeisen.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von Gumbar » Fr 30. Dez 2011, 09:53

Varminter hat geschrieben:
Savage hat geschrieben:Hallo,
@ Varminter: Was ist ein Grödeleisen?

Weidmannsheil,

Savage

Ein vierzackiges Behelfssteigeisen.
Grödel gehören in jden Rucksack ! Zum Queren von nassen steilen Almwiesen, Eisplatten, Bächen etc.
Sind mit einem Handgriff rauf und wieder runter vom Bergschuh.

1 Paar Spider neu und originalverpackt habe ich zu verkaufen da sie aus einer Sammelbestellung übrig geblieben sind.
http://www.amazon.de/Grivel-Spider-Gr%C ... B001HYM6H8" onclick="window.open(this.href);return false;
Kosten bei mir für Forumsmitglieder 30,-Euro inkl Versand in Österreich

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von BigBen » Fr 30. Dez 2011, 10:41

Gumbar hat geschrieben: Grödel gehören in jden Rucksack ! Zum Queren von nassen steilen Almwiesen, Eisplatten, Bächen etc.
Dafür verwendet man in meiner alten Heimat immer noch den guten alten Haselnussstecken - aber es schadet ja nie mehr Optionen zu haben ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von Gumbar » Fr 30. Dez 2011, 11:09

BigBen hat geschrieben: Dafür verwendet man in meiner alten Heimat immer noch den guten alten Haselnussstecken
Ohne DEN gibts ohnehin kein Jagern.

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: was ist in eurem Jagdrucksack?

Beitrag von nominus » Fr 30. Dez 2011, 11:15

Savage hat geschrieben:Hallo,
...
@ nominus: Was ist ein Kleiner Feigling? welche Handwärmer? Diesen Klapp-Taschenofen? funktionieren die bei Dir oder gehen die ständig aus?
...
Kleiner Feigling ist ein alkoholisches Getränk, meist in kleinen Fläschen abgefüllt.
Bekommt man beim Billa im "BigPack"Karton. Getränk kennst du vielleicht von den Skihütten.
Ich nehm sowas mit um mit Gästen, guten Bekannten auf eine erfolgreiche Jagd anzustoßen. Deshalb auch 2 Stk.
Man könnte auch einen Flachmann mitnehmen, aber die kleinen Fläschen passen besser in den Rucksack.

Den Handwärme hab ich vom Opa bekommen, der hat das Ding zum Huchenfischen genommen.
Wird mit Kohle betrieben.
Ja sie gehen aus, wenn zu wenig Luft dazu kommt. Vorallem wenn das Ding noch nicht richtig glüht und du es in den Fussraum des Ansitzsacks reinschmeißt.
Zünde es zu Hause vor der Jagd an und habe eigendlich keine Probleme damit.
Als Backup hab ich auch die Chemielösung aus dem Sportgeschäft mit.
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Antworten