Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Ruger - Budget Gewehr

Neuigkeiten aus der Welt der Lang-, Kurz- und Blankwaffen
Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Gumbar » Fr 6. Jan 2012, 19:56

Arminius hat geschrieben:Falsche Glasl drauf:

auf so ein handliches Gewehr gehört kein "teutonisches" Monsterglas!

( ok, mag ja in AT gefertigt sein )

just my 2 cents, wie´s heisst , Hermann


Das Glasl täuscht. Es ist nicht das Glas zu groß sondern das Kindergewehr drunter zu klein.
Obendrein ist das Foto mit den Schatten schlecht.
Es ist ein 1,7-10 x 42 also beileibe kein teutonisches Ofenrohr.
Ab Oktober kommt immer das Glas runter und ein Aimpoint drauf.
Sieht dann besser aus und ist schneller.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Gumbar » Fr 6. Jan 2012, 20:04

sandman hat geschrieben:
Na der Schaft schaut aber gar nicht nach Billigheimer aus. Gefällt mir sehr gut, was ist denn das genau?



Der Schaft ist von der Stange, hat aber eine Tigerung die beim richtigen Lichteinfall gut rauskommt und wurde von meiner Frau leicht überarbeitet/geölt/feingeschliffen.
Die Waffe ist eine billige Ruger Compact, mit 42cm Lauf und rundum in allen Proportionen geschrumpft.
Ein in den Staaten bei Junioren und Backpackern recht beliebte Waffe.
Kaliber ist .308 und ich schiesse bei Pirsch und Rieglern das Mega 12g von Lapua.
Nachträglich wurde der Lauf ausgestochen und gebettet, der Abzug überarbeitet und eine Limbsaver Schaftkappe angebracht weil dieses federleichte Mistding getreten hat wie ein Pferd. Jetzt ist alles gut ........

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von josephiner » Fr 6. Jan 2012, 22:11

Schöne Waffe!
Mir wär die fast schon ein wenig zu handlich, ich brauch da etwas klobigere Büchsen.
Der Schaft sieht wirklich sehr hochwertig aus für einen von der Stange! Bei den Großen würdest da schon ordentlich Aufpreis zahlen!

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von >Michael< » Sa 7. Jan 2012, 04:25

Naja, das Glas ist doch schon gross, mit einem 33er siehts gleich passender aus:

Bild

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Gumbar » Sa 7. Jan 2012, 06:34

>Michael< hat geschrieben:Naja, das Glas ist doch schon gross, mit einem 33er siehts gleich passender aus


Das ist in meinem Fall keine brauchbare Option da ich das Gerät nach den jeweiligen jagdlichen Erfordernissen ausrichte.
Zum Pirschen in der frühen oder späten Dämmerung brauche ich ein Mindestmaß an Lichtstärke und einen stark dimmbaren Nachtrotpunkt.
Bei Tag für den Schuss auf flüchtiges Wild brauche ich ein großes Sehfeld, niedere Vergrößerung und einen Tageslicht-Rotpunkt.

Die Waffe für die Waldpirsch ist dann ziemlich nebensächlich wobei ich auf gute Haptik, Verlässlichkeit und leichtes Gewicht großen Wert lege.

Für andere Jagdarten/-gelegenheiten habe ich andere Waffen/Kaliber und Optiken.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von >Michael< » Sa 7. Jan 2012, 11:51

Schon klar, ich wollte nur zeigen das das Gewehrchen mit einem kleinen Gläschen besser aussieht und das das 42er durchaus als grosses ZF einzustufen ist.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von BigBen » Sa 7. Jan 2012, 11:59

Du kannst das ZF einstufen als was du willst, jagdlich ist ein 42er kein großes ZF ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von cobaltbomb » Sa 7. Jan 2012, 13:47

abgesehen vom schaft sieht die waffe wertigeraus als die axis find ich
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Gumbar » Sa 7. Jan 2012, 14:52

cobaltbomb hat geschrieben:abgesehen vom schaft sieht die waffe wertigeraus als die axis find ich


Kostet (in den USA) auch doppelt.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Gumbar » Fr 13. Jan 2012, 15:53

Gumbar hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:in Dollar ist das Gerät sehr interessant. Aber mal abwarten, wieviels bei uns kosten wird...


Egal.

Jetzt tausend Euro setzen und Ende des Jahres wieder abholen. Übrig bleibt eine neue Ruger.
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=RGR&t=3 ... z=l&q=l&c=



Huuups ! Schon 10% rauf in nur 9 Tagen.

http://localizedusa.com/2012/01/13/stur ... ng-to-buy/

zelle12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: So 9. Mai 2010, 14:57
Wohnort: Hohenems (V) / Innsbruck (T)

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von zelle12 » Di 17. Jan 2012, 22:59


Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Gumbar » Do 19. Jan 2012, 14:21

Gumbar hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:in Dollar ist das Gerät sehr interessant. Aber mal abwarten, wieviels bei uns kosten wird...


Egal.

Jetzt tausend Euro setzen und Ende des Jahres wieder abholen. Übrig bleibt eine neue Ruger.
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=RGR&t=3 ... z=l&q=l&c=



Huuups ! Schon 10% rauf in nur 9 Tagen.

http://localizedusa.com/2012/01/13/stur ... ng-to-buy/


und weiter gehts ....
Echte Kohle verdienen mit Waffen !
http://dragonflycap.com/2012/01/18/bang ... ing-store/

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Gumbar » Sa 4. Feb 2012, 16:45

Gumbar hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:in Dollar ist das Gerät sehr interessant. Aber mal abwarten, wieviels bei uns kosten wird...


Egal.

Jetzt tausend Euro setzen und Ende des Jahres wieder abholen. Übrig bleibt eine neue Ruger.
http://finance.yahoo.com/q/bc?s=RGR&t=3 ... z=l&q=l&c=



Huuups ! Schon 10% rauf in nur 9 Tagen.

http://localizedusa.com/2012/01/13/stur ... ng-to-buy/


und weiter gehts ....
Echte Kohle verdienen mit Waffen !
http://dragonflycap.com/2012/01/18/bang ... ing-store/


Sodala: Seit 4. Jänner, also in einem Monat um >25% rauf !
Da kommt Freude auf.

Sparschweinbücher können da nicht mithalten.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Gumbar » Di 21. Feb 2012, 16:12

"The Greatest Gun Salesman in America", der Herr Obamba, hat es geschafft:
Ruger-Aktien haben sich versechsfacht !!!
und alle anderen Zahlen zu Waffen und Muni sind auch beeindruckend:
http://www.businessweek.com/politics-po ... erica.html

Shephard

Re: Ruger - Budget Gewehr

Beitrag von Shephard » Di 21. Feb 2012, 16:42

Hehe, ich sags ja Ruger hat was was die andren nicht haben! :D

...und zwar das Preis/Leistungsverhältnis passt! Siehe SR 1911! viel .45 ACP akzeptables Geld.

Ich denke, die Amis legen halt immer mehr Wert auf nahezu 100% made in USA.
Die Ruger Werbung dürfte da jedenfalls funktionieren bzw. greifen.

lg

Antworten