Bei meiner Billig Gun ist das etwas zum nachbearbeiten.
gefällt mir halt nicht

Triebel -neu- ja ich weiß -160 Euro


Drehmaschine halte ich für keine so gute idee... die Außenkontur des laufes hat oft erhebliche Abweichungen zur Seele der Bohrung, um das präzise bearbeiten zu können bräuchte man schon eine ziemlich massive Drehmaschine mit 2x 4punkt Spannvorrichtung und einen präzise geschliffenen dorn in Kalibergröße zum zentrieren des Laufes in dieser Vorrichtung via Messuhr/taster.Maggo hat geschrieben:Die Wahl des Winkels ist auch eine Glaubenssache.
Der eine meint 18 Grad,der andere 11 Grad,der andere sagt gerade,der eine meint 90 Grad.
Ist meines erachtens Glaubenssache und eine Ästetische Geschichte.
Am besten man versucht den Lauf in eine Drehmaschine einzuspannen und die Mündung nachzubearbeiten,ein Werkzeug für eine Halbe sache zuzulegen ist nicht sinnvoll.
Drehbank geht schon, mache ich auch immer und massiv muß sie auch nicht besonders sein. Brauchst ja keinen Vorschug mit 2 mm Spanabtrag, das bewegt sich im Zehntel- bis Hunderstelbereich. Lediglich die Spindelbohrung muß groß genug sein, um den Lauf durchschieben zu können.impact hat geschrieben:Drehmaschine halte ich für keine so gute idee... die Außenkontur des laufes hat oft erhebliche Abweichungen zur Seele der Bohrung, um das präzise bearbeiten zu können bräuchte man schon eine ziemlich massive Drehmaschine mit 2x 4punkt Spannvorrichtung und einen präzise geschliffenen dorn in Kalibergröße zum zentrieren des Laufes in dieser Vorrichtung via Messuhr/taster.
durchaus nicht!heimwerker hat geschrieben:@impact,
Einen gelernten Dreher wird's jetzt wahrscheinlich die Haare aufstellen, aber für meine Jagdgewehre hat es bisher gereicht.
Eine Benchrestbüchse habe ich nicht unter meinen Projekten...
heimwerker
Steelman hat geschrieben:durchaus nicht!heimwerker hat geschrieben:@impact,
Einen gelernten Dreher wird's jetzt wahrscheinlich die Haare aufstellen, aber für meine Jagdgewehre hat es bisher gereicht.
Eine Benchrestbüchse habe ich nicht unter meinen Projekten...
heimwerker
Deine Methode ist schon OK, und reicht, (sorgfältiges Arbeiten vorausgesetzt) auch für Matchbüchsen. LG Steelman