so falsch liegst gar nicht Gw10
die typischen Familienhunde und Kuschelbären wie Golden Retriever können bei beginnender Geschlechtsreife plötzlich völlig austicken und plötzlich Familienmitglieder anfallen - Überzüchtung und Inzestzuchten von Ost-Anbietern.
ABER: ich merk in vielen Fällen, dass Hundebesitzer oft schlichtweg einfach keine Ahnung vom Hund haben und sich dann im Tierschutzhaus einen 10 Monate alten Staff holen und sobald der "Kleine" dann 1,5 Jahre ist, entgleitet die Erziehung, der Hund besetzt die Couch, knurrt die Kinder an und beim Fressen darf dann keiner näher als 1m hin, sonst schnappt er.
der Fall ist persönlich bekannt!
Hundeführschein würde jeden Ersthundebesitzer manchmal echt gut tun, zumindest einmal eine theoretische Aufklärung vor Hundekauf, danach einen Grundkurs in Hundeerziehung und Haltung.
(ECDL-like über Hunde - gleiche Basis und Wissensanschaffung)
ich hab jetzt nach 2 Dackeln einen Jagdterrier Dackelmix aus dem TSH und der war auch nicht gerade einfach, aber mit viel Arbeit und Training wirds.
ABER nochmals - verlassen tu ich mich sicher nicht und vermeide zu nahen Kontakt zu Kindern (ansonst nur mit Beisskorb), weil er immer noch ein wenig fremdelt. (alle im Haus lebenden können mit ihm scheinbar anstellen was sie wollen, aber bei Fremden ist Vorsicht geboten)
Und die Mauer ums Grundstück ist 2,5m hoch - das schafft er nicht mal nach dem Aquility Training
