Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

SV-Muni im Ernstfall

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Musashi » Di 17. Jan 2012, 17:34

Das wäre aber nach meinem Sachverständnis Teilmantelhohlspitzmunition. Und Hornady hat nicht gerade den Ruf der
besten (=stark expandierenden und damit weniger umfeldgefährdenden) Defensivmunition (bei Faustfeuerwaffen, bei
Gewehren passts).

In den Expertisen der IWBA und allen mir bekannten standardisierten (!) Tests bildet die Barnes DPX Vollkupferhohlspitzmunition
(in Ö. wäre die deshalb auch ohne Schützenpass völlig legal!) den Höhepunkt momentanen Defensiv-Geschoßdesigns und lässt
selbst die Federal HST, Winchester Ranger SXT und CCI Gold Dot (die momentan den Standard bilden) hinter sich zurück.

http://ammo.ar15.com/project/Self_Defen ... rnesPistol

http://www.handgunsmag.com/2010/09/24/a ... px_022305/

John Farnam (http://www.defense-training.com/quips/10Apr06.html) recently commented on Cor-Bon's DPX range of defensive ammo.
10Apr06
Pistol Bullet Performance:
The last time we did a bullet performance test was during a course in PA early last year. At that time, friend and colleague, Mike Shovel from Cor- Bon brought out huge blocks of ballistic gelatin, and we shot them with a varie ty of commercially-available, high-performance pistol ammunition. We required
each bullet to first penetrate four layers of denim before entering the gelatin. At that time, we discovered that denim retarded and frustrated th e expansion of a number of conventional, hollow-point bullets. In bare gelat in, most expanded just fine, but the denim barrier presented a problem for all but a few.
Last weekend, again in PA, Mike joined us once more for an Advanced Defensive Pistol Course, The gelatin tests continued:
Many commented last time that they wondered what effect a heavy, leather jacket would have on pistol-bullet performance and penetration. So, this t ime we required each bullet to penetrate a leather jacket AND four layers of de nim before entering the gelatin. Each student subjected his own, carry ammunition to the test. Here is what we found:
The combination of leather and denim frustrated most conventional, hollow-points. Most traversed the gelatin with badly-compromised expansion . Some did not expand at all. Even Cor-Bon's vaunted PowerBall (45ACP, out of my Detonics) did not do well in this test. I was surprised, as few rounds wil l out-expand PowerBall, but the layers of clothing, combined with the Detonic s' short barrel, conspired to thwart performance.
The one round that expanded consistently and completely, despite the leathe r and denim barrier, in all calibers, was Cor-Bon's DPX! DPX, in 40S &W, 45ACP, 357SIG, 38Super, and 45AutoRim, were all unimpressed by the leather and denim. Even 380Auto DPX, out of my little Kel-Tec, was immune. It expande d symmetrically and completely, penetrating nine inches of gelatin, after penetrating the clothing.
I am more persuaded than ever that DPX provides superior performance in the widest spectrum of circumstances, consistently outperforming any other bullet of which I am aware.
/John


Aja, wie schaut die rechtliche Situation in punkto Glaser Safety Slug aus?

http://www.shopcorbon.com/Glaser-Safety ... 0/500/dept
Zuletzt geändert von Musashi am Di 17. Jan 2012, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Revierler_old » Di 17. Jan 2012, 17:36

Die EMB kann das alles auch.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Shephard

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Shephard » Di 17. Jan 2012, 17:39

Musashi hat geschrieben:Das wäre aber nach meinem Sachverständnis Teilmantelhohlspitzmunition. Und Hornady hat nicht gerade den Ruf der
besten Defensivmunition (bei Faustfeuerwaffen, bei Gewehren passts).

In den Expertisen der IWBA und allen mir bekannten standardisierten (!) Tests bildet die Barnes DPX Vollkupferhohlspitzmunition
(in Ö. wäre die deshalb auch ohne Schützenpass völlig legal!) den Höhepunkt momentanen Defensiv-Geschoßdesigns und lässt
selbst die Federal HST, Winchester Ranger SXT und CCI Gold Dot (die momentan den Standard bilden) hinter sich zurück.

http://ammo.ar15.com/project/Self_Defen ... rnesPistol

http://www.handgunsmag.com/2010/09/24/a ... px_022305/

John Farnam (http://www.defense-training.com/quips/10Apr06.html) recently commented on Cor-Bon's DPX range of defensive ammo. Since this stuff is available for both hand- and long guns, I'm posting it here in GGD instead of a weapons-specific forum.

10Apr06

Pistol Bullet Performance:

The last time we did a bullet performance test was during a course in PA early last year. At that time, friend and colleague, Mike Shovel from Cor- Bon brought out huge blocks of ballistic gelatin, and we shot them with a varie ty of commercially-available, high-performance pistol ammunition. We required

each bullet to first penetrate four layers of denim before entering the gelatin. At that time, we discovered that denim retarded and frustrated th e expansion of a number of conventional, hollow-point bullets. In bare gelat in, most expanded just fine, but the denim barrier presented a problem for all but a few.

Last weekend, again in PA, Mike joined us once more for an Advanced Defensive Pistol Course, The gelatin tests continued:

Many commented last time that they wondered what effect a heavy, leather jacket would have on pistol-bullet performance and penetration. So, this t ime we required each bullet to penetrate a leather jacket AND four layers of de nim before entering the gelatin. Each student subjected his own, carry ammunition to the test. Here is what we found:

The combination of leather and denim frustrated most conventional, hollow-points. Most traversed the gelatin with badly-compromised expansion . Some did not expand at all. Even Cor-Bon's vaunted PowerBall (45ACP, out of my Detonics) did not do well in this test. I was surprised, as few rounds wil l out-expand PowerBall, but the layers of clothing, combined with the Detonic s' short barrel, conspired to thwart performance.

The one round that expanded consistently and completely, despite the leathe r and denim barrier, in all calibers, was Cor-Bon's DPX! DPX, in 40S &W, 45ACP, 357SIG, 38Super, and 45AutoRim, were all unimpressed by the leather and denim. Even 380Auto DPX, out of my little Kel-Tec, was immune. It expande d symmetrically and completely, penetrating nine inches of gelatin, after penetrating the clothing.

I am more persuaded than ever that DPX provides superior performance in the widest spectrum of circumstances, consistently outperforming any other bullet of which I am aware.

/John


Hab sie in Österreich beim Büchser meines Vertrauens mit WBK erworben, denk mir da nix dabei. Aber auch ich bin kein Experte.

Zur Leistung selbst kann ich sagen, die tut was sie eben tun soll, schiebt ordentlich aus der Glock an, pilzt wunderbar auf.

Das sind meine Erfahrungswerte am Stand.
Zuletzt geändert von Shephard am Di 17. Jan 2012, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Musashi » Di 17. Jan 2012, 17:41

ad EMB: Nicht nach dem standardisierten Protokoll der IWBA:

We had a chance to look at the Fiocchi 92 gr Expansion Mono Block this week; as can be seen, it was less than impressive...

Fiocchi 92 gr Expansion Mono-Block (9EMB) fired from G17 at ave vel of 1315 f/s; 5 shot ave below:
BG: Pen = 12.6", Ave RD = 0.56", Ave RL = 0.54", Ave RW = 93.5 gr
4LD: Pen = 16.1+", Ave RD = 0.36", Ave RL = 0.55", Ave RW = 93.5 gr

Even if the EMB works perfectly, it is still problematic. The expanded portion of the EMB is far behind the leading edge of the projectile. The temporary cavity forms at the leading edge of the projectile--in the case of the EMB, at the front of the upright post, much like first generation Hydrashoks with the large thick center posts. Think of the EMB like a Hydrashok on Viagra. The TC forming at the front of the erect post can result in the tissue being stretched away from the expanded jacket at the back of the bullet, thus preventing the expanded bullet edges from touching and cutting tissue. With deforming handgun projectiles, the expanded bullet edges need to be as close to the leading edge of ther projectile as possible for maximum tissue disruption to occur. Unfortunately the EMB fails in every way...


http://www.m4carbine.net/showthread.php ... hlight=emb
Bild

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von ssg69koppi » Di 17. Jan 2012, 17:51

Ich glaub das es bei der 45er egal ist was man nimmt da dieses Kaliber grundsätzlich eine hohe "Mannstopwirkung" hat!!

Oder lieg ich da falsch??

Mfg
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Shephard

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Shephard » Di 17. Jan 2012, 17:53

Nein, hast natürlich recht, auch ich habe lange keine spezielle SV Muni gehabt.

Aber wenn schon dann halt richtig :D

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Musashi » Di 17. Jan 2012, 17:54

Oder lieg ich da falsch??


Ganz. Kein Faustfeuerwaffenkaliber wirkt umwerfend - sonst würdest Du den Rückstoß nicht aushalten. Der Mythos der .45er
kommt aus der Zeit der Welt- bzw Asienkriege als ihr halbverhungerte Japaner, Deutsche, Koreaner und Vietnamesen zum Opfer
fielen (und das auch teilweise aus der Tommy Gun) und Umfeldgefährdung keine Rolle spielte.

KEIN Polizeidepartment in den USA erlaubt seinen Beamten heute noch Voll- oder Teilmantelmunition.
Bild

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Chester » Di 17. Jan 2012, 20:16

Sodalla, hab mir hier mal alles durchgelesen und ebenso andere threats wie

viewtopic.php?f=3&t=6776&hilit=Hohlspitz
viewtopic.php?f=20&t=6194&hilit=Hohlspitz
viewtopic.php?f=7&t=5925&hilit=Hohlspitz

Also meinem Verständnis nach muss ich einen Sportschützenausweis haben den ich nur dann bekomme wenn ich Mitglied in einem Verein bin der beim ÖSB ist.
Sprich: Mit meinem Vereinsausweis (laut Homepage nicht beim ÖSB) kann ich mir weder die hoch gepriesene Federal Hydra Shok, noch die Magtech Guardian Gold, etc kaufen, da JHP?

Ach herrgott, ich bin überfordert mit dem Thema :lol:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von yoda » Di 17. Jan 2012, 20:22

@Musashi
Faustfeuerwaffenkaliber wirken nicht umwerfend ? :shock: :?
Ich denke so eine .45 ACP JHP wirkt ziemlich umwerfend, aber ich hab da zum Glück keine Erfahrungswerte...

Benutzeravatar
preisi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 21:10
Wohnort:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von preisi » Di 17. Jan 2012, 21:03

Chester hat geschrieben:Also meinem Verständnis nach muss ich einen Sportschützenausweis haben den ich nur dann bekomme wenn ich Mitglied in einem Verein bin der beim ÖSB ist.
Sprich: Mit meinem Vereinsausweis (laut Homepage nicht beim ÖSB) kann ich mir weder die hoch gepriesene Federal Hydra Shok, noch die Magtech Guardian Gold, etc kaufen, da JHP?

Federal Hydra Shok ist Teilmantel-Hohlspitz, gaaaanz bööööse -> verboten :roll:
Magtech Guardian Gold oder First Defence sind aber Vollmantel-Hohlspitz und daher erlaubt ;)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von gewo » Di 17. Jan 2012, 21:09

Chester hat geschrieben:Also meinem Verständnis nach muss ich einen Sportschützenausweis haben den ich nur dann bekomme wenn ich Mitglied in einem Verein bin der beim ÖSB ist.
Sprich: Mit meinem Vereinsausweis (laut Homepage nicht beim ÖSB) kann ich mir weder ...


richtig

die vereine die zb in wien beim ÖSB sind findest du zb hier:

sind dzt 22 vereine, in kuerze vermutlich 23 ...

http://www.sslv-wien.at/web1/index.php? ... &Itemid=59
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Incite » Di 17. Jan 2012, 21:17

preisi hat geschrieben:
Chester hat geschrieben:Also meinem Verständnis nach muss ich einen Sportschützenausweis haben den ich nur dann bekomme wenn ich Mitglied in einem Verein bin der beim ÖSB ist.
Sprich: Mit meinem Vereinsausweis (laut Homepage nicht beim ÖSB) kann ich mir weder die hoch gepriesene Federal Hydra Shok, noch die Magtech Guardian Gold, etc kaufen, da JHP?

Federal Hydra Shok ist Teilmantel-Hohlspitz, gaaaanz bööööse -> verboten :roll:
Magtech Guardian Gold oder First Defence sind aber Vollmantel-Hohlspitz und daher erlaubt ;)



natürlich dürfen TM HP auch erworben werden.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von gewo » Di 17. Jan 2012, 21:30

Incite hat geschrieben:
preisi hat geschrieben:
Chester hat geschrieben:Also meinem Verständnis nach muss ich einen Sportschützenausweis haben den ich nur dann bekomme wenn ich Mitglied in einem Verein bin der beim ÖSB ist.


natürlich dürfen TM HP auch erworben werden.

lg


hi

hab ich was verpasst?
ich les nur mit halbem auge mit

FFW muni:
TEILMANTEL + HOHLSPITZ = NUR mit sportschuetzenausweis oder jagdkarte ZUSAETZLICH zur WBK
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Chester » Di 17. Jan 2012, 21:45

So hab ich das auch verstanden ...

Wie sieht das eigentlich genau aus?
- Ist nur der Erwerb mit Sportschützenausweis / JK zur WBK erlaubt?
- Darf ich die Munition besitzen wenn ich sie "geschenkt" bekomme?

Ich will mich da nicht umbedingt auf JHP festlegen. Trotz allem wär mir das für die SV wohl die liebste Muni.
Andererseits will ich nicht einem anderen Verein beitreten (Einschreibegebühr + Jahresbeitrag) nur, dass ich diesen vermaledeiten ÖSB-Ausweis bekomm :roll:

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Old Sam » Di 17. Jan 2012, 21:58

Hmmm - wie schauts dann aus wenn ich mir die 125er Speer GD selben in der 9 Paraluger verladen tu und zwar mit sauber Schmackes inner Murmel?
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Antworten