@ Sponsi:
Na, für irgendein unwichtiges Schirennen halt. Die Starterhäuser, die Sturzzäune, die Plattformen für die ORF-Kameras, und vieles anderes Glumpert.
Vor einigen Jahren (ich glaub´, 2005 war´s) sind die Hubschrauber kolonnenweise zum Großglockner geflogen und haben Schnee von dort geholt, damit die Schirennpiste irgendwie noch gerettet werden kann aufgrund einer Warmfront, was eigentlich Mitte Jänner nicht ungewöhnlich ist hier in dieser Gegend.
Ob diese Aktion was gebracht hat? Nein. Das Rennen wurde abgesagt, der Schiverein als Veranstalter des Schirennens ist in finanziellen Turbulenzen geraten, schlußendlich war das eine Versicherungssache, die hat brennen müssen und der Schiverein daher grad noch mit einem blauen Auge davongekommen.
Heuer, durch die Absage des Super G und aufgrund der verkürzten Abfahrt bilanziert man mit Verlusten. Wurscht, 2013 gehts weiter, und daher bin ich (nicht nur ich) wieder mal der Leidgeplagte aufgrund des Lärmterrors der Hubschrauber. 2 Wochen lang vor den Rennen, das Rennwochenende selber und eine Woche danach. Also dreieinhalb Wochen lang alle drei Minuten
"schrabb schrabb schrabb" übers Haus...
