das wird es wohl sein, hatte ich nicht bedachtEVENTUELL Absicht damit die Laufseelenachse möglichst tief liegt und der Rückstoßimpuls möglichst geradlinig zurückgeht und ein springen der Mündung reduziert...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Shot Show 2012 - Product News
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Shot Show 2012 - Product News
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Shot Show 2012 - Product News
Vielleicht täuscht die Perspektive, aber dann ist der Hinterschaft und die Schaftbacke aber zu niedrig.impact hat geschrieben:EVENTUELL Absicht damit die Laufseelenachse möglichst tief liegt und der Rückstoßimpuls möglichst geradlinig zurückgeht und ein springen der Mündung reduziert... die Frage ist wie sinvoll das ganze bei einem nicht-halbautomaten ist... Zumindest die ganzen Palma-Tubeguns etc haben auch recht hoch liegende Montagebasen und tief liegende Laufseelen...
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Shot Show 2012 - Product News
Der Schaft wirkt zumindest so als hätte er genug Vertstellmöglichkeiten was Backe und Kappe angeht.. sollte das aber nicht ausreichen wäre es möglicherweise tatsächlich ein etwas unausgereiftes Design...sandman hat geschrieben:
Vielleicht täuscht die Perspektive, aber dann ist der Hinterschaft und die Schaftbacke aber zu niedrig.
Grüße
Sandman
- haunclesam
- .50 BMG
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Shot Show 2012 - Product News
Was mich aus diesen SHOT SHOW News anspricht ist die .22lr Version des StG 44. Ob es diese wohl auch bei uns geben wird?
Re: Shot Show 2012 - Product News
Naja aber genau darum geht es ja.impact hat geschrieben: Der Schaft wirkt zumindest so als hätte er genug Vertstellmöglichkeiten was Backe und Kappe angeht.. sollte das aber nicht ausreichen wäre es möglicherweise tatsächlich ein etwas unausgereiftes Design...
Wenn die Schaftkappe in der Höhe unter der Laufachse liegt, dann kann es nur zu einer Drehbewegung nach oben kommen (egal, wie hoch die Schaftbacke und die Rail sind) -> Das Gewehr hüpft und damit wäre die Rail zu hoch.
So sieht es zumindest für mich aus.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: Shot Show 2012 - Product News
Ich hab eine Anfrage vor knapp 2 Monaten deswegen an GSG gerichtet...das STG44 kommt im Sommer auch in Europa auf den Markt...Preis können sie aber derzeit noch keinen sagen.haunclesam hat geschrieben:Was mich aus diesen SHOT SHOW News anspricht ist die .22lr Version des StG 44. Ob es diese wohl auch bei uns geben wird?
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Shot Show 2012 - Product News
Sehe ich genau so. Im prinzip ensteht dann aus einem Teil des Rückstoßimpulses ein Drehmoment (bzw -impuls). Nur an sich wäre es ja "nomal" Schaftbacke und Kappe an die Gegebenheiten der Optik anzupassen... Eine höhere Optik bedeutet dass man zum komfortablen/wiederholgenauen Schießen auch die Kappe u Backe höher stellen sollte und somit die laufachse quasi tiefer legt... wenn nur die Optik höher gelegt wird ists natürlich kontraproduktiv... also wie gesagt, für mich siehts so aus als wären diese Verstellmöglichkeiten vorhanden, falls nicht ists ein eher schwaches design...sandman hat geschrieben:
Naja aber genau darum geht es ja.
Wenn die Schaftkappe in der Höhe unter der Laufachse liegt, dann kann es nur zu einer Drehbewegung nach oben kommen (egal, wie hoch die Schaftbacke und die Rail sind) -> Das Gewehr hüpft und damit wäre die Rail zu hoch.
So sieht es zumindest für mich aus.
Grüße
Sandman