Das geht auch mit den kleinen Äxten kaum, desshalb gibts ja extra Spaltäxte. Ich habe selber mal versucht mit einer kleinen Einhändigen Axt Feuerholz zu spalten - kann man wegen dem kurzen Stiel und dem leichten Axtkopf getrost vergessen, auch wenn man noch so viel Kraft einsetzt fehlt da einfach die Masse und der zweite Arm. Kleine Bäume etc kann man sehr wohl mit der Machete durchhacken, habe ich schon öfters gemacht. Bin auch der Meinung das die Machete bis auf wenige Ausnahmen besser als Survival tool geeignet ist.sandman hat geschrieben: Versuch einmal einen Baumstamm mit einer Machete zu spalten.
Sandman
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Survival Prep
Re: Survival Prep
Re: Survival Prep
Ich glaub auch dass disese Schnuckelige Teil zu nicht mehr zu gebrauchen ist als zum Anzündholz machen für den Griller!

Und eine Richtig Schere Axt oder Spaltaxt werden sich die wenigsten auf ihren Rucksack schnallen schon alleine wegen der 2,5kg Gewicht.
Daher erscheint mir hier eine Machete auch um einiges vielseitiger zu sein.
auch wenn es nur so ein Teil ist wie das von Fiskars. Wiegt weniger wie wie die Spielzeugaxt und ist auch noch länger, dadurch größere Reichweite. Daher auch zur Verteidigung sicher praktischer.

Und das Szenario dass ich mich durch dichtes Unterholz schlagen muss wird eher eintreffen als dass ich 40 cm Dicke Bäume fällen werde. Denk ich mir halt!

Und eine Richtig Schere Axt oder Spaltaxt werden sich die wenigsten auf ihren Rucksack schnallen schon alleine wegen der 2,5kg Gewicht.
Daher erscheint mir hier eine Machete auch um einiges vielseitiger zu sein.
auch wenn es nur so ein Teil ist wie das von Fiskars. Wiegt weniger wie wie die Spielzeugaxt und ist auch noch länger, dadurch größere Reichweite. Daher auch zur Verteidigung sicher praktischer.

Und das Szenario dass ich mich durch dichtes Unterholz schlagen muss wird eher eintreffen als dass ich 40 cm Dicke Bäume fällen werde. Denk ich mir halt!

Re: Survival Prep
Hat hier jemand Erfahrung mit dauerbrot.de, ist der shop seriös?zaphod hat geschrieben:http://www.dauerbrot.de/dosenbrot/index.php
Dosenbrot, Panzerplatte (Hartkeks, Zwischenmahlzeit) und sonstige Sachen die sich Selbsterhitzen. Ob sie unseren Geschmack treffen steht auf einem anderen Blatt. Ist für den vorgesehenen Zweck jedoch luxus (Geschmack).
zaphod
"We're in a war, dammit! We're going to have to offend somebody!" --John Adams
Re: Survival Prep
x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: Survival Prep
Zum Herumholzen habe ich mit ein Buck Hoodlum gekauft. Solange man keine meterlangen Buchenscheiter mit Astknoten spaltet ist es gut.


Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: Survival Prep
.....na weil der Weg voll mit Zombies/Außerirdischen/was auch immer blockiert ist!BTW warum geht jemand durch Gestrüpp, wäre der Weg daneben nicht energieeffizienter;-)?

Gruß
gertbley
gertbley
Re: Survival Prep
Wenn wir von Survivalszenarien ausgehen ist es häufig besser wenn man den direkten Weg meidet und sich durchs Unterholz bewegt.jpdavid hat geschrieben: Dazu ( durchs Gestrüpp schlagen) ist hierzulande auch eine Machete ungeeignet. BTW warum geht jemand durch Gestrüpp, wäre der Weg daneben nicht energieeffizienter;-)?

Ich habe mal eine Querfeldein-Wanderung gemacht, ich lade dich herzlich dazu ein im Urwald der hier rund um die Donau wächst dich zu bewegen, ich brauchte mal 3 Stunden um da durchzukommen, mannshohe Brennesseln, hunderte Lianen wie aus dem Fernsehen die einem dem Weg komplett blockieren und da hatte es auch an die 33 Grad. Ich musste in einem Bachbett gehen weil rundeherum kein Weiterkommen möglich wahr. Das ist nicht weit vom Dschungel entfernt.Wundert eigentlich keinen warum Haumesser und Macheten eigentlich ausschliesslich in Warmzonen mit ihrer weichen Vegetation vorkommen und kaum in den kälteren Regionen mit ihren Harthölzern?

Da hätte ich eine Machete dringenst gebraucht, habe anstatt dessen einen Stock genommen um zumindest durch das Meer an Brennesseln zu kommen.
So sah das die ganze zeit aus:


Re: Survival Prep
Den Baumstamm will i ned spalten, denn da geht man dran vorbei. Gestrüpp-entfernen reichts ja.
Und wenn ich nen Stamm sekkieren will - Fisskars - Säge.
Und wenn ich nen Stamm sekkieren will - Fisskars - Säge.
"Gefällt Euch der Euro
, Ihr schafft das!"



Survival Prep
@M_F_ Hab einmal bestellt und hat alles geklappt.
Zaphod
Zaphod
Re: Survival Prep
@Michael
Und wieviele Zecken hast bei deinem Gestrüpp-Lauf "gefunden"?
Und wieviele Zecken hast bei deinem Gestrüpp-Lauf "gefunden"?
Re: Survival Prep
Sicherlich an die 20, 5 davon hatten gebissen und die bemerkte ich erst Zuhause. Schlimmer waren aber die hornissengrossen Pferdebremsen die wir hier in OÖ in den Donauwäldern haben, bei einem Biss rinnt einem das Blut richtig nach und das Loch heilt schlecht. War ein Höllentrip, aber aus anderen Gründen.rhodium hat geschrieben:@Michael
Und wieviele Zecken hast bei deinem Gestrüpp-Lauf "gefunden"?

Re: Survival Prep
Das Buck Hoodlum ist sicherlich eine gute Wahl. Wahlweise schwören auch in anderen Survival Boards ein paar Eingefleischte auf das Esee Junglas, da es etwas mehr Masse an der Klinge besitzt und somit eine bessere "Swingability" besitzt. Das ist allerdings Ansichtssache, wenn ich dafür wieder einen halben Kilo mehr Stahl herumschleppe
Fürs Gestrüpp/Lianen etc. wie an den Donauseitengewässern beschrieben (ja ich wohne auch in der Nähe) gibts tatsächlich genug solchartiger Vegetation und da wäre tatsächlich eine entsprechend lane Klinge einer Axt im Vorteil.
btw:
Wieviel hast du für das Buck Hoodlum gezahlt, gerne auch per PN.
mfg
Chris

Fürs Gestrüpp/Lianen etc. wie an den Donauseitengewässern beschrieben (ja ich wohne auch in der Nähe) gibts tatsächlich genug solchartiger Vegetation und da wäre tatsächlich eine entsprechend lane Klinge einer Axt im Vorteil.
btw:
Wieviel hast du für das Buck Hoodlum gezahlt, gerne auch per PN.
mfg
Chris
Re: Survival Prep
Danke für die Infozaphod hat geschrieben:@M_F_ Hab einmal bestellt und hat alles geklappt.
Zaphod

"We're in a war, dammit! We're going to have to offend somebody!" --John Adams
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: Survival Prep
http://www.ebay.com/itm/Buck-Hood-Hoodl ... 19cbdd1054" onclick="window.open(this.href);return false;btw:
Wieviel hast du für das Buck Hoodlum gezahlt, gerne auch per PN.
Ich hab im September 2011 168$ gezahlt (da war der Dollar aber noch günstiger)
Mit Versand+Zoll+Ust wars aber trotzdem günstiger als hier und in DE.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Survival Prep
sehe gerade im Discovery "Alaska Experiment" und da wird empfohlen Zahnseide und grobe Nähnadel, zB. was machst, wenn der Schulterriemen vom Rucksack reisst usw.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."