Hermann hat geschrieben:Was ist jetzt, sind die Bären in Österriech nun ausgestorben oder nicht ?Gumbar hat geschrieben:Gar so leicht lassen sich Bären nicht wecken.
Vor zwei Wochen hatte ich in einer Schlucht einen Drückjagdstand zugewiesen bekommen hinter/ober dem sich in einer Felsspalte eine Bärin mit einem Jungen verklüftet (ein Wurzelstock vorgeschoben) hatte.
Drei Bracken und zwei Treiber sind dort vorbeigetobt, rundum hats geknallt aber das Viecherl hats nicht gerührt, gestört oder aufgeweckt.
In der flachen Pampa und nur unter eine Baumwurzel geduckt plus ein Meter Schnee wie von Varmi geschildert hat ein Bär sicher einen leichteren Schlaf.
Sagen wir mal, das "Aussterben" der Bären wird nur von Tierschützern bejammert.
Tatsächlich marschieren aber immer wieder einzelne, meist aus dem Ex-Jugoslawien oder Italien zuwandernde Bären mehr oder weniger glücklos durch unser Land.
Auf Dauer können sie hier nicht existieren, weil zuwenig Exemplare zur Vermehrung da sind, wären für die Vermehrung genug Bären da, wäre aber nicht nur der Bär, sondern der Teufel los in unserem zersiedelten Fremdenverkehrs - und Nebenerwerbs-Kleinbauernland.
Fatal wird´s, wenn sie Menschennähe suchen und Nutztiere töten oder Bienenstöcke oder Fischteiche ausräumen.
Wir haben eigentlich keinen Lebensraum mehr, wo diese Großprädatoren auf Dauer konfliktlos existieren können.
Die Bären sind weniger ein Problem für die Jagd, wir Jäger dürfen sie eh nicht legal erlegen, aber sie sind ein massives Problem für die Landwirtschaft und hier vor allem im Bereich der Almhaltung, ohne Almweide können wir keine Landschaftspflege durch Beweidung mehr betreiben.
Daher sind eigentlich die verantwortlichen Behörden und die Bauern klammheimlich sehr froh, wenn wir nur gelegentliche bärischen Durchzügler im Land haben und alle atmen erleichtert auf, wenn Bärli sich wieder in die Balkanschluchten trollt.
Der illegale Abschuss von Rodzik hat mit Sicherheit etliche kärnterische Kleinbauern ungeheuer erfreut.
Wie beliebt sich die Bären im Nachbarland Slowenien machten, sieht man daran, das die Slowenen für 2012 den legalen Abschuss von 75
