Wo bekommt man es, eventuell Interesse an einer Sammelbestellung?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Nagant Kimmensockel entfernen
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Dieses "Brass Stacker Mount" ist höchst interessant!
Wo bekommt man es, eventuell Interesse an einer Sammelbestellung?
Wo bekommt man es, eventuell Interesse an einer Sammelbestellung?
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
http://brassstacker.com/mosin-nagant/scope-mount/" onclick="window.open(this.href);return false;
In den kleinen Airmailpaketen gehts zollfrei durch und kostet am Schluss 45-50 € inkl. Versand
In den kleinen Airmailpaketen gehts zollfrei durch und kostet am Schluss 45-50 € inkl. Versand
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Shipping nur innerhalb USA... 
Bis 60 Dollar (inkl. Porto!) gehts abgabenfrei durch, über 60 Dollar schlagt der Zoll mit aller Härte zu. Mich regt immer noch die seit kurzem aufs doppelte
erhöhte Zollstellungsentgelt von 12 Teuros auf 
Bis 60 Dollar (inkl. Porto!) gehts abgabenfrei durch, über 60 Dollar schlagt der Zoll mit aller Härte zu. Mich regt immer noch die seit kurzem aufs doppelte
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Wie gesagt, Airmail -> meistens zollfrei egal wie teuer.
Diese 12 € sind eine Sondergebühr der Post, eigentlich nicht rechtens, deswegen lass ich die teuren Sachen die versichert sein müssen alle mit DHL, Fedex etc. schicken.
Der Postzoll ist ja auch eine Frechheit und braucht 3 Mal so lange wie die von den anderne Lieferdiensten.
Schade das es diese SHOPTHESTATES Homepage nicht mehr gibt :/
Diese 12 € sind eine Sondergebühr der Post, eigentlich nicht rechtens, deswegen lass ich die teuren Sachen die versichert sein müssen alle mit DHL, Fedex etc. schicken.
Der Postzoll ist ja auch eine Frechheit und braucht 3 Mal so lange wie die von den anderne Lieferdiensten.
Schade das es diese SHOPTHESTATES Homepage nicht mehr gibt :/
Zuletzt geändert von yoda am Fr 3. Feb 2012, 23:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Also das wird definitiv mein neues Projekt! Ich fräs mir so eine Montage selber, mit einem abgeänderten Design. Wird sicher a Gaudi. Wenns was wird, stell ich Fotos ins Forum. 
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Du hast eine Fräsmaschine? Ich beneide Dich.Michel hat geschrieben:Also das wird definitiv mein neues Projekt! Ich fräs mir so eine Montage selber, mit einem abgeänderten Design. Wird sicher a Gaudi. Wenns was wird, stell ich Fotos ins Forum.
@yoda: Vielen Dank für die Info!
Ja, das ist wirklich eine Frechheit, was sich unsere Post erlaubt!
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Nein, aber ich hab Zugang zu einer, solange ich nirgends ankrach.Charles hat geschrieben: Du hast eine Fräsmaschine? Ich beneide Dich.![]()
Eine eigene wäre natürlich ein Traum. Ein schier unereichbarer.
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
echt ne interessante Montage. Ich werd mich da früher oder später auch dran machen, allerdings nicht fräsen, sondern Blech stanzen und kanten, hab eh alles dafür in der Firma.Michel hat geschrieben:Also das wird definitiv mein neues Projekt! Ich fräs mir so eine Montage selber, mit einem abgeänderten Design. Wird sicher a Gaudi. Wenns was wird, stell ich Fotos ins Forum.
Die Original Montage scheint eh aus nem 3mm Blech zu sein.
Magnum mag man eben! 
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Coole Sache! Wenn man es kann, ist es mit Blech sicher effizienter zu machen. Beim Fräsen hat man natürlich sehr viel Abfall.Teal'c hat geschrieben: echt ne interessante Montage. Ich werd mich da früher oder später auch dran machen, allerdings nicht fräsen, sondern Blech stanzen und kanten, hab eh alles dafür in der Firma.
Die Original Montage scheint eh aus nem 3mm Blech zu sein.
PS: Hast du dir schon Gedanken über eine Oberflächenbehandlung gemacht? Brünieren wäre sicher am einfachsten, oder?
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
kommt drauf an, wenn Stahlblech dann brünieren oder nen Lack drüber, bei Alu müsst ich Pulverbeschichten, also wirds dann wahrscheinlich doch Stahlblech.
Werd mir in den nächsten paar Monaten noch einen Nagant kaufen, und bei dem dann das Projekt starten. Schaft abschleifen, entweder nur dunkeloliv lackieren, oder sogar ne Camo drauf. Eventuell paar Änderungen am Schaft und dann noch besagte Montage drauf und nen Red Dot.
Werd mir in den nächsten paar Monaten noch einen Nagant kaufen, und bei dem dann das Projekt starten. Schaft abschleifen, entweder nur dunkeloliv lackieren, oder sogar ne Camo drauf. Eventuell paar Änderungen am Schaft und dann noch besagte Montage drauf und nen Red Dot.
Magnum mag man eben! 
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Die Brass Stacker Montage konnte ich letztes Jahr schon begutachten. Die wurde von mir schon vor meinem Nagant-Kauf bestellt
Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben und das tolle ist, dass man seine original Visierung darunter noch nutzen kann. Außerdem muss keine bleibende Veränderung am Gewehrchen vorgenommen werden. Und der Preis schreckt auch nicht ab.
Vielleicht mach ich ja ein Review darüber.
mfg
Chris
Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben und das tolle ist, dass man seine original Visierung darunter noch nutzen kann. Außerdem muss keine bleibende Veränderung am Gewehrchen vorgenommen werden. Und der Preis schreckt auch nicht ab.
Vielleicht mach ich ja ein Review darüber.
mfg
Chris
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Wo gekauft und wie hoch waren die Versandkosten?
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
das ding da?
http://brassstacker.com/mosin-nagant/
schaut irgendwie filigran aus, aber andererseits durch die beiden stifte fixiert was soll schon sein...
wo gibts denn das in EU zu kaufen?
http://brassstacker.com/mosin-nagant/
schaut irgendwie filigran aus, aber andererseits durch die beiden stifte fixiert was soll schon sein...
wo gibts denn das in EU zu kaufen?
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Auf der Homepage von Brass Stacker kannst du die Montage kaufen. Preise und Versandkosten siehst du dann.Charles hat geschrieben:Wo gekauft und wie hoch waren die Versandkosten?
mfg
Chris
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
CCNIRVANA hat geschrieben:Auf der Homepage von Brass Stacker kannst du die Montage kaufen. Preise und Versandkosten siehst du dann.Charles hat geschrieben:Wo gekauft und wie hoch waren die Versandkosten?
mfg
Chris
Shipping nur noch innerhalb USA...

