Die Viecher lachen drüber.
der conrad sicher auch

Die Viecher lachen drüber.
<BigM> hat geschrieben:War von Conrad Elektronik. Waren knapp unter 10€.
Aber des Teil ist total für'n Arsch. Die Viecher lachen drüber.
<BigM> hat geschrieben:lol Blödel Und was hab i nun? -10€.
Charles hat geschrieben:So, bin relativ schnell vom 100m Schießen zurück, das ist der Schießstand: http://www.schiessstand-unken.at/
Dort geh ich immer einmal in der Woche hin, manchmal 2x in der Woche, schieße jedesmal immer um die 80 bis 150 Schuss pro Schießstands-Besuch aus meinen Ordonnanzprügeln, gut 98% meiner Schüsse landen immer im 10er, 9er und 8er der Scheibe.
Ich fahr hin, packe mein neu erworbene gebrauchtes KK-Gewehrchen am 50m Stand aus, konzentriere mich, -tock-... neue Muni, wieder -tock-... des Mistding hat was...Schlagbolzen druckt nur ganz leicht ein in die Hülse...Verschluss geht nicht zum zerlegen, alles verstiftet![]()
Grummelnd das KK weggepackt, die KLB in .223 hervorgeholt, 10 Schuss gemacht, Treffer super, Lauf heiß, darum weggelegt zum auskühlen.... beobachte folgende Szenerie nebenan, ein Jager trifft mit seinem superduperteures Blaserluxusdingsbums und Swarovski-Röhrl mühsam mit ach und krach gerade noch die Scheibe... die Standaufsicht hilft ihm... gerade die Standaufsicht wuselt von Beginn an um mich, beobachtet mich mit argwöhnischen Augen... das hat ja den einfachen Grund, daß ich heute nicht in Grün gekleidet war wegen der Hitze, habe Jeans und ein hellgraues T-Shirt angehabt...In Grün wurde ich dort nie belästigt bisher...
![]()
Ich packe die Sharps aus, richte die Muni her, richte mich ein zum Schießen, auf einmal bellt die Standaufsicht mich laut an: "Großkaliber verboten!"... ich verblüfft sage warum? ... er: "ist verboten, ihr alle ruiniert nur die Scheiben und den Scheibenrahmen, ihr macht alles kaputt..." ich sag wer ist wir?.... er hält inne, sucht nach Worte..."is wurscht, Großkaliber ist verboten, ab 8mm!"...![]()
Ich schlucke den Ärger runter, pack die Sharps ein, krame meinen finnischen Mosin Nagant raus und die passende Muni, geh rüber zu dem 100m Computer Stand, fahrt mir die Standaufsicht wieder dazwischen und bellt nun sehr laut: "offene Visierung verboten!"![]()
Ich zu ihm: "Habt ihr eine neue Schießstandsordnung?" ...er: "Ja!" .... ich äußerlich ruhig, aber innerlich kochend: "habe die Schießstandordnung heute beim Zahlen der Standgebühr gelesen, von Großkaliber und offene Visierung steht da nicht drauf"... er ganz laut: "is wurscht, ist halt verboten!"...ich sag: "dann bin ich fehl am Platz"...hab ihn stehengelassen, hab alles zusammengepackt und gleich weg von diesem Ort!![]()
Ein halbes Jahr lang schieße ich dort jede Woche, manchmals sogar mehrmals pro Woche, war immer super Klima, und auf einmal spielen die dort verrückt, ekeln mich raus?![]()
Dort gehe ich nimmer hin, ganz einfach! Mein sauer verdientes Geld trage ich nun woanders hin!
An diejenigen, die dort schießen wollen: Alles, was größer ist als 8mm sowie offene Visierungen werden nicht mehr geduldet! Nur noch Gewehre mit Zielfernrohr...![]()
Der verärgerte und enttäuschte Charles
Old Sam hat geschrieben:Naja wenn ich deren Schießordnung lese fahr ich ja gar nicht mal dorthin::
* Die Schießanlage darf ausnahmslos nur mit Schusswaffen und Munition, die für die Jagd auf jagdbare Tiere bestimmt sind, benutzt werden. Darüber hinaus dürfen lediglich Kleinkalibergewehre sowie Ordonanzgewehre (K 98) verwendet werden. Die Abfeuerung von Flintenlaufgeschosse ist auf den Ständen mit elektronischer Trefferanzeige (Bildschirm) verboten!!!
* Verboten sind grundsätzlich:Waffen die gemäß § 17 Abs 1 Z 1 bis 5 des Waffengesetzes 1996, Kategorie A.
Verboten sind: Automatische Kugelgewehre und Selbstladebüchsen, deren Magazin mehr als zwei Patronen aufnehmen kann.
Schusswaffen dürfen grundsätzlich nur mit einer Patrone geladen werden und ist nach Abgabe des Schusses der Verschluss zu öffnen bzw. die Waffe zu brechen. Waffen dürfen nur abgelegt werden, wenn sie entladen und die Verschlüsse, soweit konstruktionsmäßig möglich, geöffnet sind. Kipplaufwaffen sind im gebrochenen Zustand zu tragen, abzulegen bzw. abzustellen.