Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Wiederladen für Anfänger

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von doc steel » Di 14. Feb 2012, 18:14

Hellboy hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :clap:

also kann ichs ned töten des teil, wengigstens was :dance:


hab mir die genannte zeitschrift nach langer irrfahrt (3 trafiken und 1 zeitschriftenladen wusstn ned was des is und eine trafikantin hod nua entsetzt gschaut wia i gsogt hob do steht wos üba krochn drin, oba hauptsoch de nockadn san überall drauf) gekauft, bin scho voi gspannt was i da rausfindn kann .. ausser dass anscheinend mea (hirn-)wi???? gibt ois schiassade


der besagte artikel ist wahrscheinlich aus platzgründen und m.m. nach etwas zu kurz geraten um wirklich detailliert genug und ausreichend objektiv behandelt zu werden.
sag mas amal so, wäre ich zu dem zeitpunkt vor der wahl gestanden, hätte mir der artikel nicht wesentlich weitergeholfen.

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Wiederladen für Anfänger

Beitrag von piflintstone » Di 14. Feb 2012, 18:23

Ich fand primär den Kostenvergleich interessant. Es werden die vor und Nachteile beider Pressen aufgelistet, was auch gut ist.
Lediglich die Einschränkung auf die 650 und LnL AP ist etwas karg...da gibts noch mehr :)

Hat jedenfalls mich jedenfalls in meinem Meinung bestärkt eine Hornady LnL zu kaufen. Davor war ich jedenfalls noch etwas näher an der Dillon :)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von doc steel » Di 14. Feb 2012, 20:17

piflintstone hat geschrieben:Lediglich die Einschränkung auf die 650 und LnL AP ist etwas karg...da gibts noch mehr :)

welche wären das deiner meinung nach?

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Wiederladen für Anfänger

Beitrag von piflintstone » Di 14. Feb 2012, 20:19

Öhm, allein bei Dillon kämen die 550 und die 1050 wohl auch in Frage....
Deiner Erfahrung nach, weisst du das aber sicher besser. Ich bin absoluter Laie in Sachen Wiederlade, allerdings fand ich den Artikel hilfreich. Wie schon erwähnt, v.a. was die Preise an geht.

mac66
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 79
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:19

AW: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von mac66 » Di 14. Feb 2012, 20:34

Hi,

Der caliber artikel ist sowas von einseitig, denn musste ich als dillon 650 betreiber auf 2 tage verteilt lesen... :sad:

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk

Benutzeravatar
piflintstone
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 682
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 19:04

Wiederladen für Anfänger

Beitrag von piflintstone » Di 14. Feb 2012, 20:50

Naja, gibt unterschiedliche Geschmäcker, und ein Dillon Benutzer wird sicherlich das Eine oder Andere auszusetzen haben. Aber ich finde es spricht die verfügbaren Optionen ebenfalls gut an. Wenn ich z.b. eine automatische Geschosszuführung will, dann bin ich bei der Dillon schon mal deutlich teurer....zusätzlich zum Grundpreis, oder seh ich was falsch? Ich hab etliche andere Tests im Inet gelesen und sehe bislang keinen Vorteil bei der Dillon (ausser einer 1050). Klärt mich bitte auf? Bin ebenfalls wie der Originalposter am WL interessiert. Will mindestens 3 Kaliber laden, 223, 9mm und .45.
Funktionstechnisch fand ich wenig Unterschiede bei den beiden Pressen, preislich allerdings schon, gerade wenn man automatische Geschoss und Hülsenzuführung will. Das mit den schwarzen Flecken an der Decke hab ich auch von anderen Dillon Benutzern schon gehört, bei der hornady weiss ich es nicht, kenne nur 1 Person mit einer.

Finde etwas öde wenn hier zwar der Artikel bemängelt wird, allerdings nicht was daran zu bemängeln ist. Damit ist dem OP auch nicht geholfen.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Hellboy » Di 14. Feb 2012, 21:26

ich fänds toll wenn die erfahrenen wiederlader (am besten mit erfahrung mit unterschiedlichen pressen) mal so nen direktvergleich machn würden, vor/nachteile, notwendigkeit/verfügbarkeit von ersatzteilen, idiotensicherheit, was man wirklich braucht an "tuning" wie geschosszuführung usw um auf 4-500 stk/stunde zu kommen bei 9mm

was is eigentlich mit der dillon 550, wie scho a stück weiter oben erwähnt, is die keine alternative ?

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Charles » Di 14. Feb 2012, 23:24

Hellboy hat geschrieben:
was is eigentlich mit der dillon 550, wie scho a stück weiter oben erwähnt, is die keine alternative ?


Die Dillon 550 hat keinen Auto-Index, das heißt, man muß den Hülsenhalter nach jedem Hebelzug manuell mit der Hand weiterdrehen.

Ich habe schon mit einer 550er und 650er Dillon gearbeitet, sowie an einer RCBS Mehrstationenpresse (weiß nimmer welche) herumgefummelt, aber eine LEE Pro 1000, LEE Loadmaster und eine Hornady LNL AP habe ich live noch nie gesehen noch daran herumgefummelt.

Und wenn ich eine Mehrstationenpresse kaufe, dann wird es die Hornady. Der Grund ist der schnelle und einfache Kaliberwechsel, ohne ein Vermögen für Wechselsätze wie bei Dillon investieren zu müssen. Ich kenne die Dillon, die sind nichts für mich.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Hellboy » Mi 15. Feb 2012, 01:24

Charles hat geschrieben: man muß den Hülsenhalter nach jedem Hebelzug manuell mit der Hand weiterdrehen


das klingt nach einem teuren, unnützen spielzeug ..

Charles hat geschrieben:Und wenn ich eine Mehrstationenpresse kaufe, dann wird es die Hornady. Der Grund ist der schnelle und einfache Kaliberwechsel, ohne ein Vermögen für Wechselsätze wie bei Dillon investieren zu müssen


ich tendiere auch stark zur hornady nach allem was ich an preislisten, youtube und hier im forum gesehn habe ..

ein bekannter hat mir letztens mitgeteilt er hat noch a komplette wl ausrüstung im keller stehn die er ned braucht, mal schaun was sich da findet, ansonsten wird s a entscheidung zwischen .22 HA und presse, eins davon muss noch ein wenig warten ..

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von doc steel » Mi 15. Feb 2012, 09:26

presse statt HA!
is langfristig die wahl wo du mehr davon hast...

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von kemira » Mi 15. Feb 2012, 09:35

doc steel hat geschrieben:presse statt HA!
is langfristig die wahl wo du mehr davon hast...

Da hat er recht, der Herr Dokta...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Varminter

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Varminter » Mi 15. Feb 2012, 09:55

Hellboy hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :clap:

also kann ichs ned töten des teil, wengigstens was :dance:




Doch, du kannst.

Ich hab zur Zeit ein Kleinteil meiner Dillon 550 ruiniert und kumm und kumm nit drauf, wie ich den verbogenen Rest ausbaue und ersetze. :evil:

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Salem » Mi 15. Feb 2012, 09:58

Und genau das ist (ausser dem Preis) für mich ein Argument für LEE.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von Hellboy » Mi 15. Feb 2012, 11:59

Salem hat geschrieben:Und genau das ist (ausser dem Preis) für mich ein Argument für LEE.


was davon, das ersatzteil tauschen oder das töten ?

doc steel hat geschrieben:presse statt HA!
is langfristig die wahl wo du mehr davon hast...


aba der wär doch so lustig zum bissl in der (stand-)gegend rumzuballern ..
fürchte aber auch dass der HA warten sollte, wirtschaftlich gesehen ..

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Wiederladen für Anfänger

Beitrag von doc steel » Mi 15. Feb 2012, 13:55

Salem hat geschrieben:Und genau das ist (ausser dem Preis) für mich ein Argument für LEE.

is die lee ned aus alu-guss gmacht? :whistle:

Antworten