Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Savage Axis
Re: Savage Axis
Den Lauf bei der Savage kann man selber ganz easy wechseln, Muffe runter, Lauf rausdrehen, neuer rein, Verschlussabstand mit einer Headspace Gauge nachmessen - fertisch.
Lauf kostet € 300-400, Laufwechsel wenn mans selber macht kostet 0 und ein bisschen Schweiss.
Lauf kostet € 300-400, Laufwechsel wenn mans selber macht kostet 0 und ein bisschen Schweiss.
Re: Savage Axis
Genau das war auch mein Gedanke. Ausserdem hätte ich mit der Kombination jederzeit die Möglichkeit, das Gewehr wieder auf 308 umzurüsten, mit einer halben Stunde Aufwand oder so.>Michael< hat geschrieben:Den Lauf bei der Savage kann man selber ganz easy wechseln, Muffe runter, Lauf rausdrehen, neuer rein, Verschlussabstand mit einer Headspace Gauge nachmessen - fertisch.
Lauf kostet € 300-400, Laufwechsel wenn mans selber macht kostet 0 und ein bisschen Schweiss.
Re: Savage Axis
Savage Läufe gibt es um den Preis (+Zoll +Transport):
http://www.shilen.com/savageBarrels.html" onclick="window.open(this.href);return false;
In den Kalibern:
http://www.shilen.com/chambers.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich denke in Kombination mit der Option später zu 308 zu wechseln ist der Preis für Gewehr + extra Lauf ok.
http://www.shilen.com/savageBarrels.html" onclick="window.open(this.href);return false;
In den Kalibern:
http://www.shilen.com/chambers.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich denke in Kombination mit der Option später zu 308 zu wechseln ist der Preis für Gewehr + extra Lauf ok.
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Savage Axis
waldemar hat geschrieben:Savage Läufe gibt es um den Preis (+Zoll +Transport):

Am Schluss ein ganz schön teurer Spaß denn Einbauen muss man den Lauf ja auch noch, eine VA Lehre braucht man auch und beschießen muss man die Sache auch noch (auch nicht gratis)

Als grobe Richtlinie muss man aktuell rechnen: $ Preis x 2 = € brutto Endpreis
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
Re: Savage Axis
Ups. xD
Gut, dann kann ich das vergessen.
Besten Dank für die Info. Wie bin ich früher nur ohne Foren ausgekommen.
Gut, dann kann ich das vergessen.
Besten Dank für die Info. Wie bin ich früher nur ohne Foren ausgekommen.

Re: Savage Axis
waldemar hat geschrieben:Ups. xD
Gut, dann kann ich das vergessen.
Besten Dank für die Info. Wie bin ich früher nur ohne Foren ausgekommen.
Warum fragst du nicht Maestro Mayerl, was ein neuer Lauf im Wunschkaliber bei ihm kostet...

Nicht hier, sondern über Mail, das nur als kleiner Denkanstoss...

- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Savage Axis
Die Frage hat der Meister Varmi schon ein paar Posts zuvor beantwortetVarminter hat geschrieben:waldemar hat geschrieben:Ups. xD
Gut, dann kann ich das vergessen.
Besten Dank für die Info. Wie bin ich früher nur ohne Foren ausgekommen.
Warum fragst du nicht Maestro Mayerl, was ein neuer Lauf im Wunschkaliber bei ihm kostet...![]()
Nicht hier, sondern über Mail, das nur als kleiner Denkanstoss...

Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
Re: Savage Axis
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Die Frage hat der Meister Varmi schon ein paar Posts zuvor beantwortetVarminter hat geschrieben:waldemar hat geschrieben:Ups. xD
Gut, dann kann ich das vergessen.
Besten Dank für die Info. Wie bin ich früher nur ohne Foren ausgekommen.
Warum fragst du nicht Maestro Mayerl, was ein neuer Lauf im Wunschkaliber bei ihm kostet...![]()
Nicht hier, sondern über Mail, das nur als kleiner Denkanstoss...
Aber halt nur mit Schätzrahmen... wäre eigentlich lustig, eine 7,62x39 mit Matchlager zu bauen, was meinst?
Bisserl herumspielen mit der Urmutter der 6PPC, das hätte was für sich.
Stell dir Gesichter der Lodenmäntler bein Hegeringschiessen in Hintertupfingsdorf vor, wenn du mit sowas kommst...

- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Savage Axis
Es gibt eine Savage Scout in 7,62x39 und die sind aktuell in AT sogar verfügbar. Es wäre deutlich einfacher und günstiger gleich die zu kaufen.Varminter hat geschrieben:
Aber halt nur mit Schätzrahmen... wäre eigentlich lustig, eine 7,62x39 mit Matchlager zu bauen, was meinst?
Bisserl herumspielen mit der Urmutter der 6PPC, das hätte was für sich.
Stell dir Gesichter der Lodenmäntler bein Hegeringschiessen in Hintertupfingsdorf vor, wenn du mit sowas kommst...
Sonst müsste man eine 223 Rem kaufen - Stoßboden vergrößern - Gefahr, dass das Magazin nicht einwandfrei läuft etc....
Die 7,62x39 "modernisiert" wäre sicher eine feine Sache.
Original hat die etwas strange Laufmaße und Geschossübergang.
Würde man aber einen normalen 308èr Lauf mit 12" Drall nehmen (besser noch wäre ein 14 - 15" Drall) + Match Geschossübergang, dann hätte man sicher einen super Brettlbohrer.
Lapua Hülsen gibts auch und Umformen erspart man sich.
Die 30 BR mit 308èr Stoßboden find ich aber ideal.
Lodenmäntler: bei meiner Lodenallergie

Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
Re: Savage Axis
Wieviel kostet das Ding bei uns?Ing. Michael Mayerl hat geschrieben: Es gibt eine Savage Scout in 7,62x39 und die sind aktuell in AT sogar verfügbar. Es wäre deutlich einfacher und günstiger gleich die zu kaufen.
Savage Axis
Rauseditiert, das iphone hatte einen fehler.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Savage Axis
Savage 10FCM = Scout kostet auf Savage Arms Seite gleich viel wie die .308er Version, $ 839,- also bei uns ca. knapp nen 1000,- €
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3179
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Savage Axis
Ich such nen günstigen Repetierer..
Soll so fürs Spass Plinking ( max 10 Schuss) und eventuell als Survival/Allround is wurscht Büchse sein
Würdet ihr da die SAVAGE AXIS II XP BLK 308 WIN ZFR 3-9X40 WEAVER
als denkbar sehen?
Soll so fürs Spass Plinking ( max 10 Schuss) und eventuell als Survival/Allround is wurscht Büchse sein
Würdet ihr da die SAVAGE AXIS II XP BLK 308 WIN ZFR 3-9X40 WEAVER
als denkbar sehen?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3179
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Savage Axis
Achja, Kaliber möcht ich .308 haben...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Savage Axis
Weaver ist eine extreme Underdog-Marke, ich hatte ein 3-9x40 Weaver für € 340 gekauft und das war absolute Spitzenklasse. (Vermisse es jeden Tag) Mit der Savage Axis machst auch nix falsch, wobei die Howa 1500 viel mehr Möglichkeiten fürs modden gibt sollte das mal anfallen.combatmiles hat geschrieben: Mi 22. Jan 2020, 18:05 Ich such nen günstigen Repetierer..
Soll so fürs Spass Plinking ( max 10 Schuss) und eventuell als Survival/Allround is wurscht Büchse sein
Würdet ihr da die SAVAGE AXIS II XP BLK 308 WIN ZFR 3-9X40 WEAVER
als denkbar sehen?
Würde ich persönlich ein billiges ZFG für alle Zwecke haben wollen würde ich mir eine HOWA Varminter in .308 mit 20'' Matchlauf schnappen. Damit kannst gut Präzision schiessen, es ist aber immer noch kurz und leicht genug um damit angenehm stehend zu schiessen (für ein ZFG) oder es, sollte das mal anfallen, zu transportieren. Weaver oder Redfield 3-9x40 draufpacken und gut ist.