welches genau hast denn montiert? Find die Bushnell auch super, da ich selber eins hab, allerdings auf dem M4. Für den Nagant könnt ich mir auch gut ein Red Dot vorstellen.CCNIRVANA hat geschrieben:Ich hab mir auf meine Brass Stacker am Nagant ein Bushnell Trophy Red-Dot draufgeknallt. Ich denke ich werde darüber bald ein Review machen. Die Kombination ist für mich ausreichend, günstig und super geeignet für 100m.
mfg
Chris
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Nagant Kimmensockel entfernen
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Magnum mag man eben! 

- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Long Eye Reliefe Gläser sind meist die, die für Großkaliberpistolen gedacht sind. Ansonsten müsste es schon im Titel stehen, weil das Glas für ne normale Montage dann nicht zu gebrauchen ist. Schau dir mal das Glas an das Charles weiter oben gepostet het:mgritsch hat geschrieben:hm... das ist ein punkt den ich fast übersehen hätte. die montage erfordert ein glasl mit long eye relief.
da kann ich mir das vorhandene ungenutzte glas also aufn bauch picken
woran erkenn ich ohne alle produktdaten im detail lesen zu müssen bei einer egun suche rasch welches glas einen long eye relief hat?

http://www.opticsplanet.net/ncstar-pist ... 2732b.html
Ich habe mir das auch schon geholt, Preis/Leistung ist super. Hat Prima Bewertungen das Teil...
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Es ist das Bushnell Trophy mit den 4 verschiedenen Absehen NUR in Rot. Es gibt noch ein anderes mit wahlweise einem Roten und einem Grünen mit jeweils 4 verschiedenen Absehen, aber brauchen tu ich das nicht wirklich und war deshalb auch nicht bereit mehr dafür zu bezahlen. Es ist die 30mm Rohrdurchmesser Variante, ich glaub die gibts auch zöllig, aber dadurch, dass die Montage ohnehin weiter vorne ist, bin ich über den etwas größeren Dm frohTeal'c hat geschrieben:welches genau hast denn montiert? Find die Bushnell auch super, da ich selber eins hab, allerdings auf dem M4. Für den Nagant könnt ich mir auch gut ein Red Dot vorstellen.CCNIRVANA hat geschrieben:Ich hab mir auf meine Brass Stacker am Nagant ein Bushnell Trophy Red-Dot draufgeknallt. Ich denke ich werde darüber bald ein Review machen. Die Kombination ist für mich ausreichend, günstig und super geeignet für 100m.
mfg
Chris

Ich hab die niedrigsten Ringe montiert, die ich gefunden hab, aber trotzdem ist es noch etwas zu hoch, was nicht weiter schlimm ist, denn ich leg ohnehin nicht gerne mein Gesicht auf das Gewehr.
mfg
Chris
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
wsa mich sehr angesprochen hat wär ja auch das angebot:Irwin J. Finster hat geschrieben: http://www.opticsplanet.net/ncstar-pist ... 2732b.html
Ich habe mir das auch schon geholt, Preis/Leistung ist super. Hat Prima Bewertungen das Teil...
http://www.ebay.com/itm/Mosin-Nagant-2- ... 4162a831bc" onclick="window.open(this.href);return false;
glas + montage für no money. eine zweitmontage kann ja nie schaden, oder?

haken ist nur: shipping only to US.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
hab mir vorhin mal alles ausgemessen, um selber eine Montage zu bauen. Das schwierigste wird wohl sein, die M3 Schrauben dafür auftreiben. Gibts überhaupt in nem Baumarkt so kleine Gewindeschrauben? War schon lange nicht mehr in einem, aber was ich mich erinnern kann hab ich so kleine Schrauben noch nie irgendwo rumliegen sehen? 

Magnum mag man eben! 

Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Ich glaube nicht, dass du so viel billiger kommst, wenn du dir selber eine baust. Abgesehen von den Materialkosten kommt dann noch deine Zeit, das Herumfahren, eventueller Ärger, Nacharbeiten,...
oder bist du einfach nicht zufrieden mit vorhandenen Montagen?
mfg
Chris
oder bist du einfach nicht zufrieden mit vorhandenen Montagen?
mfg
Chris
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Kleine metrische Schrauben gibts beim Modellbauladen in deiner nähe.
Fangen da meist bei m1,5 an um hören bei m4 auf.
Fangen da meist bei m1,5 an um hören bei m4 auf.
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
mir kommt die Montage sogar gratis.CCNIRVANA hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass du so viel billiger kommst, wenn du dir selber eine baust. Abgesehen von den Materialkosten kommt dann noch deine Zeit, das Herumfahren, eventueller Ärger, Nacharbeiten,...
oder bist du einfach nicht zufrieden mit vorhandenen Montagen?
mfg
Chris

Das einzige, was mir was gekostet hat, waren die M3 Schrauben, und ja, die gibts auch im Baumarkt.

Werd dann mal Bilder machen wenn alles fertig ist, allerdings hab ich noch keine passende Optik dafür, die wird erst nächstes Monat oder wann anders dazugekauft.
Magnum mag man eben! 

Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Dann ist es natürlilch optimal für dich.
Ich hab leider solche Möglichkeiten nicht, bin aber trotzdem nicht unzufrieden mit dem gezahlten Preis. Ich halte ihn für angemessen. Das war es mir wert. Freu mich schon auf deine Bilder.
mfg
Chris

Ich hab leider solche Möglichkeiten nicht, bin aber trotzdem nicht unzufrieden mit dem gezahlten Preis. Ich halte ihn für angemessen. Das war es mir wert. Freu mich schon auf deine Bilder.
mfg
Chris
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Alter Schwede, sind bei euch die Stahlstifte auch so elendig schwer rausgegangen??
Ganz toll, dass mir auch gleich ein Splintentreiber abgebrochen ist, den ich erst heute gekauft hab.
Hab schon so draufgedroschen, dass ich dachte gleich bricht der Schaft oder der Schraubstock vom Tisch.
Naja, Nerven und Kraft hats gekostet, aber draussen sind die Dinger.
Die Montage ist auch schon angepasst, leider stimmt es was ich letztens hier gelesen hab, die Löcher waren bei meinem Nagant auch nicht unbedingt gerade durchgebohrt. Musste da dann bissl rumwerkeln, bis ich die Schrauben durchs Blech und den Kimmensockel passten.
Jetzt brauch ich nur noch nen schwarzen Auspufflack drüberklatschen, ne Railschiene drauf und die passende Optik.


Hab schon so draufgedroschen, dass ich dachte gleich bricht der Schaft oder der Schraubstock vom Tisch.

Naja, Nerven und Kraft hats gekostet, aber draussen sind die Dinger.
Die Montage ist auch schon angepasst, leider stimmt es was ich letztens hier gelesen hab, die Löcher waren bei meinem Nagant auch nicht unbedingt gerade durchgebohrt. Musste da dann bissl rumwerkeln, bis ich die Schrauben durchs Blech und den Kimmensockel passten.
Jetzt brauch ich nur noch nen schwarzen Auspufflack drüberklatschen, ne Railschiene drauf und die passende Optik.
Magnum mag man eben! 

- Whit3Tig3r
- .50 BMG
- Beiträge: 987
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
- Wohnort: Iuvavum
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
wie ich den thread losgetreten hab, und den sockel runter hab, sind die stifte kein problem gewesen, hab nicht mal einen treiber gebraucht, sondern ein normaler nagel reichte aus.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
Ich möchte hier gerne meine Schießerfahrung mit der Brass Stacker Montage kundtun:
Die Montage hält bombenfest. Ich habe keine Lockerung oder sonstige Veränderung der Montage beobachten können. Montiert habe ich darauf ein Bushnell Trophy Red-Dot, was sich als ausgezeichnet geeignet erwiesen hat bei den sonnigen Verhältnissen am Samstag. Einzig etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man sein Gesicht nicht auf der Wangenauflage hat, was sich mit der Zeit sogar als angenehmer entpuppt hat, als wie gewöhnlich bei Kimme und Korn, außerdem war so ein schnelleres Zielen möglich.
Aus Mangel an Zielscheiben hat eine gelbe Telefonbuchseite herhalten müssen. Auf 100m konnte mein Nagant die locker halten
- meine Schulter allerdings meldet sich heute immer noch ab und zu bei blöden Bewegungen *hehe*
mfg
Chris
Die Montage hält bombenfest. Ich habe keine Lockerung oder sonstige Veränderung der Montage beobachten können. Montiert habe ich darauf ein Bushnell Trophy Red-Dot, was sich als ausgezeichnet geeignet erwiesen hat bei den sonnigen Verhältnissen am Samstag. Einzig etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass man sein Gesicht nicht auf der Wangenauflage hat, was sich mit der Zeit sogar als angenehmer entpuppt hat, als wie gewöhnlich bei Kimme und Korn, außerdem war so ein schnelleres Zielen möglich.
Aus Mangel an Zielscheiben hat eine gelbe Telefonbuchseite herhalten müssen. Auf 100m konnte mein Nagant die locker halten

mfg
Chris
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
so, da ich ja geschrieben hab, dass es Bilder gibt sobald ich die selfmade-Montage fertig hab, und das Red Dot da ist, gibts jetzt welche.



net vom Bild täuschen lassen, das Kreuz Absehen ist in real sehr scharf!



net vom Bild täuschen lassen, das Kreuz Absehen ist in real sehr scharf!
Magnum mag man eben! 

Re: Nagant Kimmensockel entfernen
@Teal'c
Sehr fesch!

Das steht dem Nagant wirklich sehr gut, wie ich finde!
Ich bin noch nicht soweit.
Hast du das Blech brüniert? Kannst du damit Kimme und Korn weiterhin benützen?
Der Schaft schaut recht gut aus. Machst du sonst noch etwas an der Waffe?
Es grüßt euphorisch,
Michel
Sehr fesch!


Das steht dem Nagant wirklich sehr gut, wie ich finde!
Ich bin noch nicht soweit.
Hast du das Blech brüniert? Kannst du damit Kimme und Korn weiterhin benützen?
Der Schaft schaut recht gut aus. Machst du sonst noch etwas an der Waffe?
Es grüßt euphorisch,
Michel
Re: Nagant Kimmensockel entfernen
danke. Die Arbeit hat sich ausgezahlt.Michel hat geschrieben:@Teal'c
Sehr fesch!![]()
Das steht dem Nagant wirklich sehr gut, wie ich finde!
Ich bin noch nicht soweit.
Hast du das Blech brüniert? Kannst du damit Kimme und Korn weiterhin benützen?
Der Schaft schaut recht gut aus. Machst du sonst noch etwas an der Waffe?
Es grüßt euphorisch,
Michel

hab die Montage aus nem 3mm Alublech gemacht und mit nem schwarz-matten Lack drüberlackiert. Vorher natürlich angeschliffen und entfettet.
Kimme Korn kann man so vergessen, zwischen Montage und Kimme sind nur ganz wenige mm Luft, damit das ganze nicht zu hoch wird.
Hätte auch vor, den Schaft etwas dünkler einzufärben. Liegt aber momentan auf Eis, will das Teil erstmal ausgiebig beschiessen mit dem neuen Red Dot.

Magnum mag man eben! 
