Stoppt die Vorratsdatenspeicherung (37/BI)
Ihre Email-Adresse*
Titel
Nachname*
Vorname*
Postleitzahl*
Ort*
Staat*
Ich bin österreichische/r StaatsbürgerIn
Ich bin über 16 Jahre
Ich bin mit der Veröffentlichung meiner Daten einverstanden
muhahahaha
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung
Re: Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung
Du hast nicht verstanden worum es wirklich geht, oder?sf77 hat geschrieben:Stoppt die Vorratsdatenspeicherung (37/BI)
Ihre Email-Adresse*
Titel
Nachname*
Vorname*
Postleitzahl*
Ort*
Staat*
Ich bin österreichische/r StaatsbürgerIn
Ich bin über 16 Jahre
Ich bin mit der Veröffentlichung meiner Daten einverstanden
muhahahaha
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 558
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 01:01
- Wohnort: Erdberg in Wien
- Kontaktdaten:
Re: Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung




Vice President CASe CASe AUSTRIA STERN 1
WAFFENVERBOTE SCHÜTZEN VERGEWALTIGER VOR ÜBERRASCHUNGEN...
NUMQUAM RETRO!VORWÄRTSDENKEN!VORWÄRTSSTREBEN!VORWÄRTSHANDELN!
LUNA - WAS SONST
CHARLTON HESTON: ...... only from my cold dead hands!
WAFFENVERBOTE SCHÜTZEN VERGEWALTIGER VOR ÜBERRASCHUNGEN...
NUMQUAM RETRO!VORWÄRTSDENKEN!VORWÄRTSSTREBEN!VORWÄRTSHANDELN!
LUNA - WAS SONST
CHARLTON HESTON: ...... only from my cold dead hands!
Re: Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung
Ich glaube schon verstanden zu haben worum es geht, finde es aber absurd sich gegen eine datenschutzkritische Maßnahme zu wehren, und gleichzeitig dabei seine persönlichen Daten wie Name, PLZ, Email im Inet preiszugeben und dabei auch noch die Erlaubnis der Veröffentlichung zu geben.BigBen hat geschrieben:Du hast nicht verstanden worum es wirklich geht, oder?sf77 hat geschrieben:Stoppt die Vorratsdatenspeicherung (37/BI)
Ihre Email-Adresse*
Titel
Nachname*
Vorname*
Postleitzahl*
Ort*
Staat*
Ich bin österreichische/r StaatsbürgerIn
Ich bin über 16 Jahre
Ich bin mit der Veröffentlichung meiner Daten einverstanden
muhahahaha
Genauso wie ACTA ein schönes Schlagwort ist gegen das x Leute demonstrieren die nichtmal diese vier Buchstaben richtig schreiben können, gleichzeitig aber nicht schnallen das ACTA nur eine Ablenkung von anderen kranken entscheidenden Beschlüssen ist, die damit ohne Aufsehen durchgesetzt werden können.
Hauptsache die selben Personen haben alle Facebook, einen Androiden, Googleaccount, etc.
Re: Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung
Das Kasterl musst du ja nicht anhaken.
Ich will nicht, dass meine Daten veröffentlicht werden...
sorry, ich hab weder Facebook, ein Smartphone und auch keinen Gockel-Account
mfg
Chris
Ich will nicht, dass meine Daten veröffentlicht werden...
sorry, ich hab weder Facebook, ein Smartphone und auch keinen Gockel-Account

mfg
Chris
Re: Initiative gegen Vorratsdatenspeicherung
Nur damit ich nicht falsch verstanden werde, ich klage niemanden HIER an.
Ich beschuldige niemanden HIER die Sache nicht zu begreifen.
Ich verurteile auch nicht das Leute FB, Android und Google nutzen.
Ich nutze sie selbst auch.
Ich finde es nur einfach schräg, dass die Masse nur auf Hypes reagiert ohne die tatsächlichen Risken damit verstehen zu wollen.
Und ich fands einfach super, dass das Hackerl überhaupt da ist, auch wenn man es ned anhackerln MUSS.
Würde gern wissen wieviel % aller Ausfüllenden das Hackerl gesetzt haben, sich aber gleichzeitig darüber aufregen das sie soviel Spam bekommen, die Daten nicht sicher gespeichert werden, etc.
Ich bin auch gegen Voratsdatenspeicherung, ACTA, IPRED, uvm.
Man muss nur realistisch bleiben.
Diese Dinge abzuwehren bringt nur etwas wenn ich auch selbst mit meinen Daten vorsichtig umgehe und nicht alles ins Netz hinausplärre!
Ich beschuldige niemanden HIER die Sache nicht zu begreifen.
Ich verurteile auch nicht das Leute FB, Android und Google nutzen.
Ich nutze sie selbst auch.
Ich finde es nur einfach schräg, dass die Masse nur auf Hypes reagiert ohne die tatsächlichen Risken damit verstehen zu wollen.
Und ich fands einfach super, dass das Hackerl überhaupt da ist, auch wenn man es ned anhackerln MUSS.
Würde gern wissen wieviel % aller Ausfüllenden das Hackerl gesetzt haben, sich aber gleichzeitig darüber aufregen das sie soviel Spam bekommen, die Daten nicht sicher gespeichert werden, etc.
Ich bin auch gegen Voratsdatenspeicherung, ACTA, IPRED, uvm.
Man muss nur realistisch bleiben.
Diese Dinge abzuwehren bringt nur etwas wenn ich auch selbst mit meinen Daten vorsichtig umgehe und nicht alles ins Netz hinausplärre!