Varminter hat geschrieben:
Madam,
fast jede Frau bildet sich ein, den Partner "formen" zu können.
Da kann ein vorab nicht geäusserter Kinderwunsch dazukommen, der mit dem Jagd/Schiessbudget über´s Kreuz geht, da wird ihr erst im Laufe der Zeit klar, wieviel Geld und Zeit abseits der Partnerschaft verbraucht wird.
Fazit: Trennung, im schlimmsten Fall Scheidung und man(n) hat die Unterhaltspflicht für ein paar Bälger am Hals.
Grobe Faustregel:
pro Balg - 25% des Nettoeinkommens...

Also aus meiner Sicht ist es unvermeidbar sich gegenseitig zu beeinflussen (und damit meine ich nicht gezieltes Einfluss nehmen, sondern den Umstand, dass man miteinander redet und diskutiert und sich dadurch gegenseitig neue Blickwinkel vor Augen führt), das gilt nicht nur für Paare sondern auch für Freundschaften, Bekannte mit denen man mehr zu tun hat usw.
Ich glaub, dass mein Kommentar bei dir falsch angekommen ist, ich versteh nämlich die Frauen nicht, die sich einen Schützen anlachen und dann plötzlich anfangen Terror zu machen, wenn er schießen gehn will
Und vielleicht kommen da deine Kommentare grad bei mir falsch an, aber ich krieg von deiner Antwort das Gefühl, dass da ein ordentlicher Grant dahintersteckt und ich nehm mal an, dass der sich eigentlich auf deine Ex(?) bezieht und ich seh eigentlich nicht ein, dass ich das abkrieg...
Es tut mir leid, dass du offenbar so schlechte Erfahrungen gemacht hast und natürlich sind Kinder eine große finanzielle Belastung, das will ich gar nicht abstreiten, aber ich finds trotzdem nicht sehr angenehm wie du über sie redest, denn die Kinder können ganz sicher nix dafür, dass sie nunmal da sind...
cobaltbomb hat geschrieben:beim varminter kommt ein ganz besonderer umstand hinzu, ohne den zu kennen kann man ihn nicht verurteilen.
nur so viel: wenn ich er wäre , wäre ich auch sehr ungehalten
ich für meinen teil sage meiner freundinn immer was wieviel gekostet hat und sie auch mir.
sie kauft auch gern mode und co, hat aber in summe deutlich mehr erspart als ich nebenher, in derselben zeit.mit fast demselben einkommen.
insofern hat sie für "hobby" zeug weitaus weniger ausgegeben als ich.
es ist halt immer eine frage der priorität, will man sich ein eigenheim + kinder finanzieren kann man nicht ewig jeden freien cent in das hobby stecken.
reich wird man ja bekanntlich vom nicht ausgeben...
das blosse waffen kaufen , ist aber allemale eine bessere wertanlage als zum wirten gehen und dort das geld brauchen.
beim schiessen ist halt vor allem die munni und standgebühr und anreise zu bewerben etc. kostenfaktor nummer eins.
das kann schon teuer werden, auch das wiederladen. was sich da an material ansammelt ist zum staunen.
trotzdem jedesmal sag ich mir: jetz hab ich aber genug waffen, und dann brauch ich aber immer noch eine...
und cobaltbomb:
Ich für meinen Teil habe nicht vor über irgend jemanden zu urteilen, schon gar nicht über jemanden den ich nicht kenne...
Was das Hobby betrifft:
Ja man muss sich seiner Prioritäten schon im Klaren sein und (zumindest ist es für die meisten Menschen, die ich kenne so) am einen oder anderen Ende ein paar Abstriche machen, egal ob man nun Schütze ist, oder andere Interessen verfolgt, kaum einer kann sich einfach so alles leisten, was er gerne hätte.
Und ich glaub du bist gaaaaanz sicher nicht der Einzige hier, der sich immer wieder denkt "so nun is aber mal gut" und dann stolpert man halt über [hier bitte beliebige Waffe einsetzen] zum Sonderpreis, den man einfach nicht ignorieren kann, oder über dieses tolle Munitonsangebot, wos ja eigentlch schon sträflich wäre nicht zuzugreifen. Glaub mir ich kenn das auch ganz gut (viel besser als mir lieb ist)
Und klarerweise fällt mit den laufenden Kosten wie Standgebühren, Munition usw durchaus so einiges an (tell me about it *seufz*) und bei mir hält sich das noch in Grenzen, weil ich derweil nur eine Pistole hab...
Ich kann auch gut nachempfinden, wie lästig es ist, wenn einem da dauernd jemand in den Ohren liegt, ich kann mir das ganze halt von anderen Personen als dem Meinigen anhören, manchmal auch von mir selbst, wenn ich versuche mir zu erklären, dass ich eigentlich im Moment nichts neues kaufen sollte *lach*
Ich würd meinem Schatz durchaus in Gewissen reden, wenn ich das Gefühl hätte, dass er für sein Hobby mehr ausgibt, als er sich leisten kann (und ich würde mir im umgekehrten Fall das Selbe auch von ihm erwarten), oder wenn er, ausser zum Schlafen, gar nicht mehr daheim auftauchen würd, weil er dauernd am Schießstand ist, aber abgesehen von diesen zwei Gründen (und auch in diesen Fällen kann man da normal drüber reden, meiner Meinung nach), versteh ich nicht, warum manche Leute (oder so einige, wenn man sich das hier so durchliest) da dauernd ihren Partnern in den Ohren liegen.