Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Eine Bitte an unsere Wiener Heimwerker

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Eine Bitte an unsere Wiener Heimwerker

Beitrag von Schnittbrot » Di 27. Mär 2012, 14:14

falls eine Betondecke vorhanden ist (was bei Neubau stark anzunehmen ist), dann reichen Betonanker (bzw. Bolzenanker) allemal. Die Dinger halten - wenn das Loch sauber gebohrt und gesäubert wurde - bombenfest. Häufig gibt es für Boxsäcke solche Deckenbefestigungs-Montagen mit zwei oder vier Löchern. Mit vier Betonankern kannst du grundsätzlich ordentlich was dranhängen. Oft wird bei den Montagen jedoch der empfohlene Mindestabstand der Löcher unterschritten! Aber für einen 60-80kg Boxsack sollte das allemal reichen.

http://boxsack.at/contents/de/d6_Decken_Wandhalter.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

Antworten