zum Weiterlesen: http://derstandard.at/1332324266759/Auf ... r-gefunden" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
"Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
- gunwitch
- .50 BMG

- Beiträge: 871
- Registriert: Mi 18. Jan 2012, 12:18
- Wohnort: westlich von Wien
- Kontaktdaten:
"Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
.. herrliche headline im Standard!
...
zum Weiterlesen: http://derstandard.at/1332324266759/Auf ... r-gefunden" onclick="window.open(this.href);return false;
zum Weiterlesen: http://derstandard.at/1332324266759/Auf ... r-gefunden" onclick="window.open(this.href);return false;
It doesn´t matter if you win or lose ... until you lose! Lanny Bassham
- cobaltbomb
- .50 BMG

- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
da hat der standard ausnahmsweise einal recht
eine legalisierung vom bogejagen wäre in meinem sinn
eine legalisierung vom bogejagen wäre in meinem sinn
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
+1cobaltbomb hat geschrieben:da hat der standard ausnahmsweise einal recht
eine legalisierung vom bogejagen wäre in meinem sinn
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
heimwerker
- .50 BMG

- Beiträge: 622
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
Nö, in meinen Augen ist das Tierquälerei.cobaltbomb hat geschrieben:da hat der standard ausnahmsweise einal recht
eine legalisierung vom bogejagen wäre in meinem sinn
Denn bei den angegebenen Schußentfernungen von 25 Metern wird es nicht bleiben. Qualvolles Verenden wäre damit schon vorprogrammiert.
Vor vielen Jahren hatte ich mal die Gelegenheit, in Ternitz einem österreichischen Staatsmeister beim Träining zusehen zu dürfen.
Auf 90 Yards saß jeder Pfeil im Mitttelpunkt der Scheibe und das werden die Möchtegernbogenjäger mit verheerenden Folgen für das Wild nachmachen wollen.
Wenn ich als Jäger schon töten muß, dann so "human" und blitzartig als nur irgendwie möglich.
Ich habe lange Jahre den Hegeabschuß am Rehwild mit der .222 Rem. durchgeführt. Bei der Schußentfernung habe ich mir eine selbst auferlegte Grenze von 100 Metern gesetzt. Es gab bei all den vielen Rehen keine einzige (!) Fluchtstrecke, nicht einmal ein schlögeln. Sie klappten einfach um wie eine Blechscheibe. Die Rehe wußten nicht einmal, daß sie tot waren.
Und das soll mir Einer bitte mit Pfeil und Bogen vormachen.
An eine etwaige Nachsuche ohne Schweißfährte möchte ich nicht einmal im schlimmsten Angsttraum denken.
heimwerker
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
Finde ich eine äusserst schlechte Idee, wird wohl mit dem Hintergedanken gefordert das man dann keine Schusswaffen mehr braucht da das Wild eh auch so effektiv erlegt werden kann. Ob das dann tatsächlich so ist juckt die Antis nicht.
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
bevor man mit einem Bogen jagen geht, stehen da noch ein paar wichtige Dinge im Vordergrund.
Basis ist die normale Jagdprüfung, danach gibts noch zusätzlich eine Bogenjagdprüfung und die ist nicht so ohne.
Ich schieß mittlerweile etliche Jahre und war schon bei vielen Turnieren dabei, ich würd mir aber die Jagd nicht zutrauen, solang ich nicht mindestens 5 Pfeile in Serie im Kill habe, egal welche Entfernung.
Muss aber dazu sagen, ich schieß einen 55 Pfund Jagdrecurve und keinen Compound.
Basis ist die normale Jagdprüfung, danach gibts noch zusätzlich eine Bogenjagdprüfung und die ist nicht so ohne.
Ich schieß mittlerweile etliche Jahre und war schon bei vielen Turnieren dabei, ich würd mir aber die Jagd nicht zutrauen, solang ich nicht mindestens 5 Pfeile in Serie im Kill habe, egal welche Entfernung.
Muss aber dazu sagen, ich schieß einen 55 Pfund Jagdrecurve und keinen Compound.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
Und genau das spricht für mich auch gegen die Jagd mit Pfeil und Bogen, denn wie oft schießt der normale Jäger sein Gewehr auf dem Schießstand oder von mir aus auch nur zur Trefferpunktüberprüfung im Revier? Dann würde die Jagd entweder wieder einen elitären Status erreichen oder viele Tiere elendiglich und im Endeffekt unnötig und ungenutzt irgendwo verenden. Vom Erreichen der festgesetzten Abschußzahlen einmal ganz zu schweigen. Da wäre eher die Erlaubnis zum Einsatz von Nachtsichtgeräten zu überlegen, um das zu erlegende Stück auch richtig ansprechen zu können.Capulus hat geschrieben:bevor man mit einem Bogen jagen geht, stehen da noch ein paar wichtige Dinge im Vordergrund.
Basis ist die normale Jagdprüfung, danach gibts noch zusätzlich eine Bogenjagdprüfung und die ist nicht so ohne.
Ich schieß mittlerweile etliche Jahre und war schon bei vielen Turnieren dabei, ich würd mir aber die Jagd nicht zutrauen, solang ich nicht mindestens 5 Pfeile in Serie im Kill habe, egal welche Entfernung.
Muss aber dazu sagen, ich schieß einen 55 Pfund Jagdrecurve und keinen Compound.
PS: Bin kein Jäger, aber wenn schon, dann soll es schnell und sicher passieren und nicht nur waidgerecht.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
Ich muß aber dazu anmerken, daß die echten Bogenjäger, also die mit viel Praxis, bei den Turnieren auf 3D-Ziele irgendwo im hinteren Mittelfeld landen. Wenn überhaupt.
Und ich habe nicht nur einmal erlebt, daß mehrmalige Turnierwinner auf der Jagd nicht imstande sind, einen sauberen Schuss auf das zu erlegende Wild anzubringen.
Der Bogenjäger weiß Bescheid über die Anatomie des Wildkörpers, der x-malige Turniersieger nicht.
Der Bogenjäger verharrt mehrere Stunden in Kauerstellung in seinem Blind (=getarntes Versteck), und muß, mit steifen kalten Körper, den Bogen spannen und erst lösen, wenn er sich 300%ig sicher ist, den Pfeil optimal platzieren zu können. Ansonsten unterlässt er es.
Der Turniersieger, der eigentlich nur auf künstliche Scheiben schießt, dessen Killzonen zum größten Teil unrealistisch
sind, der kann seine sauberen Treffer nur mit aufgewärmten und gedehnten Körper, und mit Hilfe einer Systematik der Entfernungsschätzung mittels spezifischer Größe der Scheiben der unterschiedlichsten Hersteller platzieren. Das heißt, er kennt die Größen der 3D-Scheiben eines jeden Herstellers, und auch die Killzonen der Scheiben, und handelt dementsprechend. Das ist das Resultat jahrelangen Trainings. Diese Bewegungsabläufe haben sich so fest eingebrannt, er handelt immer wieder unbewusst auf diese Weise.
Und das sind einige der Gründe, warum solche Bogenschützen auf der echten Jagd hoffnungslos versagen.
Ich selber jage nur mit traditionelle Bögen, und verwende nur zweischneidige Spitzen aus Feuerstein und Stahl. Und hier und da ein Querschneider (aus Feuerstein) auf kleineres Wild, Feuersteinspitzen, vor allem aus Obsidian, sind erstaunlich hocheffektiv.
Mein Lieblingsjagdbogen ist ein Selfbow aus Osage, relativ kurz, mit einem Zuggewicht von 73 lbs. Dazu schwere Pfeilschäfte und schwere Spitzen, das durchschneidet Rippen beidseitig problemlos, Blutverlust ist immens.
Und meine Schußentfernung beim Bogenjagen beträgt maximal 15 Meter. Größere Entfernungen sind unverantwortlich dem Wild gegenüber.
Und: Ich bin gegen eine Legalisierung der Bogenjagd bei uns in Österreich. Sollte das passieren, dann wird der Bogen zuallererst als (gefährliche) Jagdwaffe eingestuft. Und die meisten Parcoursbetreiber können ihre Parcours auflösen, da sie nun verpflichtet sind, ihre Plätze einzuzäunen. Denn das ist nunmal keine Bogensportgelände mehr, sondern behördlich zu bewilligende Schießstände verbunden mit hohen Auflagen und Kosten....
Und ich habe nicht nur einmal erlebt, daß mehrmalige Turnierwinner auf der Jagd nicht imstande sind, einen sauberen Schuss auf das zu erlegende Wild anzubringen.
Der Bogenjäger weiß Bescheid über die Anatomie des Wildkörpers, der x-malige Turniersieger nicht.
Der Bogenjäger verharrt mehrere Stunden in Kauerstellung in seinem Blind (=getarntes Versteck), und muß, mit steifen kalten Körper, den Bogen spannen und erst lösen, wenn er sich 300%ig sicher ist, den Pfeil optimal platzieren zu können. Ansonsten unterlässt er es.
Der Turniersieger, der eigentlich nur auf künstliche Scheiben schießt, dessen Killzonen zum größten Teil unrealistisch
Und das sind einige der Gründe, warum solche Bogenschützen auf der echten Jagd hoffnungslos versagen.
Ich selber jage nur mit traditionelle Bögen, und verwende nur zweischneidige Spitzen aus Feuerstein und Stahl. Und hier und da ein Querschneider (aus Feuerstein) auf kleineres Wild, Feuersteinspitzen, vor allem aus Obsidian, sind erstaunlich hocheffektiv.
Mein Lieblingsjagdbogen ist ein Selfbow aus Osage, relativ kurz, mit einem Zuggewicht von 73 lbs. Dazu schwere Pfeilschäfte und schwere Spitzen, das durchschneidet Rippen beidseitig problemlos, Blutverlust ist immens.
Und meine Schußentfernung beim Bogenjagen beträgt maximal 15 Meter. Größere Entfernungen sind unverantwortlich dem Wild gegenüber.
Und: Ich bin gegen eine Legalisierung der Bogenjagd bei uns in Österreich. Sollte das passieren, dann wird der Bogen zuallererst als (gefährliche) Jagdwaffe eingestuft. Und die meisten Parcoursbetreiber können ihre Parcours auflösen, da sie nun verpflichtet sind, ihre Plätze einzuzäunen. Denn das ist nunmal keine Bogensportgelände mehr, sondern behördlich zu bewilligende Schießstände verbunden mit hohen Auflagen und Kosten....
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
Hüst, Weidgerecht heisst, dass das Tier möglichst schnell und ohne zu leiden erlegt wird und dass gleichzit das erlegte Tier in seiner Gesamtheit noch verwertet werden kann........Steirer hat geschrieben:Und genau das spricht für mich auch gegen die Jagd mit Pfeil und Bogen, denn wie oft schießt der normale Jäger sein Gewehr auf dem Schießstand oder von mir aus auch nur zur Trefferpunktüberprüfung im Revier? Dann würde die Jagd entweder wieder einen elitären Status erreichen oder viele Tiere elendiglich und im Endeffekt unnötig und ungenutzt irgendwo verenden. Vom Erreichen der festgesetzten Abschußzahlen einmal ganz zu schweigen. Da wäre eher die Erlaubnis zum Einsatz von Nachtsichtgeräten zu überlegen, um das zu erlegende Stück auch richtig ansprechen zu können.
PS: Bin kein Jäger, aber wenn schon, dann soll es schnell und sicher passieren und nicht nur waidgerecht.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
Die Frage ist nicht -entweder Gewehr oder Bogen- sondern sowohl als auch. Ein Jäger wird mit dem Gewehr versuchen waidgerecht zu schiessen, warum soll er es mit dem Bogen auf einmal nicht mehr wollen?
lg
JPD
lg
JPD
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
@Charles - das Argument mit dem Bogen als gefährliche Waffe und eventuelle Schließung der Parcours hat was auf sich.
Soweit hatte ich es noch gar nicht überlegt.
Soweit hatte ich es noch gar nicht überlegt.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder

- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
Eben. Wir müssen weiterhin kämpfen, daß der Bogen hierzulande ein Sportgerät bleibt, jagen können wir Bogenjäger immer im Ausland wie Ungarn, Frankreich, Italien, Tschechei...
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
und ich könnt meine Bogensportgruppe mit den Jugendlichen auch dicht machen - nana, soll ruhig weiter als Sportgerät verbleiben
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
Sorry sandman, weiter gedacht als geschrieben!sandman hat geschrieben:Hüst, Weidgerecht heisst, dass das Tier möglichst schnell und ohne zu leiden erlegt wird und dass gleichzit das erlegte Tier in seiner Gesamtheit noch verwertet werden kann........Steirer hat geschrieben:Und genau das spricht für mich auch gegen die Jagd mit Pfeil und Bogen, denn wie oft schießt der normale Jäger sein Gewehr auf dem Schießstand oder von mir aus auch nur zur Trefferpunktüberprüfung im Revier? Dann würde die Jagd entweder wieder einen elitären Status erreichen oder viele Tiere elendiglich und im Endeffekt unnötig und ungenutzt irgendwo verenden. Vom Erreichen der festgesetzten Abschußzahlen einmal ganz zu schweigen. Da wäre eher die Erlaubnis zum Einsatz von Nachtsichtgeräten zu überlegen, um das zu erlegende Stück auch richtig ansprechen zu können.
PS: Bin kein Jäger, aber wenn schon, dann soll es schnell und sicher passieren und nicht nur waidgerecht.
Das waidgerecht bezog sich eher auf die "Ansprechhilfe" ...
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Gerhard
9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12
Re: "Ötzi wurde nicht mit einem Steyr Mannlicher gefunden"
ABSOLUT DAGEGEN!!!cobaltbomb hat geschrieben:da hat der standard ausnahmsweise einal recht
eine legalisierung vom bogejagen wäre in meinem sinn
ausnahmslos alle tiere laufen auch nach guten treffern weg/weiter. das ist wirliche tierquälerei, die nicht sein muß.
gibt diverse vids auf youtube wo man das sehr gut sieht.
wer sowas tieren antun will kann nicht ganz richtig im kopf sein.
sorry, aber dazu steh ich 100%.

Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!
PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

