Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

7,62x54R wiederladen - div. fragen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 9. Feb 2012, 09:18

mit 44, 45 und 46grs. geht bei mir halt überhaupt nix weiter.(am ehesten noch mit 46 grs., aber bei weitem nicht so präzise wie 43grs.)
ich werd mir mal von allem a bissl was machen, und die schußbilder reinstellen.
wie kann ich die liederung überprüfen? --> ausmessen? patronenlager ist jedenfalls nicht verschmaucht oder sonst was.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Charles » Do 9. Feb 2012, 11:43

Hülsen lidern bedeutet, ab einem bestimmten Gasdruck preßt sich das Hülsenmessing, immer der Hülsenhals und manchmal auch Hülsenschulter, an das Patronenlager an. Und somit ist es "Gasdicht".

Kommt aber zu wenig Gasdruck zusammen, durch zu schwache Ladungen, dann kann die Hülse nicht mehr anlidern/abdichten, das Gas pfeift ins System rein, und die Hülse verschmaucht.

Diesen Zustand sollte man vermeiden, da der Verbrennungsvorgang suboptimal ist, das bedeutet, es verbrennt unregelmäßig, und das sieht man auf der Scheibe.
Und zweitens ist es schlecht für das eine und andere System, solange es keine Gasentlastungbohrungen hat (Schwedenmauser zum Beispiel).

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 9. Feb 2012, 11:52

ok, also verschmauchung ist nirgends ersichtlich, die hülsen sehen pipifein aus.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Charles » Do 9. Feb 2012, 11:57

Dann passt das eh!

Dann könnte eine eventuelle Fehlerquelle die Waage sein. Muß aber nicht sein, aber Kontrolle schadet nie. Nur brauchst Du geeichte Prüfgewichte.
Oder eine 5 Cent Münze auf eine geeichte Laborwaage wiegen lassen, und diese Münze wiegst Du auf Deiner Waage nach.

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 9. Feb 2012, 12:16

wenn ich ein paar meiner geschosse abwiege, stimmt das aber auch exakt(zumindest bei den sierra exakt, die prvi haben kleine schwankungen drinnen). --> viell. taugt meinem russen die ladung einfach.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Whit3Tig3r » Do 15. Mär 2012, 21:44

also, die sache mit der "schwachen" ladung von 43grs. taugt anscheinend nur meinem umgebauten nagant.
mein pu-gewehr konnte mit der ladung ned wirklich was anfangen, zwar war die 3er gruppe ned schlecht, aber alle 3 hülsen waren extremst verschmaucht.
morgen werd ich mal 44-46grs ladungen hinter einem sierra matchking geschoß testen.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
choate01
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 14:03

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von choate01 » Sa 17. Mär 2012, 10:58

Hi!

Ich hatte auch mit einer schwachen 43grn Ladung gute Ergebnisse, ohne Glas dafür nicht soo gut wie markuskn. Gleichauf waren die Patronen mit 41grn N140 und 73mm Länge bei meinem alten 91/30, Geschoss SMK 174grn #2315= die Pulversparer ;)

Hat schon wer die S&B Geschosse in .311 und 180grn(#2909) probiert? Sind wesentlich günstiger und mit den gleichen Ladedaten kann ich keinen deutlichen Unterschied beim Streukreis sehen. Kann aber auch an mir liegen...

LG

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von 30-06 » Do 12. Apr 2012, 19:27

heute im M39 finnen nagant getestet und für ausbaufähig befunden:

45gn S060
155gn Hornady A-MAX
Lapua Hülse
CCI BR-2

15 schuss offene visierung 100m vorne aufgelegt (1 schuss ist im 8er unten gelandet...nicht am bild)


Bild

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Charles » Do 12. Apr 2012, 19:40

Nicht schlecht, sehr gutes Schußbild!

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von 30-06 » Fr 13. Apr 2012, 12:18

hab auch meine ladung für den M39 PU-sniper (der hält damit den 10er mit 10 schuss) im M39 mit der offenen visierung probiert und da streut das teil wie sau....komisch eigentlich,man sollte meinen dass die beiden gewehre eigentlich exakt gleich sind (beide "B" lauf) :think:
für den sniper verwende ich 175gn nosler CC .308" hinter 48gn lovex S062-02,lapua hülse und CCI BR-2 zünder,halskalibriert. (LADUNG OHNE GEWÄHR!)
um einen besseren geschosssitz zu bekommen hab ich den innenkalibrierdorn der .308er universalmatrize rausgenommen.
schussbild kann ich am abend mal einstellen.

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Michel » Sa 14. Apr 2012, 21:00

Was haltet ihr eigentlich von den Prvi Partizan Hülsen? Macht es Sinn, sich solche neu zu kaufen? Wie ist die Qualität?
Oder kommt es im Endeffekt sogar billiger wenn man teurere Norma Hülsen kauft, da man die öfter laden kann?

Dankend,
Michel

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von 30-06 » So 15. Apr 2012, 13:01

ich hab mit PPU hülsen in 7,62x54R definitiv KEINE guten erfahrungen gemacht und bin reumütig wieder zurück zu den teuren aber noch leistbaren lapua.norma würd ich mir nicht leisten,die sind schon saftig teuer.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Salem » So 15. Apr 2012, 18:36

:think: Ich lade mehrere Kaliber mit PPU-Hülsen und habe NUR GUTE Erfahrungen damit gemacht....
Eventüll mag das Zeug für Benchrester nix taugen, aber in (meinen) Ordonnanzlern isses mehr als "gut genug".
Gut dass Religionsfreiheit herrscht.... :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von 30-06 » So 15. Apr 2012, 20:07

für die 7,5x55 verwende ich auch PPU hülsen,da funkt alles wunderbar ;)

Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: 7,62x54R wiederladen - div. fragen

Beitrag von Michel » So 15. Apr 2012, 21:49

Ok, danke Leute! Ich werde mir jetzt einfach welche kaufen und selber probieren. Benchrester bin ich ja eh keiner.
Ich schreibe euch dann meine Erfahrungen mit den Hülsen.

Antworten