Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Geeigneter Kugelfang für 22lr

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von Bernedti » So 13. Mai 2012, 13:07

Hallo Leute

ich hab mir letzte Woche ne KK zugelegt und da bei uns der Grund zuhase Eingefriedet is kam mir die Idee Zuhause ein bisschen zu schießen :shifty:
nur bräucht ich jetztn Kugelfang

was Währn da Ausreichend????

mfg Berni
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5893
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von yoda » So 13. Mai 2012, 13:12

http://www.ballistic-steel.de/BallisticSite/?cat=19" onclick="window.open(this.href);return false;

Ausführung 1 bis 500 Joule für KK zum Beispiel.
Du könntest dir auch aus einem verschleißfestem Stahl selber einen zusammenschweißen, die Platten sind im 45° Winkel angeordnet und dahinter muss eine Wand oder Stahlplatte sein, dann fallen die Bleiklumpen einfach runter.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von mgritsch » So 13. Mai 2012, 13:16

ich hab mir auch mal sowas selber gebastelt, bissi zum schweißen üben :)
billiger 3mm baustahl reicht für KK vollauf. nicht mal eine delle. und wiegt dann keine 85kg
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von Das_Frettchen » So 13. Mai 2012, 21:08

Alles viel zu teuer bzw. zu aufwendig.


Ich schieße schon seit Jahren in einen alten Hackstock rein. Der ist aus Buche etwa 60cm Lang und hat einen Durchmesser von ca 40 cm.

Für Kleinkaliber mehr als ausreichend. Da ich den des öfteren auch für größere Kaliber verwende habe ich diesen mit alten Fassbändern verstärkt. Hält schon ca. 1500-2000 .22lfb etwa 3000 9 Para und einige hundert 7.62 Russ sowie um die 12/70(76) 150-200 Slugs.


Ohne Metallbänder hält er natürlich nicht solange. Der alte fing schon nach 1000 9 Para und um die 100 7.62 Russ an sich zu Spalten.


Und für Kleinkaliber reicht das allemal ;)




PS: Schussdistanz etwa 10-11m

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5893
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von yoda » So 13. Mai 2012, 21:32

1 kg verschleißfester HB400 Stahl kostet ca. 3,5 €, Haltbarkeit von so einem Geschossfang ist fast unbegrenzt.

http://www.vbg.de/bt/apl/gv/schiessricht/4_6_5.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.stahlziele.de/Geschossfangte ... 083807,8,1" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.stahlziele.de/media//DIR_103 ... 14422e.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von Maggo » So 13. Mai 2012, 21:37

Für KK Sollte auch ein Stahlksten mit 4mm Stahlblech reichen mit eingeschweißten Blenden in 8 oder 10 mm Stahlblech oder Flacheisen.Alles andere wie Hardox 400,HB 400 ist pure Verschwendung.
Was aber sinn macht ist wenn man vor den Kugelkasten einen Vorhang aus alten Förderbandgut anbringt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von Bernedti » So 13. Mai 2012, 21:44

Danke für die Antworen :D

dann werd i ma mal a Stahlblech hohlen und zamschweißen :mrgreen:
an Groben Plan hab i scho :idea:
mei Wig Schweißer steht eh scho seit 5 Monat unbenutzt im Keller :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von mgritsch » So 13. Mai 2012, 21:52

funktionieren wird das auf jeden fall gscheit, auch mit billigem baustahl.
schau halt dass genügend überlappung besteht damit die kugel auch bei leicht schrägem winkel auf jeden fall auf den stahl trifft. und dass die ganze konstruktion möglichst keine einzige seite hat, wo du direkt auf eine fläche in rechtem winkel treffen kannst (abpraller bzw bei den bleimumpferln eher kleine bleifetzen die mit ganz schön karacho zurückspritzen!)
bloß die akkustik: da fehlt mir noch die idee wie man das besser dämpfen könnte, weil wennst auf so eine lamelle triffst, das scheppert schön - die kann da drin natürlich hervorragend schwingen.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
santiago
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 750
Registriert: Do 2. Dez 2010, 03:54
Wohnort: Ghetto

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von santiago » So 13. Mai 2012, 22:16

Also schusskasten bei uns is a stahlgestell (blech) 2?mm, oben bei der hälfte zwei löcher rein. Da kommt dann eine kette ran an der ne dickere stahlplatte baumelt. Auf der oberkante vom kasten zwei stangen 5-10cm überstand richtung schützen. An denen sind gummimatten aufgehangen um rückprallendes bleigerösel zu stoppen. Wichtig die platte muss baumeln können. Das sind unsere billigschusskästen und am besten ist der gong. Alles was ipsc mässig rumfliegt wird problemlos verdaut und sollte für kk auch reichen.
Sig-natur.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von Arminius » Mo 14. Mai 2012, 22:09

... und wie sichert ihr ab, dass Geschosse, die halt nicht wie geplant fliegen, also daneben sind, auch aufgehalten werden?

Oder wenn ein Schuss "abfährt"?

ich weiss, ich weiss --- passiert UNS doch nicht ...

aber entweder ist das ein Schusskanal, dann hast du mit Lärm uU auch weniger ein Problem, oder wie sonst stellst du die Sicherheit Unbeteiligter bei echten und krassen Fehlschüssen sicher?

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Geeigneter Kugelfang für 22lr

Beitrag von mgritsch » Mo 14. Mai 2012, 22:28

indem man in eine sichere richtung schießt in der mind. 2km lang niemand wohnt! für ein KK reicht das...
oder indem man den kugelfang in einer richtung aufstellt wo in unmittelaberer nähe ein nennenswerter hügel/hang dahinter ist.
aber das ist einem verantwortungebswussten schützen sowieso klar und muß daher nicht mehr lange diskutiert werden.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Antworten