Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Varminter

Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von Varminter » Do 31. Mai 2012, 11:12

Hi Folks,

welche HA in welcher Ausführung haben sich bei den HA-Präzibewerben bisher bewährt?

Was haben wir zur Zeit alles zugelassen in AT?

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von pointi2009 » Do 31. Mai 2012, 11:27

du denkst da aber schon an die HA mit taktischer Herkunft?

ich schiess mit Ben seinem OA-15 AT M5 und die läuft sehr gut auch bei Präzibewerben.

Zugelassen:

AUG Z
OA 15 AT und BL AT
SG552 und 550 Austria
Schmeisser wies scheint
Hera wies scheint :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1691
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von jhjfdf » Do 31. Mai 2012, 11:34

Du vergisst die "Alten" SL6+7 die sind meist auch weit vorn...aber da ist auch die Mun ganz exakt auf das gewehr abgestimmt.
Und das OA-10 fehlt auch :D

Für Präzi würde ich mir ein 24" AR-15 mit Bull Barrel kaufen und je nach Vorliebe Matchabzug etc verbauen ...und wenn ich das Ding auch mal dynamisch ausführen will kauf ich mir halt einen Wechselupper dazu.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von pointi2009 » Do 31. Mai 2012, 11:42

naja das mit SL7 usw war für mich die frage wegen taktischen HA´s :lol: dazu zählen die nicht. OK das OA-10 hab ich vergessen :think:
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5158
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von Incite » Do 31. Mai 2012, 11:56

FN in 308
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von quildor82 » Do 31. Mai 2012, 16:25

Wenns Kaliber egal ist würde ich zu sowas greifen

http://www.frankonia.de/SLB+2000+Target ... mer=134841

Bild
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Varminter

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von Varminter » Do 31. Mai 2012, 16:41

jhjfdf hat geschrieben:...
Für Präzi würde ich mir ein 24" AR-15 mit Bull Barrel kaufen und je nach Vorliebe Matchabzug etc verbauen ...und wenn ich das Ding auch mal dynamisch ausführen will kauf ich mir halt einen Wechselupper dazu.
Schreib weiter, Guru, ich bin aufmerksam... :!:

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3695
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von Reaper » Do 31. Mai 2012, 19:30

Wenn´s Geld keine Rolle spielt:
Schmeisser Ultra Match STS in 24" (Lothar-Walter - Matchlauf).
(Oder ne Hera bauen lassen.)

Matchabzug Timney oder Geiselle "Two stage trigger".
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von cobaltbomb » Do 31. Mai 2012, 20:46

meiner meinung nach ist 20" für präzi besser, da der lauf steifer ist, bei gleiche durchmesser, und für 223 ists völlig ausreichend
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von approach_lowg » Do 31. Mai 2012, 21:00

Hi.
Soviel ich weis, ist die Schmeisser in AT noch nicht genehmigt, aber......
Es kommt auch noch ein anderer verlockender HA.

Ich habe letztens zugschaut wie auf 100m mit einer OA 15 geschossen wurde. Jeder Schütze schwärmt von diesem Teil und meint, gegen das AUG Z ist es ein WUNDERTEIL und viel besser zu schießen.

Na ja, es ist schon richtig, dass der Abzug vom OA viel leichter geht und auch noch austauschbar ist, gegenüber dem AUG aber ich habe mit meinem A3 mit 550 L auch gute Schussbilder auf 100m und verwende keine teure Mun oder selbstgeladene. Wenn man sich mal an den Abzug gewöhnt hat ist es nicht so schlimm, man sollte halt ausprobieren und dann entscheiden was einem mehr zusagt.
Mir pers. hat halt vom Handling her, das AUG mehr angesprochen. Muss aber auch sagen, dass ich bis jetzt noch keinen direkten Vergleich mit anderen HA´s hatte um so objektiv sagen zu können der Eine oder Andere schießt besser.

LG Rene
Numquam Retro

nominus
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 457
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 18:36

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von nominus » Do 31. Mai 2012, 21:06

quildor82 hat geschrieben:Wenns Kaliber egal ist würde ich zu sowas greifen

http://www.frankonia.de/SLB+2000+Target ... mer=134841
Ist das nicht das Teil wo die Hülsen beim auswerfen eine Delle bekommen?
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von Armin » Do 31. Mai 2012, 21:52

Was den H&K SLB 2000 angeht: Zu den Hülsen ist er relativ nett - die kann man problemlos wiederladen. Leider schießt das Ding allerdings nicht so gut wie erwartet (zumindest meins nicht). Nach rund 150 Schuß hatte ich außerdem den ersten namhaften Defekt - Spannschieber einfach abgerissen - scharfe Patrone im Lauflager- nicht mehr herauszubekommen - ein Fall für den BüMa :shock: .

Mit meinem SL-7 dagegen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht (abgesehen davon, daß er die meisten Hülsen irreparabel zerstört). Viele Vereinskameraden beim HSV schießen den SL-6 (.223 Rem.)und können damit sehr gute Ergebnisse vorweisen (200m liegend aufgelegt).

Der Qualitätsunterschied zwischen SLB und SL-7 entspricht jedenfalls der Preisdifferenz. Für den SL-7 habe ich vor rund 30 Jahren (!) beim Seidler ÖS 14.000,- gelöhnt. Der SLB hat mich vor kurzem 999,- Euro gekostet - und mehr ist er auch nicht wert. Die Verarbeitungsunterschiede sind einfach unübersehbar.

Wenn man also kein Wiederlader ist, würde ich SL-6 oder 7 nicht vergessen - die schießen einfach hervorragend und sind, im Unterschied zum SLB (der ein extrem sperriger Prügel ist) sehr kurz! Die sind immer wieder gebraucht zu bekommen und imho unverwüstlich...
Right is right and left is wrong!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37334
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von gewo » Do 31. Mai 2012, 22:37

Armin hat geschrieben:.....Nach rund 150 Schuß hatte ich außerdem den ersten namhaften Defekt - Spannschieber einfach abgerissen - scharfe Patrone im Lauflager- nicht mehr herauszubekommen - ein Fall für den BüMa :shock: .
....
hi

an sich ein bekanntest SLB 2000 problem der bauserien aus dem herbst 2011
es liegt ned an der spannhuelse sondern an der laenge der buchse in der der schieber laeuft
die ist zu kurz
serienmangel..

wir hatten auch einige betroffene waffen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Halbautomaten für Präzi-Bewerbe

Beitrag von quildor82 » Do 31. Mai 2012, 23:32

approach_lowg hat geschrieben:Hi.
Soviel ich weis, ist die Schmeisser in AT noch nicht genehmigt, aber......
Stimmt, hast du gut aufgepasst http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=2&t=10759

Es kommt auch noch ein anderer verlockender HA. Welcher ? Sprichst du das Hera an das bereits hier ausgiebig besprochen wurde ? http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=2&t=10358
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Antworten