Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Hallo,
ich hab eine 8x57 IS, Mausersystem.
Jetzt wollte ich mir die schon vor längerem gekauften Geschoße verladen und hab erst wie die Schachtel schon offen war gesehen, dass die Geschoße nicht .323, sondern .318 Durchmesser haben. Was meint ihr, kann ich die ohne Bedenken verladen oder ist das von der Präzision her sinnlos?
LG
ich hab eine 8x57 IS, Mausersystem.
Jetzt wollte ich mir die schon vor längerem gekauften Geschoße verladen und hab erst wie die Schachtel schon offen war gesehen, dass die Geschoße nicht .323, sondern .318 Durchmesser haben. Was meint ihr, kann ich die ohne Bedenken verladen oder ist das von der Präzision her sinnlos?
LG
Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Wenn du ein .318er - Geschoß ( gedacht für I - Kaliber ) in einem S - Kaliber verlädst, musst du den Innenaufweiter der S - Matrize entfernen, sonst hält das Geschoß nicht. Es gibt aber von RCBS auch passende .318 - Innenaufweiter. Wie es mit der Präzision der dann untermaßigen Geschoße aussieht, kann nur dein Lauf beantworten, ich kenne aber einen "Spezialisten", der verschießt aus seinem 98er nur Munition im Kaliber 8x57 I - und trifft auch (manchmal).....
WTO
WTO
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Präzisionstechnisch komplett sinnlos.
Da die Läufe der 8x57 IS eh schon der suboptimal sind und du noch ein dünneres Geschoss durchjagen willst wird dir die Präzi ganz einfach flöten gehen. Bei Flat Base Geschossen und offenen Boden kannst es hingegen mal probieren die dünneren mit viel Feuer unterm Hintern zu verschießen.
Besser ist wenn du die verkaufst und du dir dafür andere zulegst.
Da die Läufe der 8x57 IS eh schon der suboptimal sind und du noch ein dünneres Geschoss durchjagen willst wird dir die Präzi ganz einfach flöten gehen. Bei Flat Base Geschossen und offenen Boden kannst es hingegen mal probieren die dünneren mit viel Feuer unterm Hintern zu verschießen.
Besser ist wenn du die verkaufst und du dir dafür andere zulegst.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Hallo Maggo,Maggo hat geschrieben:Präzisionstechnisch komplett sinnlos.
Da die Läufe der 8x57 IS eh schon der suboptimal sind und du noch ein dünneres Geschoss durchjagen willst wird dir die Präzi ganz einfach flöten gehen. Bei Flat Base Geschossen und offenen Boden kannst es hingegen mal probieren die dünneren mit viel Feuer unterm Hintern zu verschießen.
Besser ist wenn du die verkaufst und du dir dafür andere zulegst.
"komplett sinnlos" bedeutet was? Und wieso sind die Läufe der 8x57IS suboptimal?
Ich möchte es mal präzisieren: Es ist ein Jagdgewehr für die Saujagd an der Kirrung, das Geschoß das RWS TMR.
Verkaufen würde ich sie ja, sind das gefragte Geschoße in .318?
WMH
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Weil der Lauf aus der 8x57IS so ausgelegt ist das das Geschoss nur im Lauf nur von den Zügen geführt wird und nicht durch breite Züge eingepresst wird wie bei manch andere Geschosskaliber wo die Läufe eine Stauch-Pressführung haben."komplett sinnlos" bedeutet was? Und wieso sind die Läufe der 8x57IS suboptimal?
Ich möchte es mal präzisieren: Es ist ein Jagdgewehr für die Saujagd an der Kirrung, das Geschoß das RWS TMR.
Verkaufen würde ich sie ja, sind das gefragte Geschoße in .318?
WMH
Und wenn das Geschoss das du hast misst hat es nicht .318 sondern von Haus aus schon eher .316 oder sogar noch weniger,und da bist schon fast im Feldmaß der 8x57 IS drin,ergo hast fast keine Führung durch die Züge und viel Luft zwischen Zugmaß und Geschoss,und das ist nun mal nicht Präzisionsfördernd.
Wie schon mal erwähnt du kannst es mal am Schießstand probieren (nicht am Lebenden Objekt),und sehen was dabei rauskommt.
Gefragte Geschosse in .318?

Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Ich hab einen Sauer und Sohn von 1938 in 8x57IS, mit dem trifft man auf 100m problemlos einen Kronkorken mit S&B Schüttmunition.
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
yoda hat geschrieben:Ich hab einen Sauer und Sohn von 1938 in 8x57IS, mit dem trifft man auf 100m problemlos einen Kronkorken mit S&B Schüttmunition.

Leider hilft das den Treadersteller recht wenig,denn es geht um .318 Geschosse und nicht um .323 Geschosse die die 8x57IS nun mal dringende benötigt um auch gut zu schießen ............
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
CIP-Maße des 8x57IS Laufs:Maggo hat geschrieben:Weil der Lauf aus der 8x57IS so ausgelegt ist das das Geschoss nur im Lauf nur von den Zügen geführt wird und nicht durch breite Züge eingepresst wird wie bei manch andere Geschosskaliber wo die Läufe eine Stauch-Pressführung haben.
Und wenn das Geschoss das du hast misst hat es nicht .318 sondern von Haus aus schon eher .316 oder sogar noch weniger,und da bist schon fast im Feldmaß der 8x57 IS drin,ergo hast fast keine Führung durch die Züge und viel Luft zwischen Zugmaß und Geschoss,und das ist nun mal nicht Präzisionsfördernd.
Feld = 7,89mm = .311"
Zug = 8,20mm = .323"
da es sich um eine neuere waffe handelt denke ich kann man davon ausgehen dass die CIP masse eingehalten werden.
ob die geschosse wirklich weniger als die nominalen .318 haben muss man wohl nachmessen.
dass es einen gasschlupf geben wird, davon ist sicher auszugehen, die verbleibenden .318-.311 = 0,18mm sollten aber für eine führung schon genügen. wie die auswirkung auf die präzi ist, läßt sich wirklich nur durch versuch herausfinden.
wenn ich daran denke, dass bei meinem enfield die .308er geschosse viel beser laufen als die "vorgesehenen" .311er (CIP für die 303brit = .314 zug / .303 feld, wobei: die zwei schmalen züge die da rein geschnitten sind kann man sicher nicht mit den breiten zügen der 8x57 vergleichen, andererseits sind die läufe der alten schlachtrösser vermutlich nicht besonders maßhaltig) denke ich es lohnt den test.
lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
mgritsch hat geschrieben: da es sich um eine neuere waffe handelt denke ich kann man davon ausgehen dass die CIP masse eingehalten werden.
ob die geschosse wirklich weniger als die nominalen .318 haben muss man wohl nachmessen.
dass es einen gasschlupf geben wird, davon ist sicher auszugehen, die verbleibenden .318-.311 = 0,18mm sollten aber für eine führung schon genügen. wie die auswirkung auf die präzi ist, läßt sich wirklich nur durch versuch herausfinden.
andererseits sind die läufe der alten schlachtrösser vermutlich nicht besonders maßhaltig) denke ich es lohnt den test.
Ich hab bis dato noch kein Geschoss gemessen das genau den Durchmesser hatte der auch auf der Packung draufsteht.

der angegebene Druchmesser, von daher auch meine Aussage.Und von daher wird es auch schon mit der Führung recht kanpp,auch bei einen neuen Gewehr und bei einer Satten Ladung die bei der Jagd gewünscht ist.
Versuchen kann man es ja,nur meine vermutung liegt nahe das der Versuch umsonst sein wird,die Präzi komplett unzufriedenstellend,und das ausser Kosten nix gewesen sein wird.Die RWS Geschossen sind nun mal auch nicht die günstigsten.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
ähm, blöde frage: was ist wenn man die aus einer .308 verschießt?
nehme an, der gasdruck steigt entsprechend - aber wenn man zb die ladung dementsprechend etwas reduziert...?
oder zreists da den lauf
nehme an, der gasdruck steigt entsprechend - aber wenn man zb die ladung dementsprechend etwas reduziert...?
oder zreists da den lauf

- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Geht nichtbuckshot hat geschrieben:ähm, blöde frage: was ist wenn man die aus einer .308 verschießt?
nehme an, der gasdruck steigt entsprechend - aber wenn man zb die ladung dementsprechend etwas reduziert...?
oder zreists da den lauf
1.) Das Geschoss ist zu Dick,man könnte es nicht mal ins Patronenlager laden.
2.) Auch wenn es gehen würde,ist dies nicht ratsam.Vom Laufstecker,Mantelstecker,oder auch zerrissenen Lauf kannst da alles dabei haben.
Ich kenne einen der aus dem K31 .311er Geschosse verschossen hat,das Ergebnis war "nur" ein Mantelstecker und das Zh war in der Hülse auch keine mehr da-Ergo hoher Gasdruck .
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
hey, beim laden ist das herumprobieren der halbe spass, oder? versuch macht kluch...
überdruckproblem sollte er keines haben, also schlimmstenfalls sind halt ein paar geschosse verschwendet und die scheibe schaut aus als hätte er die flinte mit gehabt.
nachdem der dia so exotisch ist - alternativ dazu könnte er sie gerade mal durchbohren und sich ein hübsches halsketterl daraus fädeln
vielleicht mag ja auch einer mit einem recht ausgelutschen nagant-lauf dem die .311er schon zu schlank sind damit experimentieren. kann aber auch gut sein dass sie dann in den matritze steckenbleiben
überdruckproblem sollte er keines haben, also schlimmstenfalls sind halt ein paar geschosse verschwendet und die scheibe schaut aus als hätte er die flinte mit gehabt.
nachdem der dia so exotisch ist - alternativ dazu könnte er sie gerade mal durchbohren und sich ein hübsches halsketterl daraus fädeln

vielleicht mag ja auch einer mit einem recht ausgelutschen nagant-lauf dem die .311er schon zu schlank sind damit experimentieren. kann aber auch gut sein dass sie dann in den matritze steckenbleiben

“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
mgritsch hat geschrieben:hey, beim laden ist das herumprobieren der halbe spass, oder? versuch macht kluch...
überdruckproblem sollte er keines haben, also schlimmstenfalls sind halt ein paar geschosse verschwendet und die scheibe schaut aus als hätte er die flinte mit gehabt.
nachdem der dia so exotisch ist - alternativ dazu könnte er sie gerade mal durchbohren und sich ein hübsches halsketterl daraus fädeln![]()
vielleicht mag ja auch einer mit einem recht ausgelutschen nagant-lauf dem die .311er schon zu schlank sind damit experimentieren. kann aber auch gut sein dass sie dann in den matritze steckenbleiben
Wo recht hast hast Recht.


Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Das .318er - Geschoß gehört auch in die 8x57R360, ein beliebtes Kaliber der Zwischenkriegszeit. Meine BBf Weipert aus 1927 in dem Kaliber ist meine präziseste Kipplaufwaffe, obwohl sie schon einiges erlebt hat. Das verwendete Geschoß ist das RWS .318 TMR und die Hülsen vom Dorfner ....
WTO
WTO
Re: 318er-Geschoß aus der 8x57 IS?
Schon klar, aber im Post darüber hast du Folgendes gesagt, darauf war mein Post bezogen.Maggo hat geschrieben:yoda hat geschrieben:Ich hab einen Sauer und Sohn von 1938 in 8x57IS, mit dem trifft man auf 100m problemlos einen Kronkorken mit S&B Schüttmunition.Dann Gratulation.
Leider hilft das den Treadersteller recht wenig,denn es geht um .318 Geschosse und nicht um .323 Geschosse die die 8x57IS nun mal dringende benötigt um auch gut zu schießen ............
Maggo hat geschrieben:Weil der Lauf aus der 8x57IS so ausgelegt ist das das Geschoss nur im Lauf nur von den Zügen geführt wird und nicht durch breite Züge eingepresst wird wie bei manch andere Geschosskaliber wo die Läufe eine Stauch-Pressführung haben.