Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
- Undertaker
- .50 BMG
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 12:19
- Wohnort: Über der Donau
Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
Angenommen durch gesetzliche Regelungen wird der Besitz von Faustfeuerwaffen auf ein Stück begrenzt und der Neu-sowie Gebrauchtmarkt verboten. Für welche Spritze würdet ihr euch dann entscheiden unter dem Aspekt „auf ewig Mein“?
Bitte auch Überlegungen einfließen lassen wie:
Künftige Ersatzteil- und Munitionssicherheit?
Komme ich in 20, 30 oder 40 Jahren noch mit Handhabung, Rückstoß und Visierung zurecht?
Hier geht’s nicht um die bekannte Frage nach der Waffe, die ihr auf die berüchtigte Insel mitnehmen würdet, sondern um eine Entscheidung aus eurer konkreten Situation und euren Ansprüchen heraus.
Bitte auch Überlegungen einfließen lassen wie:
Künftige Ersatzteil- und Munitionssicherheit?
Komme ich in 20, 30 oder 40 Jahren noch mit Handhabung, Rückstoß und Visierung zurecht?
Hier geht’s nicht um die bekannte Frage nach der Waffe, die ihr auf die berüchtigte Insel mitnehmen würdet, sondern um eine Entscheidung aus eurer konkreten Situation und euren Ansprüchen heraus.
Zuletzt geändert von Undertaker am Fr 8. Jun 2012, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Sent from my NOKIA 1011 using Takatuka
Grüße vom Undertaker
Grüße vom Undertaker
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
Glock 19, Gen3 - kompakt genug, zuverlässig, feuerstark in einem Kaliber das wohl als letztes sterben
wird wenn die caseless ammo kommt, das wiederladbar ist und dessen Stoppwirkung ok ist.
Ersatzteile sind kaum notwendig und es ist spottbillig sich einen größeren Vorrat zuzulegen. Lebensdauer
über 100.000 Schuß.
wird wenn die caseless ammo kommt, das wiederladbar ist und dessen Stoppwirkung ok ist.
Ersatzteile sind kaum notwendig und es ist spottbillig sich einen größeren Vorrat zuzulegen. Lebensdauer
über 100.000 Schuß.
Zuletzt geändert von Musashi am Fr 8. Jun 2012, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende

▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
G17 + KPOS
Zuletzt geändert von Capulus am Fr 8. Jun 2012, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
meine jetzige Glock 19 

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
Meine 17er Gen3
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
Ein S&W 625
Warum?
Sixgun mit niedrigem Gasdruck, läuft immer, Ersatzteile fürs Schloß kann man im größten Notfall selbst herstellen, die .45er lassen sich wenn alles schiefgeht auch mit Schwarzpulver aus eigenem Anbau laden, und als Geschoß funktioniert alles, was irgendwie aus Blei ist und .452 Durchmesser hat. Von Pulvern ist von N310 bis N340 alles verwendbar. Die Präzision von dem Teil ist sehr gut.
Nachteil: Man braucht Clips für die Hülsen. Ist jetzt aber nicht der Hammernachteil - für eine Glock braucht man schließlich auch Magazine. Dafür stehen die Hülsen nach dem Abschießen zur Verfügung, ohne daß man sie suchen muß. Die Clips mit den Hülsen entnimmt man der Trommel, steckt sie ein und fertig.
Warum?
Sixgun mit niedrigem Gasdruck, läuft immer, Ersatzteile fürs Schloß kann man im größten Notfall selbst herstellen, die .45er lassen sich wenn alles schiefgeht auch mit Schwarzpulver aus eigenem Anbau laden, und als Geschoß funktioniert alles, was irgendwie aus Blei ist und .452 Durchmesser hat. Von Pulvern ist von N310 bis N340 alles verwendbar. Die Präzision von dem Teil ist sehr gut.
Nachteil: Man braucht Clips für die Hülsen. Ist jetzt aber nicht der Hammernachteil - für eine Glock braucht man schließlich auch Magazine. Dafür stehen die Hülsen nach dem Abschießen zur Verfügung, ohne daß man sie suchen muß. Die Clips mit den Hülsen entnimmt man der Trommel, steckt sie ein und fertig.
Zuletzt geändert von kemira am Fr 8. Jun 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
Glock 19 Gen3 - die, die ich jetzt hab 
@Undertaker: Warum machstn kein Poll?

@Undertaker: Warum machstn kein Poll?


Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
x
Zuletzt geändert von jpdavid am Do 23. Aug 2012, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
Meine ehrwürdige G17. Hatte noch nie Probleme. Obwohl mir bei meiner Cz75 das Herz bluten würde.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
kemira hat geschrieben:Ein S&W 625
Warum?
Sixgun mit niedrigem Gasdruck, läuft immer, Ersatzteile fürs Schloß kann man im größten Notfall selbst herstellen, die .45er lassen sich wenn alles schiefgeht auch mit Schwarzpulver aus eigenem Anbau laden, und als Geschoß funktioniert alles, was irgendwie aus Blei ist und .452 Durchmesser hat. Von Pulvern ist von N310 bis N340 alles verwendbar. Die Präzision von dem Teil ist sehr gut.
Nachteil: Man braucht Clips für die Hülsen. Ist jetzt aber nicht der Hammernachteil - für eine Glock braucht man schließlich auch Magazine. Dafür stehen die Hülsen nach dem Abschießen zur Verfügung, ohne daß man sie suchen muß. Die Clips mit den Hülsen entnimmt man der Trommel, steckt sie ein und fertig.
Netter Ansatz!
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: Umfrage: Nur eine FFW bis ans Lebensende
woolf hat geschrieben:Ganz Klar: Ein 4-6" 357 Mag Revolver.
Der ist auch zum Sportschießen super, als auch für SV und SHTF.
Glock würde das zwar auch ganz gut erfüllen, aber der Revolver sieht nebenbei noch gut aus und für den extremen SHTF Fall hat Kemira die Vorteile von einen Trommler schon deutlich gesagt.
Ja aber Glock Magazine sind normalerweise auch zuverlässig (zumindest meine und eines habe ich extra Ausgenudelt - geht noch immer)
Da ich in einem SHTF Fall wohl keinen Kleinkrieg anfangen werde, werde ich mit meinem Munitionsreseren haushalten, (wer schleppt shon sein WL zeug im Rucksack mit?)
15 Kugeln und schnelles nachladen sind für mich die ausschlaggebenden vorteile gegenüber einem Revolver.
