Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Marlin Lever Action 1895 GBL

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Gumbar » So 10. Jun 2012, 13:19

>Michael< hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
Die .44 Mag erreicht nicht einmal die für Rehwild erforderliche Mindestenergie von 1000 J E100.
Die meisten österr. Landesjagdgesetze schliessen dadurch Kurzwaffenpatronen, auch aus Gewehren verfeuert, aus.
Geh bitte, das tut sie sogar locker mit mittelstarker Fabriksmunition!
Bei Fabriksmunition bin ich nicht fündig geworden was Deine "mittelstarken" Patronen betrifft. Die meisten haben eine E100 von 700J und Hornady hat eine mit sogar 906J.
Aber auch wenn Dein Kumpel eine .44 Mag auf meinetwegen 1500J ladet dann ist die noch immer in höchstem Maße untauglich auf Schwarzwild.

Eine entsprechende Büchsenpatrone hat eben ein vielfaches drauf. Im Vergleichsfall die .444 mit der DREIFACHEN Leistung.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 37336
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von gewo » So 10. Jun 2012, 13:26

Gumbar hat geschrieben: Eine entsprechende Büchsenpatrone hat eben ein vielfaches drauf. Im Vergleichsfall die .444 mit der DREIFACHEN Leistung.
hi

hmm
interessante diskussion

wenn ich mir die liste hier ansehe
http://www.jagd-miesbach.de/000001986e0 ... listik.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
krebsen aber vor allem die .222 und .223 alle oft nur knapp ueber 1000 joule E100 rum (norma, sako ect ..)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von >Michael< » So 10. Jun 2012, 13:27

Bei Fabriksmunition bin ich nicht fündig geworden was Deine "mittelstarken" Patronen betrifft. Die meisten haben eine E100 von 700J und Hornady hat eine mit sogar 906J.
:doh: Du weisst aber schon das die .44mag aus einem Büchsenlauf einiges an V0 dazubekommt? Mind 100-120m/s, auf 100m hat die noch die Energie E0 von einem 4 Zöller .44er. Die Werte von Hornady, Remington ( - hat härtere) etc. sind von Kurzwaffenläufen gemessen.
Eine entsprechende Büchsenpatrone hat eben ein vielfaches drauf. Im Vergleichsfall die .444 mit der DREIFACHEN Leistung.
Schon, aber der Punkt ist....? Ich bin mir sicher eine Magnum Büchsenpatrone wie eine .338LM würde das Reh noch eine Ecke toter machen. 44mag wird in den US tausendfach erfolgreich auf Whitetail eingesetzt.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Gumbar » So 10. Jun 2012, 13:31

>Michael< hat geschrieben: Schon, aber der Punkt ist....?
Dass es Dir ganz offensichtlich an Erfahrung mit Schwarzwild mangelt.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von >Michael< » So 10. Jun 2012, 13:37

Gumbar hat geschrieben:
>Michael< hat geschrieben: Schon, aber der Punkt ist....?
Dass es Dir ganz offensichtlich an Erfahrung mit Schwarzwild mangelt.
Und meiner das es dir ganz offensichtlich an Basiswissen über Ballistik mangelt.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17547
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von BigBen » So 10. Jun 2012, 15:05

Wow wieder eine Kindergartendiskussion zwischen 2 vermeintlich erwachsenen Männern.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Freiwild » So 10. Jun 2012, 15:19

>Michael< hat geschrieben:.44 Mag
240 grain:
V0: 530 m/s : 2210 Joule
Gumbar hat geschrieben: Eine entsprechende Büchsenpatrone hat eben ein vielfaches drauf. Im Vergleichsfall die .444 mit der DREIFACHEN Leistung.
2210J x 3 = 6630J.
Wikipedia hat geschrieben:.444 Marlin Ballistic performance
Bullet weight/type Velocity Energy
240 gr (16 g) SP 2,350 ft/s (720 m/s) 2,942 ft·lbf (3,989 J)
http://en.wikipedia.org/wiki/.444_Marlin

Gumbar'sche Formel:

2210J x 3 = 3989J.

Nicht weiter schlimm, nur um ~2600 Joule 'verschätzt'. :clap:
>Michael< hat geschrieben: Und meiner das es dir ganz offensichtlich an Basiswissen über Ballistik mangelt.
Nicht nur das, rechnen ist anscheinend auch nicht seine Stärke. Er hat nur erneut sein Frustventil aufgemacht, übergeh sowas mit einem Lächeln und gut is'.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Gumbar » So 10. Jun 2012, 15:46

@freiwild

Lern lesen.
Es hat sich in allen Beiträgen immer um die gesetzlich und letztendlich auch jagdlich gefragten E100 gehandelt.

Du hast das einfach nicht geschnallt und laberst was von E0

Geh lernen !

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Gumbar » So 10. Jun 2012, 15:55

gewo hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben: Eine entsprechende Büchsenpatrone hat eben ein vielfaches drauf. Im Vergleichsfall die .444 mit der DREIFACHEN Leistung.
hi

hmm
interessante diskussion

wenn ich mir die liste hier ansehe
http://www.jagd-miesbach.de/000001986e0 ... listik.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
krebsen aber vor allem die .222 und .223 alle oft nur knapp ueber 1000 joule E100 rum (norma, sako ect ..)
Richtig !
Deshalb wird auch niemand mit einer .222 oder .223 auf Schwarzwild gehen.
Unabhängig davon wäre es in weiten Teilen Österreichs illegal.

Die .222 ist die schwächste auf Rehwild zugelassene Patrone und verlangt vom Schützen dass er die Grenzen dieser Patrone kennt.
Mit der .222 habe ich weit über Hundert Rehe erlegt aber ich weiss mich bei den Entfernungen zu beschränken weil ab 100/120m einfach die nötige Energie fehlt.

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Gumbar » So 10. Jun 2012, 15:59

BigBen hat geschrieben:Wow wieder eine Kindergartendiskussion zwischen 2 vermeintlich erwachsenen Männern.
Nur vermeintlich.
Ich bin altersmäßig schon wieder drüber und darf jetzt kindisch sein.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Stefan » So 10. Jun 2012, 17:44

nur, dass es keine mindestenergie bei uns gibt. das ist die deutsche regelung. bei uns gilt in manchen bundesländern eine mindesthülsenlänge. ansonsten hätte ich schon längst mal meinen UHR in .357mag auf bis 50m auf ein stück rehwild genommen, denn der liefert gemessen knapp über 1400 joule Eo ;-)

eine .44mag liefert aus einem büchsenlauf aber ordentlich dampf. da fehlt nicht mehr viel auf die .30-30. durch den großen durchmesser fällt halt die geschwindigkeit wie auch das böhnchen schneller, aber bei limierter distanz würde ich da rein wirkungstechnisch kein problem sehen.

mfg stefan

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Gumbar » So 10. Jun 2012, 17:49

Stefan hat geschrieben:nur, dass es keine Mindestenergie bei uns gibt.
Du bist eben kein Kärntner. Wir haben Mindestenergie vorgeschrieben.

Mit der genannten .30-30 würde ich auch niemals einen >100kg Keiler befunken.
Die gewohnten Überläuferchen fallen natürlich um damit.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Stefan » So 10. Jun 2012, 18:05

gut, solltest dann bei deiner aussage zur mindestenergie am besten einfügen, damit das klarer wird. ist ja nicht so leicht bei uns. überall andere regelungen. michael ist, glaube ich, OÖ, da ists dann wieder anders.

mfg stefan

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Capulus » So 10. Jun 2012, 18:47

lalalalala

eigentlich gings ja um den Marlin 1895 in 45-70 oder?

mal ein Bild zur Erinnerung und die Kurzwaffe sollte doch auch im gleichen Kaliber sein :mrgreen:


Bild
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Marlin Lever Action 1895 GBL

Beitrag von Armin » So 10. Jun 2012, 19:23

Tolles Pärchen, Chapeau :clap: !
Right is right and left is wrong!

Antworten