Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Servus!
Da hier auch viele Jäger aktiv sind wollte ich fragen obs Erfahrungen mit Vakuumverpackungsgeräten gibt.
Hält rohes Fleisch das man vakuumverpackt einfriert wirklich länger ? Welche Geräte sind zu empfehlen ? Braucht man da eigene Plastiksackerl ?
Danke
Da hier auch viele Jäger aktiv sind wollte ich fragen obs Erfahrungen mit Vakuumverpackungsgeräten gibt.
Hält rohes Fleisch das man vakuumverpackt einfriert wirklich länger ? Welche Geräte sind zu empfehlen ? Braucht man da eigene Plastiksackerl ?
Danke
Zuletzt geändert von yoda am So 10. Jun 2012, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Irwin J. Finster
- Supporter .500 S&W
- Beiträge: 4509
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
- Wohnort: Beim' Charles Nebenan....
Re: Vakuumverpackungsgerät
Wennst ordentlich Vakuum verpackst kriegst keinen Gefrierbrand - hält also länger. Wennst nicht zwei mal zahlen willst, kauf Dir gleich ein gscheites Gerät, und ja, für die brauchst Du spezielle Sackerl (oder rollen die Du Dir selber auf Länge schneidest).
▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
hab seit 3 jahren ein vakuumgerät vom hofer in gebrauch, funktioniert tadellos und die dazu gehörenden folienrollen gibts immer wieder mal für kleines geld beim selbigen.
möchts nicht mehr missen in der küche.
möchts nicht mehr missen in der küche.
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Danke für die Antworten.
http://www.amazon.de/Caso-Vakuumierer-V ... 67&sr=1-13" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.amazon.de/Caso-Profi-Folienr ... 667&sr=1-2" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das Gerät brauchbar ? Bewertungen sind gut
http://www.amazon.de/Caso-Vakuumierer-V ... 67&sr=1-13" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.amazon.de/Caso-Profi-Folienr ... 667&sr=1-2" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das Gerät brauchbar ? Bewertungen sind gut
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
das von dir verlinkte ist ident mit dem was ich hab, nur ein anderer namen
verschweißt sauber und zieht auch ordendlich luft aus´n beutel, obacht bei nassen gut, saugt dir ruckzuck den saft ins gerät.
du kannst entweder nur schweißen oder vakuum ziehn und automatisch verschweißen, aber auch selbst steuern wen die folie dicht werden sollt, ideal wenn man was "saftiges" vakuumiert.
ist nur etwas laut im vergleich zu teuren geräten, kann man aber tolerieren wenns nicht den ganzen tag läuft
einfach zu reinigen, du kannst die dichtlippen rausnehmen und abwaschen falls mal was reinläuft.
dieses rollenset wäre günstiger
http://www.amazon.de/Genius-31250-Vakuu ... f_pe_p_t_2" onclick="window.open(this.href);return false;

verschweißt sauber und zieht auch ordendlich luft aus´n beutel, obacht bei nassen gut, saugt dir ruckzuck den saft ins gerät.
du kannst entweder nur schweißen oder vakuum ziehn und automatisch verschweißen, aber auch selbst steuern wen die folie dicht werden sollt, ideal wenn man was "saftiges" vakuumiert.
ist nur etwas laut im vergleich zu teuren geräten, kann man aber tolerieren wenns nicht den ganzen tag läuft

einfach zu reinigen, du kannst die dichtlippen rausnehmen und abwaschen falls mal was reinläuft.
dieses rollenset wäre günstiger
http://www.amazon.de/Genius-31250-Vakuu ... f_pe_p_t_2" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von the_law am So 10. Jun 2012, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Passt, dann wirds das wohl werden. Hab das Gleiche in Österreich um 53 € gefunden, da haut Amazon also fast 100% drauf preislich...
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Meines Erachtens die besten Geräte sind die Lava Geräte, sind etwas teurer, aber jeden cent wert.
Ich habe selber eins in Verwendung und das Gefriergut hält einfach deutlich länger. Wichtig sind auch gute Folien, die auch höhere Temperaturen aushalten, dann kann man es gleich zum sous vide Garen verwenden.
Grüße
Sandman
Ich habe selber eins in Verwendung und das Gefriergut hält einfach deutlich länger. Wichtig sind auch gute Folien, die auch höhere Temperaturen aushalten, dann kann man es gleich zum sous vide Garen verwenden.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Bei mir läuft so ein Lava V.200 schon seit Jahren zur vollen Zufriedenheit. Empfehlenswert !sandman hat geschrieben:Meines Erachtens die besten Geräte sind die Lava Geräte, sind etwas teurer, aber jeden cent wert.
Die Säcke und Rollen kaufe ich beim Raiffeisen Lagerhaus.
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Weisst du ob die Genius Rollen in Lava und Caso Geräten funktionieren ?the_law hat geschrieben: dieses rollenset wäre günstiger
http://www.amazon.de/Genius-31250-Vakuu ... f_pe_p_t_2" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Alle Standard Rolle funktionieren im Lava, ob sie allerdings etwas taugen kann ich nicht sagen. Ich habe schon billigsdorfer Folien gesehen, die durch Knochenkanten, oder durch Anstoßen kaputt gegangen sind.
Grüße
Sandman
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- Chefkoch41
- Iron Chef
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
- Wohnort: Vindobona
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Es ist grundsätzlich so das scharfe Knochen die Folien durchstoßen... ( empfehlung wäre
da ein Papiertuch um den Knochen zu wickeln )
Gruß
da ein Papiertuch um den Knochen zu wickeln )
Gruß
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Dieses Problem gibt es speziell beim Einfrieren von Rehrücken wegen der vielen spitzen Rippen.Chefkoch41 hat geschrieben:Es ist grundsätzlich so das scharfe Knochen die Folien durchstoßen... ( empfehlung wäre
da ein Papiertuch um den Knochen zu wickeln )
Gruß
Ich schneide mit der Schere flexible Schneidbretter zurecht, lege den Rücken drauf und vakuumiere dann.
Diese "Brettln" sind lebensmittelecht und Geschirrspüler geeignet - also immer wieder verwendbar.
So etwas:
http://www.orthoversand.de/de/100850/10 ... 38_cm.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe diese Brettln im 5er Pack beim Hofer (unter 4 Euro fürs Set) gekauft
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
@Gumbar: Super Idee! Merke ich mir.
Ich habe aber eigentlich normale Knochenkanten gemeint, dass spitze Knochen die Folie durchstoßen können, ist klar. Die billig Folien, die ich meine waren nicht viel dicker, als ein Gefrierbeutel und sofort hin.
Grüße
Sandman
Ich habe aber eigentlich normale Knochenkanten gemeint, dass spitze Knochen die Folie durchstoßen können, ist klar. Die billig Folien, die ich meine waren nicht viel dicker, als ein Gefrierbeutel und sofort hin.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1529
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
- Wohnort: Wien
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Auch die dicken Folien sind bei spitzen Teilen problematisch. Hab mal einen 0,5kg Beutel Penne vacuumiert ... das Vacuum blieb aber nicht lange.
Re: Vakuumverpackungsgerät - Erfahrungen ?
Ich hab mir jetzt mal das VC11 bestellt um 55 €, mal schauen wies funktioniert.
Über die Genius Folien hab ich ein paar negative Sachen gelesen und deswegen Caso bestellt, kosten 30 Cent mehr pro Meter.
Über die Genius Folien hab ich ein paar negative Sachen gelesen und deswegen Caso bestellt, kosten 30 Cent mehr pro Meter.