gewo hat geschrieben:
..Sandfarben ..
In AT ruesten sie dir ab fixbestellung von 5000 stk die fertigungsmaschinen auf die griffsteuckfarbe deiner wahl um....
fragst hald mal an, ich würd dir scho mal des erste abnehmen

gewo hat geschrieben:
..Sandfarben ..
In AT ruesten sie dir ab fixbestellung von 5000 stk die fertigungsmaschinen auf die griffsteuckfarbe deiner wahl um....
Hellboy hat geschrieben:fragst hald mal an, ich würd dir scho mal des erste abnehmen
KGR84 hat geschrieben:ich nehm die dritte
gewo hat geschrieben:TangoShooter hat geschrieben:gewo hat geschrieben:[...] wenn er die maschinen mit den oliv griffstuecken anlaufen laesst ...[...]
Was ist eigentlich mit den sandfarbenen Griffstücken, hat jemand von euch mal irgendeines (egal welche Gen) live gesehen, habe immer nur davon gehört?
Würde ja selbst zum Duracoat greifen, aber das schneidet sich vermutlich mit den Production Rules ein wenig.
Hi
Sandfarben gibt es nur in den usa
In AT ruesten sie dir ab fixbestellung von 5000 stk die fertigungsmaschinen auf die griffsteuckfarbe deiner wahl um....
Stickhead hat geschrieben:Ich bin mir zieeeeemmmlich sicher, dass ich beim Seidler vor 2 oder 3 Jahren eine G19Gen3 in sandfarben gesehen hab...
Stickhead hat geschrieben:Dann muss er die wohl selbst importiert haben, weil kaufen hätt ich sie mir damals ohne Weiteres können.
woolf hat geschrieben:Was mir bei den Gen4 Erfahrungsberichten auffällt:
Alle behaupten immer es gäbe keine Probleme und die Zuverlässigkeit sei perfekt, aber im gleichen Atemzug benennen sie 2-5 Störungen auf 1000 Schuss mit so fadenscheinigen Ausreden, wie "muss sich erst einlaufen", "hab sie nicht fest genug gehalten", "Schuld ist die billige S&B Munition"...
Perfekt Zuverlässig ist für mich aber definitiv was anders als 0,5%, gerade in Anbetracht ihres primär angedachten Einsatzzweckes (SV) und des (zumindest bis dahin) herausragenden Rufes.
Ich bin der G20/21 Gen4 trotzdem nicht abgeneigt.